Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 02. Mai 2020 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit den Lockerungen setzt auch eine gewisse Laisser-faire-Stimmung ein – worauf sich manche besorgte Bürger als Aufpasser gebärden. Zu Recht?

Wasser ist gut, Wein ist besser – das wusste schon Timotheus, ein Mitarbeiter des Apostels Paulus. Dass es aber auch Alternativen zum beliebten Rebensaft gibt, zeigen diese trinksamen Empfehlungen.

Der Bündner Outdoor-Kleiderproduzent Rotauf will hiesigen Textilbetrieben helfen, die Corona-Krise zu überleben – und hat mit Crowdfunding Erfolg.

Die kommenden Monate sind ideal für einen Roadtrip durch die Schweiz – im Oldtimer oder Elektroauto.

Antinatalisten sprechen sich aus ethischen Gründen dafür aus, keine Babys mehr zu zeugen – die Philosophie fasziniert und gruselt unsere Autorin zugleich.

Die Nachfrage nach Haustieren nimmt während Corona zu. Auch wir leben seit Wochen eng mit unseren Katzen zusammen. Über die Tücken und Freuden tierischer Mitbewohner.

Trump reitet Abrissbirne, Coiffeure werden mit Ärzten verwechselt, und Alain Berset ermittelt als «Tatort»-Kommissar: Corona sorgt für Wirren. Unsere neue Auswahl mit Virus-Humor.

Früher gab es sie nur Ende April, heute das ganze Jahr: Landsgmeend-Chrempfli, ein ur-appenzellerisches Gebäck.

Christoph Marthaler zählt zur Corona-Risikogruppe. Trotzdem fordern er und andere Theatergrössen Live-Events und kritisieren die Politik.

Schweizer Forscher haben Teile von Coronaviren im Abwasser gefunden. Mit ihrem Verfahren könnte der Ausstieg des Lockdown überwacht werden. Allerdings verlangt die Methode mehr Laborkapazitäten und eine etablierte Logistik.