Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 14. Dezember 2019 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Parlament mag weiblicher geworden sein, merken tut man davon nichts. Aus politischer und ideologischer Korrektheit ist man doch lieber mit den Männern solidarisch.

Optimisten werden älter – ihre Gefässe verkalken nicht so rasch, mit Stress können sie besser umgehen, und Entzündungen im Körper klingen schneller ab.

Angsterkrankungen kommen in der Schweiz weit häufiger vor als Depressionen. Angstspezialist Joe Hättenschwiler erklärt, warum sie dennoch oft unbehandelt bleiben.

Ein älterer Mann belästigte unsere Autorin – er würde sie gerne «abschlecken», sagte er. Sie beschloss, dem Phänomen des unverbesserlichen Lustmolchs auf die Spur zu gehen.

Bei jungen Frauen ist der Oma-Look angesagt. Echte Grauhaarige gelten hingegen als mutig. Doch langsam tut sich was.

Anna B. hat aus Gutgläubigkeit 140'000 Franken verloren. Noch schwerer als der Verlust wiegt die Scham, dass sie sich hat täuschen lassen von dem Mann, der vorgab, sie zu lieben.

Klarer Kopf, kein Kater: Millenials suchen nach Alternativen zu Bier und Wein. Doch auf alle Wirkungen von Alkohol wollen sie nicht verzichten.

Auf keinen Fall wollte Bettina Erdmann ihre tödliche Krankheit weitergeben. Doch dann kam Tochter Lilli. Über ein Leben im Jetzt.

Peter Knogl vom Basler Cheval Blanc verrät seine Rezepte für ein Festessen: Jakobsmuschel-Carpaccio, Entenbrust mit Feigenjus und Grand-Marnier-Soufflé. So gehts.

Gerhard Polt, Monument des deutschen Kabaretts, interessiert sich nicht fürs Aktuelle, sondern fürs Akute. Zum Beispiel dafür, dass fremdenfeindliche Parolen wieder salonfähig sind.

Auch noch keine Geschenkidee für Weihnachten? Eine neue Befragung gibt ein paar nützliche Warnungen weiter.

Auch nach #MeToo und im Jahr des Frauenstreiks gibt es noch offen gelebte Frauenfeindlichkeit. Warum?

Seit vierzig Jahren wählt ein unabhängiger Verein das «Spiel des Jahres» und gibt Empfehlungen. Nicht alle Entscheide sind nachvollziehbar, manchmal drohen Highlights gar unterzugehen. Unsere Tipps für Spielernaturen.

Der Berner Jürgen Schulz (50) berät Unternehmen in der ganzen Schweiz zum Thema Nachhaltigkeit. Er glaubt, dass der Kapitalismus in der Klimakrise die Rettung sein kann.

Viele haben ihre Liebe am Arbeitsplatz gefunden. Doch was, wenn es kriselt? Oder der eine über den Job des anderen entscheiden muss?

Viele Frauen in meinem Alter bekommen Kinder. Ich nicht – eine Zerreissprobe, denn unsere Gesellschaft wird nicht warm mit Kinderlosen.

Auf dem Friedhof, unter Wasser oder im Gefängnis – in diesen ausgefallenen Restaurants ist die Location das Filetstück.

Anschnallen, bitte! Warum Safety-Videos von Fluggesellschaften neuerdings wie Netflix-Filme aussehen.

Er will nicht mehr schweigen, wenn er als schwuler Mann angepöbelt und beleidigt wird. Michel Rudin redet öffentlich darüber, was ihm in einem Restaurant in Lyss widerfahren ist.

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema, ob das Leben nur einem roten Faden folgen kann.

Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.

Die Berner Musikerin Ta'Shan macht international von sich reden. Im Interview erzählt sie, wieso sie in ihrer zweiten Heimat Indien Karriere machen möchte.

Handy und Kreditkarte des Models wurden gestohlen, Jasmin Tawil spricht erstmals über ihren Sohn Ocean - und weitere News aus der Welt der Stars.

Bereits das zweite Mal innert kurzer Zeit teilt Ex-«Bachelor»-Kandidatin Bellydah ein Foto aus Instagram, das nahelegt, dass sie Drogen konsumiert. Sie distanziert sich.

Die Luzerner Influencerin Anja Zeidler hat sich im neuen Zuhause verausgabt. Jetzt zeigt sie erstmals ihr Babyzimmer und spricht über Vereinbarkeit, Hochzeitspläne und Familiennamen.

Normalerweise präsentiert sie sich als gut gelaunte und total verliebte Freundin von Luca Hänni in der Öffentlichkeit. Jetzt schlägt Michèle für einmal nachdenkliche Töne an.

Vier Tage nach Juice Wrlds Tod spricht erstmals seine Mutter über den tragischen Verlust. Und über die Suchtprobleme ihres Sohnes.

Der Komiker Chris Cotton ist tot. Er wurde nur 32 Jahre alt und hinterlässt seine Ehefrau, die ein Kind erwartet.

Harvey Weinstein will seinen Opfern Millionen zahlen. Das Netz ist empört, auch Model Emily Ratajkowski kritisiert den Entscheid und sagt deutlich, was sie davon hält.

Insgesamt 25 Millionen Dollar will der frühere Filmproduzent Harvey Weinstein an dutzende Frauen zahlen, die ihm sexuelle Gewalttaten vorwerfen.

Marie Fredriksson erkrankte bereits vor 17 Jahren an Krebs. Ihre Autobiografie gibt Einblick in das langjährige Leiden der Roxette-Sängerin.

Queen Elizabeth ist an Weihnachten besonders grosszügig: Sie verteilt Gschänkli im Wert von sagenhaften 35'000 Franken.

Die Feiertage verbringen die Schweizer Hit-Musiker Nickless und Loco Escrito ganz unterschiedlich. Hier verraten sie ihre Pläne - und wie sie mit misslungenen Geschenken umgehen.

Follower beschuldigen Angelina Heger, ihrem Kind mit ihren Workouts zu schaden. In ihrer Instagram-Story weist die Ex- «Bachelor»-Kandidatin die «Besserwisser» zurecht.

Der Schauspieler und Tänzer Jack Burns wurde tot in seinem Haus aufgefunden. Er wurde nur 14 Jahre alt.