Unser Autor wollte seine Abhängigkeit vom Smartphone überwinden – so gelang es ihm.
Viele Grossmütter und Grossväter hüten regelmässig ihre Enkel. Dafür verdienen sie Anerkennung – und ein Mitspracherecht.
Geniessen will gelernt sein. Was kann die gehobene Gastronomie tun, um Junge zu neuen Gästen zu machen?
Familie Ofterdinger suchte gezielt nach einem behinderten Adoptivkind – und bekam Nepomuk.
Der gebürtige Berner und Mitbegründer der Mundartsendung «Schnabelweid», Christian Schmid, fordert in seinem neuen Buch, dass wir mehr über Dialekte diskutieren. Und zwar nicht nur über den eigenen.
Gabriel Heintjes ist der beste Pastakoch Europas. Gerade weil er sich nicht an Nonnas Rezepten vergriffen hat.
Eine Schweizer Unternehmerin erklärt, wie sie das Arbeitsklima verbessert.
Über die persönliche Bedeutung einer «Nicht-Leistung».
Ein neuer Selbstoptimierungs-Trend macht die Runde: Neuerdings soll man die frühen Morgenstunden möglichst aktiv nutzen.
Jeder Mensch schläft gerne gut. Doch kursieren viele Legenden um den guten, gesunden Schlaf. Was ist dran?
Rhetoriken des Untergangs können Menschen mobilisieren. Ein politisches Programm bieten sie indes nicht.
Cyborgs kommen längst nicht mehr länger nur in Science-Fiction-Filmen vor, sie sind Teil unseres Alltags.
Psychologen zeigen, unter welchen Bedingungen das Essen mit der Familie reüssiert. Das sind die Resultate aus 50 ausgewerteten Studien.
Immer mehr Menschen stellen ihr Leid zur Schau. Doch jene, die am lautesten leiden, sind selten die wirklich Versehrten.
In der Schweiz wandern Tonnen von Lebensmitteln in die Mülltonne – auch, weil sie falsch gelagert werden. So bleiben Obst und Gemüse am besten frisch.
Auto-Tuner Christopher Grau hat die Facebook-Gruppe «Fridays for Hubraum» gegründet, die viele als Anti-Greta-Revolution verstehen. Ein Missverständnis, sagt er.
Wer sind diese jungen Fahrer, die so protzige Autos fahren und in den letzten Tagen drei Unfälle gebaut haben?
Wer sind diese jungen Fahrer, die so protzige Autos fahren und in den letzten Tagen mit BMWs drei Unfälle gebaut haben?
Martin Wartmanns Bier ist stärker als Wein. Geht der Trend dabei nicht eher hin zu alkoholfreiem Bier? Ein Besuch.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Fürs Disney-Revival konnte der ganze Original-Cast gewonnen werden, Pete Davidson und Kaia Gerber hatten ein «Date» - und weitere News aus der Welt der Stars.
Gleich zwei Songs zum Liebes-Aus mit Justin Bieber veröffentlichte Selena Gomez in den vergangenen drei Tagen. Das Internet geht crazy - wir erklären, warum.
Bei einer Veranstaltung in London kommt es für die Herzogin von Sussex zu einem unfreiwillig komischen Zwischenfall. Ihr Gegenüber ist sich nicht sicher, was die angemessene Begrüssung ist.
Betrug, Verletzung der Privatsphäre und emotionale Bedrängnis: Dies wirft die «Charmed»-Schauspielerin dem Hollywoodmogul vor.
Ganz beiläufig verkündet Superstar Vin Diesel, dass Rapperin Cardi B neu Teil eines der grössten Film-Franchises der Welt ist. Keanu Reeves sei ebenfalls im Gespräch.
US-Rapper Post Malone trat am Wochenende in einem Club in Miami auf. Er verteilte dabei 50'000 Dollar in bar.
Auf Insta sorgte Miley Cryus bei der LGBTQ-Community für grosse Aufregung. Auch einen Seitenhieb gegen Ex Liam Hemsworth konnte sich die Sängerin nicht verkneifen.
Zwischen den royalen Brüdern soll es kriseln, wird oft spekuliert. Nun hat sich Prinz Harry erstmals zu den Gerüchten geäussert. Und gibt zu: Es läuft nicht alles rund.
Es gehe ihr nicht gut, gestand Herzogin Meghan in einem emotionalen TV-Interview - den Tränen nahe. Jetzt erlebt die Frau von Prinz Harry eine riesige Solidaritätswelle.
Softwarehersteller McAfee kürt jährlich Promis, die am meisten Viren verursachen. Wer es neben Sänger Justin Bieber in die Top 5 geschafft hat.
Am Sonntag strahlt ein britischer Sender eine Doku über die kürzliche royale Afrika-Tour aus. Darin wird klar, wie emotional vor die Reise für Prinz Harry war.
Vor den Wahlen haben sich auf Social Media zahlreiche Stars bemüht, ihre Follower zum Abstimmen zu bringen. Ein Politologe sagt, ob das einen Einfluss haben wird.
Kylie Jenner singt «Rise and Shine» und geht mit der kuriosen Szene viral. Nun verkauft sie sogar Pullis zum Meme. Nur eine hört den Weckruf ungern: Tochter Stormi.