Wichtige Gespräche lässt er in einer Konditorei stattfinden, er degustiert ohne Scheu jüdische Speisen und zeigt sich überhaupt offen in kulinarischen Fragen: Das is(s)t Papst Franziskus.
Alles Eier oder was? Bettina Hirsig von den Berner Störgastronomen «Geile Eier» hat unsere kulinarischen Fragen beantwortet.
Bei Polarexpeditionen stand bisher der Mann im Mittelpunkt – und im Weg. Abenteurerin Felicity Aston ändert das. Sie geht mit Frauen zum Nordpol.
Der Frühling steigert die Ambitionen von Gartenfreunden extrem. Doch setzen Sie sich nicht unter Druck! Diese Pflanzen wachsen Ihnen von alleine über den Kopf.
«Tages-Anzeiger»-Chefredaktorin Judith Wittwer präsentiert in der 12-App ihre Lieblingstexte zu Ostern.
Andern graut vor dieser Tätigkeit. Flora Mema dagegen putzt professionell und erst noch gern. Warum bloss? Wir schauten ihr bei einer Putztour über die Schulter.
Putz- und andere Zwangsstörungen sind weit verbreitet. Die Fachpsychologin Sibylle Brunner weiss, dass Therapien helfen können, vorausgesetzt, die Störung wird frühzeitig angepackt.
Eine ältere Frau, Heidi Klum, küsst einen jüngeren Mann, Tom Kaulitz. Ende der Geschichte? Auf keinen Fall.
Reisevorträge boomen. Weil Menschen mehr denn je nach echten Erlebnissen suchen, im Hier und Jetzt. Ein Anbieter solcher Multivisionsshows nützt das besonders geschickt aus.
Unweit der Schweizer Grenze lagerten die Nazis einst Senfgas und Sarin. Nun entsteht auf dem Areal ein Freizeitpark für jährlich 300'000 Touristen.
Wissen Sie, was intermittierendes Fasten ist? Eben! Jetzt in Mode – und medizinisch umstritten.
«Fortnite» ist ein Shooter-Game, das sich wie ein Virus unter Kindern ausbreitet. Erlauben oder verbieten? Unser Autor hat erst einmal mitgespielt.
Sandra Segemann liebt einen katholischen Pfarrer. Wie es ist, eine verbotene Beziehung zu leben.
Eine Studie hat erstmals schweizweit über 100 Reisprodukte auf Arsengehalt untersucht. In allen Proben fanden die Wissenschaftler Spuren des giftigen Halbmetalls.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Justin Bieber und Selena Gomez sollen aktuell getrennt sein. Biebers Mutter scheint jedoch immer noch an die ewige Liebe zwischen den beiden zu glauben.
Die französische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen David Matthews eingeleitet. Er soll vor rund 20 Jahren eine Minderjährige vergewaltigt haben.
«Ich bin zurück»: Das waren die Worte des Ex-Gouverneurs von Kalifornien nach einer Notoperation in Los Angeles.
Am 19. Mai wird Meghan Markle Prinz Harry heiraten. Vorher ist sie in ihren letzten Folgen als smarte Anwältin in «Suits» zu sehen. Was bisher passiert ist.
Mit ihrem neuen Album hat Beatrice Egli wieder einen Nummer-1-Hit gelandet. 20 Minuten hat Fans der Pfäffikerin unter den Lesern gesucht - und zahlreiche gefunden.
Wenn es um seinen Sohn Alessio geht, versteht Pietro Lombardi keinen Spass. Das haben Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf nun selbst erlebt.
Die lesbische Romanze ihrer Enkelin passt nicht ins konservative Weltbild von Joe und Katherine Jackson. Jetzt sollen es Paris' Tanten richten.
Die Deutsche Martina Big fühlt sich als Afrikanerin. Um ihre neue Kultur kennenzulernen, hat sie sich nach Kenia aufgemacht.
Die Moderatorin zeigt sich auf Snapchat mit einer leuchtenden Bauchkugel, Pedro Pascal übernimmt eine Rolle in «Wonder Woman 2» - und weitere News aus der Welt der Stars.
Lange dauert es nicht mehr, bis Herzogin Kate und Prinz William zum dritten Mal Eltern werden. Wir verraten darum jetzt schon, was vor, während und nach der Geburt passiert.
Da mag das Outfit noch so perfekt sein: Manchmal machen die Füsse der Stars einen ganzen Red-Carpet-Look kaputt.
Die Prominenz in Hollywood sieht sich immer ähnlicher. Nun gibt es auch einen Begriff dafür - «Reality Face». Ein Facharzt erklärt, ob das auch in der Schweiz ein Trend ist.
Seit 2016 sind Dominique Rinderknecht und Tamy Glauser unzertrennlich. Gemeinsam geht das Paar durch dick und dünn. Jetzt auch auf Instagram.
Mit «Wohlfühlgarantie» liefert Beatrice Egli ihr viertes Nummer-1-Album ab. Die Schwyzerin ist bei den Schweizern beliebt. 20 Minuten will wissen, warum du sie so gut findest.