Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Januar 2018 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie scheidet man richtig aus dem Leben? Die Frage ist in Öffentlichkeit und Forschung omnipräsent. Gleichzeitig wird uns der Tod immer fremder.

Gefrorene Spermien aus der dänischen Samenbank Cryos sorgen weltweit für Nachwuchs – auch in der Schweiz. Zu Besuch in Aarhus.

Die radikale Designerin Christa de Carouge ist 81-jährig verstorben. Ein Nachruf.

Die Psychologin und Computerwissenschaftlerin Helen Petrie hat untersucht, wie wir Passwörter auswählen – und was diese über uns aussagen.

Würzen ist viel mehr als Salz und Pfeffer. Unser Kulinarikexperte erklärt, wie ein Gericht wirklich spannend wird – und was gar nicht geht.

Auch Menschen mit einer Beeinträchtigung sollen möglichst normal arbeiten und selbstständig leben können – dafür setzt sich Pro Infirmis ein. Mit Erfolg, wie das Beispiel eines jungen Paares im Oberaargau zeigt.

Bald startet das St. Moritz Gourmet Festival mit internationalen Star­köchen wie Dean Fearing. Der Texaner kocht seit je Grossmutters Küche, wie er an der letztjährigen Ausgabe verriet.

Ein Rollstuhl als Designobjekt? Der Schweizer Industriedesigner Reto Togni hat ihn neu gedacht und damit eine kleine Revolution aus­gelöst.

Der eine Rettich ist schwarz wie Kohle, der andere erinnert an Wasser­melonen. Und es gibt Saibling und aggressiven Mais: Domingo S. Domingo vom Restaurant Mille Sens in Bern bietet dem garstigen Wetter mit einem fröhlichen Menü die Stirn.

In der Athener Bar Noel kann man auch im Sommer Weihnachten feiern.

Die Ernährungswissenschaftlerin Christine Brombach über Sinn und Unsinn von Detox und Fasten in der Januar-Zeit.

Die einen trinken an Partys, die anderen bei Stress. Beides kann abhängig machen, sagt Suchtberaterin Doris Baschnagel. Wie viel ist zu viel?

Mindestens 340'000 Menschen in der Schweiz sind kaufsüchtig – Tendenz steigend. Hilfsangebote gibt es kaum, von Prävention ganz zu schweigen.

Speisekarten sind angeblich die Visitenkarten der Restaurants – und beinahe eine Wissenschaft für sich.

Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.

Die Schweizer Kleidermacherin Christa de Carouge war bekannt für ihre schwarzen Gewänder. Ein Rückblick auf das Leben der gebürtigen Baslerin.

Justin Bieber postet auf Instagram ein Bild mit dem Vermerk: «Jetzt weiss ich, was Liebe ist.» Zur Liebeserklärung umarmt er eine Palme. Was hat das zu bedeuten?

Heute Mittwoch unterzieht sich die 34-Jährige der Operation, Enrique Iglesias und Anna Kournikova zeigen ihre Zwillinge - und weitere News aus der Welt der Stars.

Hollywood-Stars, Topmodels und Influencer feierten am Uhrensalon in Genf den 150. Geburtstag der Uhrenmanufaktur IWC. Mittendrin: 20 Minuten.

Janosch Nietlispach und Kristina Radovic haben ihre Community nach Ferienvorschlägen gefragt. Und Hunderte Inputs bekommen. Wir erstellen dem Bachelor-Paar ein Reiseprogramm.

Sie verstecken sich nicht länger: Schauspielerin Dakota Johnson und Coldplay-Sänger Chris Martin sind verliebt und kuscheln in aller Öffentlichkeit.

Der Alltag als Topmodel kann ganz schön anstrengend sein. Wie anstrengend, zeigt ein Video, das Cara Delevingne auf Instagram geteilt hat.

Englische Medien berichten, dass Prinz Harry seinen Polterabend in Verbier plane. Der lokale Tourismus-Verband bleibt cool, Schweiz Tourismus liefert Tipps.

Wie anstrengend das Leben einer Königin sein kann, davon hat die Queen jetzt in einem BBC-Interview zu ihrem Krönungsjubiläum erzählt.

Sie hatte die Urheberinnen der #MeToo-Debatte attackiert. Nun rudert die französische Schauspielerin zurück. Ein bisschen.

Sie sind überall: Menschen, die ihre Partner betrügen. Ein Unding, findet Friday-Redaktorin Marie Hettich.

Gestern Abend wurden in Zürich die Glorys verliehen: Was bei der Vergabe der Champagnerkübel-Awards von «Glanz & Gloria» zu reden gab.

Wesley Byrne macht Superstar Ed Sheeran tatsächlich optisch Konkurrenz. Nur mit der Stimme hapert es noch ein wenig.

Immer mittwochs führte Michelle Hunziker in den 90ern durch die TV3-Sendung «Cinderella». Stylistin Luisa Rossi erinnert sich an lustige Zeiten.