Der britische Biogerontologe Aubrey de Grey will das Altern abschaffen. Er ist überzeugt, dass alle Menschen jung und gesund bleiben können. Man müsse den Körper nur wie ein Auto regelmässig warten.
Als Superfood würde man die grünen Stängel nie bezeichnen. Dabei ist der Lauch schon seit Jahrhunderten ein wichtiges Gemüse für eine Reihe von typischen Schweizer Gerichten.
Gentleman’s Club auf Knopfdruck, Papierschirmchen an der Decke und Cocktails in der Kunstgalerie. So schöne Cafés und Bars gibt es im Ausland.
Mit ihrem neuen Kochbuch «Eat Better Not Less Around The World» hat Nadia Damaso wiederum einen Bestseller geschrieben und ermuntert, mehr in den Küchenschrank statt in neue Kleider zu investieren.
Kein Enrique in Island, kein Lucifer in der Schweiz: Warum Namen in gewissen Ländern auf dem Index stehen.
Verkleiden für Fortgeschrittene: Am Wochenende steigt in Bern das Cosplay Festival. Drei Tipps, wie Sie sich auch ohne grossen Aufwand in eine Film- oder Serienfigur verwandeln können.
In den Sechzigern warb Magermodel Twiggy für die Neuheit Trockenshampoo. Ohne viel Erfolg: Obwohl frisch auf dem Markt, war das Image gleich verstaubt. Inzwischen ist das anders.
Die aromatische Vielfalt von Ernst Beelers Bränden ist gross. Trotzdem würde er manchmal gern einen Williams machen.
Auch wenn sich viele wünschen, es möge endlich aussterben: Das Einhorn ist unser Tier des Jahres. Deshalb stellen wir die schillerndsten Exemplare dieser Spezies vor.
Der Brotaufstrich ist plötzlich anders – aber das ist ganz normal.
Das Interesse an Schweizer Schneesportlagern ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Die Initiative «Gosnow» verzeichnet nun eine Trendwende.
Katia Saalfrank ist bekannt als die Super Nanny. Dass viele bei ihrem Namen an die «stille Treppe» denken, findet sie überholt. In ihrem neuen Buch erklärt die Pädagogin, wie man ganz ohne Strafen und Auszeiten erzieht.
Freundlichkeit zahlt sich aus – gesundheitlich und finanziell. Eine Anleitung.
Es gibt zwar nicht mehr Kinder, die ihr biologisches Geschlecht ablehnen, aber es gibt mehr Kinder, die über ihre Gefühle sprechen, sagt eine Expertin.
13 Projekte wurden am Freitagabend in Langenthal mit dem Design Preis Schweiz ausgezeichnet.
Die sonnigen Herbsttage sind bald vorbei. Jetzt ist der graue November da. Teigwaren helfen in solchen Momenten. Besonders, wenn sie so schmecken wie die Trüffelspaghettini von Daniel Lehmann im Hotel Moosegg.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Topmodel Ming Xi (28) hat sich ihr Heimspiel in Shanghai für Victoria's Secret sicher anders vorgestellt. In voller Blumenpracht legte sie sich auf dem Laufsteg hin. Sie lacht es weg.
Der Bachelor hat in den vergangen Tagen Fotos gepostet, die ihn an der Seite der Schweizer Instagram-Millionärin Patrizia Yangüela zeigen. Was läuft da?
Die Welt freut sich auf die Victoria's-Secret-Show in Shanghai. Doch die Engel sind weniger euphorisch - sie stehen in China quasi unter Hotelarrest.
John Boyega lüftet das Geheimnis um den Auftritt der beiden Prinzen, Stress feiert in einem ehemaligen Spielzeugladen - und weitere News aus der Welt der Stars.
Sein neues Werk ist auch ein Abschiedsgeschenk. Zumindest vorübergehend: Nach zwei Jahren auf der Überholspur legt der Bieler Sänger Nemo (18) eine Pause ein.
Die skandalösen Enthüllungen aus Hollywood reissen nicht ab. Eine Bewegung auf Twitter steuert dem entgegen. Und schenkt den grossherzigen Stars Aufmerksamkeit.
Ohne ihn gäb's kein «Highway to Hell»: Malcolm Young ist tot. Fans trauern, Radiostationen spielen den ganzen Tag AC/DC-Lieder.
Die Hardrock-Szene trauert um AC/DC-Gitarrist Malcolm Young. Der Gründer der Band ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Seine Riffs bleiben unvergesslich.
Ständig wechselnde Haarfarben, immer neue Beauty-Eingriffe: Die Kardashian-Schwestern verändern sich laufend - mit dem bizarren Effekt, dass sie kaum noch zu unterscheiden sind. Oder?
Lauriane Sallin ist bis über beide Ohren verliebt. Deshalb packt sie ihre Koffer und zieht zu ihrem Liebsten nach Griechenland.
Chlamydien, Syphilis und Gonorrhoe sind in der Schweiz die am häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Keine Ahnung, was das ist? Dann wirds höchste Zeit.
Gemunkelt wurde es seit ihrer Trennung von The Weeknd, Schmuse-Fotos beweisen es nun: Bei Selena Gomez und Justin Bieber läuft wieder was.
Ihr Vermögen wird auf 300 Millionen Dollar geschätzt. Papa Bernie Ecclestone hat sogar noch mehr auf dem Konto. Das reicht locker für 50 Angestellte.
Wegen eines Sturzes brach sich der Musiker im Oktober gleich beide Arme. Doch das hält ihn nicht davon ab, sich wieder auf den Sattel zu schwingen.