Ein neuartiges Sponsoringprojekt, eine Anregung zum Selberbasteln, eine Rezeptsammlung oder einfach: Kunst. Piroska Szönyes Heidi-Kochbuch ist viel. Sattsehen kann man sich nicht.
Essen und Trinken Kein Fleisch, kein Obst, kein Mehl kaufen. Geht das überhaupt? Ein Australier hat es versucht und 365 Tage lang nur das verspeist, was er anpflanzte, jagte oder fischte. 15 Kilogramm leichter zog er Bilanz.
Eine junge Firma schenkt in Heimberg ausgemusterten Flugzeugteilen ein zweites Dasein. Daniel Schwerzmann und sein Team fertigen aus Propellerblättern, Sitzreihen oder Triebwerkseinlässen schicke Möbel.
Heute will der Gast in den Ferien nicht nur entspannen, sondern auch etwas erleben – und dazulernen. Dazu hilft ein neues Angebot der Klubschule Migros und von Schweiz Tourismus, das genau dieses Bedürfnis abdeckt.
Bern wird zur ersten Adresse für Single-Malt-Fans. Die 3. Berner Whiskymesse lädt zu Entdeckungen und zum Glücksspiel.
Wer abnehmen will, kämpft gegen uralte biologische Programme. Lassen diese sich vielleicht doch austricksen?
Auf dem Netz von Veloland Schweiz gibt es einen ersten Umweltveloweg. Initiantin Simone Hochstrasser will mit diesem Themenweg Kinder, Familien und Freizeitradler für einen umweltfreundlicheren Lebensstil sensibilisieren.
Was ist Gut und was ist Böse? Die Antwort gibt uns der Glaube, denken nach wie vor die meisten Menschen. Darum hegen viele gegenüber Atheisten krasse Vorurteile.
Annamaria Colombo hat die Sexualität und Beziehungen der Jugendlichen in der Schweiz untersucht. Die Resultate entsprechen nicht den gängigen Erwartungen.
Er kehrt auf den Laufsteg zurück: Der Cord. Ist das gut? Eine Versöhnung mit einem Material, mit dem ganze Generationen – mehr oder weniger freiwillig – eingekleidet wurden.
Speck und Bohnen sind so etwas wie eine Hochzeit, die im Himmel beschlossen worden ist. Im Chappeli in Grenchen wird der Klassiker auch schon mal aus dem Food-Truck heraus serviert.
Auf den ersten Blick ist es kein Hammerlos, das die Young Boys in der Europa League gezogen haben. Aber gewisse Qualitäten zeigen sich bekanntlich oft erst auf den zweiten Blick.
Viele Berner Schwinger tragen Hemden aus dem Toggenburg. Weil das Sägemehl so leicht abzuwischen ist. Und vielleicht auch ein bisschen, weil es so gut aussieht: Modecheck vor dem Unspunnen-Schwinget.
Die extreme US-Rechte verleiht sich mit einem neuen Dresscode ein harmloses Erscheinungsbild.
Am 10. September findet in München die Weltmeisterschaft der Biersommeliers statt. Die Schweizer Nationalmannschaft traf sich zum Training in der Hauptstadt – und mit dabei ist auch ein Berner.
Die 12-App präsentiert für die Leserinnen und Leser von die beliebtesten Geschichten des Monats.
Statt ein «M» für männlich oder ein «F» für weiblich können Transgender-Menschen bald ein «X» in ihrem Pass eintragen lassen.
Sie scheinen über Nacht zu explodieren, und trotz ihren leuchtend orangen Blüten sehen sie zuweilen fast unheimlich aus: Zucchetti. Wohin mit ihnen? Die Tipps aus der Redaktion.
Mode Seit 100 Tagen ist Brigitte Macron Première Dame von Frankreich, wenn auch nicht mit offiziellem Status. Stilikone ist sie allenthalben.
Ein zerrissenes Land denkt an seine Prinzessin.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Im Irak wäre er fast erschossen worden. Dank George und Amal Clooney lebt der Flüchtling nun in den USA und geht an die Uni.
Früher haben wir sie rasiert, jetzt gehören sie unter die Arme wie Ringe an die Finger: Achselhaare. Und auch die Prominenz macht mit.
So viel Tamtam gibt es sonst nur bei den Oscars: Der US-Wäschehersteller Victoria's Secret hat ein paar neue Models für seine Show rekrutiert. Die flippen völlig aus.
Die Reality-Stars erwarten im Januar Nachwuchs, ein Fotograf verklagt Gigi Hadid - und weitere News aus der Welt der Stars.
Für Prinz George beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. Doch: Wo war Kate an diesem wichtigen Tag?
In den vergangenen Tagen ist Model Tamy Glauser bei einigen Events aufgetaucht. Immer mit dabei: Freundin Dominique - und die neue Signature-Frisur.
Meghan Markle hat lange geschwiegen. Jetzt spricht sie zum ersten Mal über ihre Beziehung zu Prinz Harry und über die gemeinsame Zukunft.
Ferien machen und dabei unbekümmert Luxus pur geniessen - niemand kann das besser als Stars. Doch was kostet sie der Spass eigentlich?
Vor fünf Jahren hat Herzogin Kate mit Oben-ohne-Fotos für Schlagzeilen gesorgt. Die Verantwortlichen des Magazins «Closer» wurde nun zu Höchststrafen verurteilt.
Die Zerstörung, die der Tropensturm Harvey in Texas hinterlässt, ist enorm. Viele Prominente haben finanzielle Unterstützung zugesichert.
Models soll es ab sofort besser gehen: Labels wie Balenciaga und Louis Vuitton haben sich selbst Regeln auferlegt. Dabei gehts nicht nur um Size Zero - sondern zum Beispiel auch um Alkohol am Set.
Ob Liebes-Aus oder Anklage wegen Herpes - in den wärmsten Monaten des Jahres ging es auch bei den Stars hitzig zu her. Wir schauen zurück.
Nachwuchs im britischen Königshaus: Prinz George und Prinzessin Charlotte bekommen ein Geschwisterchen.
Gut ein Jahr nach der überraschenden Trennung sollen Angelina Jolie und Brad Pitt wieder zusammen sein. Das Hollywood-Paar arbeite an einer «bewussten Wiederkopplung».