Liebe ist ein geniales Bindungsmittel, aber sie beinhaltet auch Betrug und Verletzung. Der deutsche Zukunftsforscher Matthias Horx ist in seinem neuen Buch «Future Love» zuversichtlich, dass wir «liebeskompetenter» werden.
Natürlich könnte man einfach gemütlich am Strand liegen. Es lohnt sich aber, die kontrastreiche Insel auf unterschiedliche Art zu entdecken: sportlich zu Fuss und mit dem Bike, gemächlich per Boot, flexibel im Mietauto oder im Train de Plages.
Anne-Sophie Keller ist 27, schreibt zwei Blogs, engagiert sich als Aktivistin für den Feminismus und hat eben ein Buch über Iris von Roten mitveröffentlicht. Sie findet, dass der Feminismus gerade ein Revival erlebt.
Gute Kraken, Dünger aus Menschenkot in Zürich und Milchkleider: Diese Ideen lösen alte Probleme auf überraschende Art.
Die Marke Prosecco erobert die Welt. In der Schweiz ist man schon lange auf den Geschmack gekommen. Hier verdrängt der italienische Schaumwein den Champagner. Jetzt will die Prosecco-Region zum Unesco-Kulturgut werden.
Wer an das skandinavische Land denkt, dem kommt nicht zuerst Velofahren in den Sinn. Dabei hat das durchaus seinen Reiz – vor allem wenn man aus der verkehrsgeplagten Schweiz kommt, wie unser Autor erfahren hat.
Am Mittwoch ist Tag des Schlafes, eine gute Gelegenheit, sich einmal mit dem Phänomen des Schlafwandelns zu befassen, das immer noch nicht vollends erklärbar ist.
Glücklich sein möchten alle, doch im Alter gelingt es offensichtlich besser. Damit aus flüchtigen Glücksmomenten Lebenszufriedenheit wird, braucht es Lebenserfahrung und den Mut, sich dem Glück zu öffnen.
Wer nicht genug schläft, hat weniger vom Leben. Entscheidend ist jedoch nicht, möglichst lange im Bett zu liegen.
Nikos Loukas jettet jedes Jahr fünfmal um den Erdball, um Bordverpflegung zu bewerten. Sein Blog Inflight Feed ist der «Gault Millau» für Flugzeugessen. Der 38-jährige Australier fliege manchmal nur, um zu essen.
Es ist nicht jedem gegeben, sich wie MacGyver (draussen) durchs Leben zu basteln. Das ist völlig okay – es gibt ja auch super Gadgets. Sechs Highlights dieser Saison.
Zweimal jährlich verwandeln sich Medizinstudierende der Uni Bern in Teddybär-Doktoren. Ziel des Rollenspiels: Den Kindern die Angst vor dem Spital nehmen. Besuch bei den «Dr. Teds» in der Kinderklinik des Berner Inselspitals.
Weshalb verunzieren plötzlich Flecke die Fotos? Weil Staub auf dem Sensor liegt. Das passiert bei allen Digitalkameras. Am besten prüft man den Apparat also noch vor den Sommerferien.
Genug von all diesen Hightechgrills und Outdoorküchen. Jetzt wird wieder am offenen Feuer grilliert.
Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.
Mit ihrer Tour verdienen sich Depeche Mode eine goldene Nase, ein Brand zerstört das Haus eines «TBBT»-Stars - und weitere News aus der Welt der Stars.
Vujo wagts: Der Lebemann steigt ins Gastrogeschäft ein. Dafür nimmt er viel Geld in die Hand - und ist, zumindest beim Alkohol, streng mit sich.
Der schwedische Schauspieler Michael Nyqvist ist tot. Der Star der Verfilmung der «Millennium»-Trilogie von Stieg Larsson wurde 56 Jahre alt.
Auch Stars verschlucken mal einen Clown - und hüpfen bei ihren Kollegen oder unbeteiligten Fremden gern ins Bild. Die schönsten Beweisbilder gibt es hier.
Viele Promi-Paare leben in einer Blase, die so gekünstelt scheint, dass es weh tut. Nicht so Robbie Williams und Ayda Field.
Für einmal keine VIP-Behandlung für Bastian Baker: Der Lausanner Sänger erhielt am Wochenende in einem Zürcher Club keinen Einlass. Was war da los?
Gestern präsentierte Bachelorette Eli Simic ihr Herzblatt Anthony. Doch dass die beiden verliebt sind, glaubt kaum einer - einzig der verschmähte Vasco.
In der Finalsendung von «Die Bachelorette» hatte Eli Simic die Qual der Wahl. Wird der sensible Vasco oder Aufreisser Anthony ihr Herzblatt?
Offiziell hat er die Bibel studiert. Doch in Tat und Wahrheit liess es Tom Cruise am Filmset ordentlich krachen. Sagt zumindest einer, der es wissen müsste.
Jede Menge Merchandise, doch vom Idol keine Spur: Zum Frust ihrer Fans war Youtuberin Dagi Bee zur Eröffnung ihres Ladens nur kurz anwesend.
Baschis Single-Leben ist offiziell vorbei: Der Sänger hat eine neue Freundin. Die ist sich das Rampenlicht von Haus aus gewohnt.
Ob gebrauchte Teile verkaufen oder coole Schnäppchen machen: Diese Sites machen Vintage-Fans happy.
Als Gast am Glastonbury Festival hat Johnny Depp eine Ansprache halten dürfen - und lautstark mit dem Gedanken gespielt, Donald Trump zu ermorden.
Schon seit 2000 war Mona Vetsch die Stimme der Morgensendung von SRF 3. Nun übergibt die Thurgauerin an Tina Nägeli. Im Interview blickt sie zurück und nach vorn.