Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. Dezember 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie sind auf der ganzen Welt zu Hause. Doch an Weihnachten zieht es unsere Social-Media-Stars Kristina Bazan und Xenia Tchoumi heim in die Schweiz.

Kaum ist das Weihnachtsfest vorbei, zieht es die Stars wieder ins Fitnessstudio. Die Kilos sollen nach den Festtagsschlemmereien schnell wieder purzeln.

Die meisten kennen sie als Prinzessin Leia aus «Star Wars», doch Carrie Fisher war viel mehr als das: Produzentin, Autorin - und nie um einen schlauen Spruch verlegen.

Madonna fährt Ski, J.Lo und Drake haben ihre Beziehung offiziell gemacht - und weitere News aus der Welt der Stars.

Millionen Menschen weltweit verehren Prinzessin Leia aus den «Star Wars»-Filmen. Nun ist die Schauspielerin Carrie Fisher tot. Sie starb im Alter von 60 Jahren.

Kylie Jenner macht uns ein kleines Weihnachtsgeschenk: In einem sogenannten Kurzfilm zeigt sie ihre «erwachsene» Seite - sprich viel nackte Haut.

Noch grösser als seine Musik war nur seine Selbstlosigkeit: Im Laufe seiner Karriere spendete George Michael viel Geld für wohltätige Zwecke - oft anonym.

Fans in aller Welt gedenken des verstorbenen George Michael. Auch in Saas-Fee, wo das Video zu «Last Christmas» entstand, haben sie eine Gedenkstätte eingerichtet.

Es war sein Lebenspartner, der George Michael leblos vorfand. Nach dem Tod des Sängers kommen zudem Gerüchte um eine Heroinsucht auf.

Nach dem Festtagsstress möchten sich die erwachsenen Mitglieder der Familie Hunziker gern ausruhen. Doch die Töchter Celeste und Sole halten alle auf Trab.

Die Miss Schweiz zieht durch, was sie anfängt: Sie hat ihre LKW-Prüfung bestanden. Nun will Lauriane Hilfsgüter nach Marokko bringen.

Schon bald steht die nächste Party an - und nach ihr viel Zeit im Bett. Die nutzen wir, Podcasts, Dokus und Talks rauf und runter zu streamen. Hier kommen die Lieblinge der Redaktion.

Auf Instagram kritisiert Miley Cyrus die Art, wie Weihnachten gefeiert wird. Die Menschen sollen mehr an andere denken - und einen Hund adoptieren, findet sie.

Bowie, Cohen, Prince und jetzt auch noch George Michael - das Jahr 2016 hat uns so manche Pop-Ikone gekostet. Der Anstieg lässt sich jedoch erklären.

Sechs Monate, ein Jahr oder länger? Ein aktueller Gerichtsfall heizt die Diskussion um die Stilldauer an.

Mit Photoshop entstehen witzige Kreuzungen.

Was passiert, wenn Mitarbeiter den Betrieb selber managen? Chaos bricht jedenfalls nicht aus. Selbst organisierte Betriebe, in denen autonome Teams die Verantwortung tragen, können sehr erfolgreich sein.

Tierschützer kritisieren seit langem das Gänsestopfen zum Zweck der Foie-gras-Herstellung. Nun könnte sich das Problem von selber erledigen – wegen der Vogelgrippe.

In der spa­nischen Region Katalonien gibt es eine Reihe von illustren Bräuchen, die viel über den katalanischen Humor verraten. In keiner Weihnachtskrippe zum Beispiel dürfen die Caganers – die kleinen Scheisser – fehlen.

Sie gehören zu jenen Menschen, die kurz vor dem Weihnachtsfest noch mit leeren Händen dastehen? Kein Grund, sich zu stressen. 9 Geschenkideen, die sich auch in letzter Minute noch auftreiben lassen.

Bitter ist nicht gleich bitter, und ältere Menschen haben weniger Mühe damit: Ein Buch beschäftigt sich mit Bitterstoffen – und den vielen Rezepten, die es mit Gemüse und Früchten zu kochen gibt.

Seit über 20 Jahren erfreuen die Traumdoktoren der Stiftung Theodora die Herzen kranker Kinder im Spital. Gerade in der Weihnachtszeit ein Lichtblick für die jungen Patienten.

Der Berner Raffael Dickreuter hat mit seiner Freundin Deddeh Howard ein Projekt lanciert, das gerade um die Welt geht. Gemeinsam stellen sie bekannte Modebilder nach. Der Unterschied: Model Deddeh Howard ist dunkelhäutig.

Die in Kalifornien lebende Französin Bea Johnson hat ihre Familie dazu gebracht, keinen Abfall mehr zu produzieren und sparsam durchs Leben zu gehen. Mit Informationen über ihren Lebensstil geht sie freizügig um – etwa bei der Begegnung in Bern.

Er will ein Kind. Sie will ein Kind. Doch beide haben keinen Partner. Was tun? Sie werden Co-Eltern. Bei ­diesem neuen Lebensmodell sind die Eltern kein Liebespaar, sie ziehen aber gemeinsam ihr Kind gross.

Die Weihnachtstage sind schneller da, als es Ihnen lieb ist. Die «Magazin»-Redaktion lässt Sie nicht im Stich: In einer vierteiligen Serie helfen wir bei der Ideenfindung. Heute: Was die Herzen von Stubenhockern erfreut.

Büschelibirnen gibt es nur im Freiburgischen. Einfach so schmecken die Früchtchen nicht besonders. Wenn aber ein Koch wie Alain Bächler vom Trois Tours in Bürglen ein Küchlein aus ihnen macht, wirds fabelhaft.

Die vitaminreiche, rote, «pflüderige» Kaki und ihre festfleischigere Schwester namens Persimone sind hierzulande noch wenig etabliert. Aber sie haben ein grosses Boompotenzial.

Opulenz, Dekoration, exzentrische Stoffkombinationen. Wie wahllos zusammengewürfelte Collagen präsentiert sich die Wintermode und fordert uns auf, uns von Normen und Zwängen zu befreien.

Neulich im Tram. «Du Mama, was ist ein Douna Tuom?» – Hmm, weiss nicht, sage ich. Klingt wie ein übel riechender Käse.

«annabelle»-Redaktorin Barbara Achermann ist heute zu Gast in der 12-App – und präsentiert ihre Lieblingstexte des Jahres. Drei der Geschichten gibts hier als Vorgeschmack.

Ein schwedischer Chor singt die Ziegenversion von «I Wish You a Merry Christmas», um auf die Armut aufmerksam zu machen.

Bienenlarven, Zikaden und Mehlwürmer statt Fondue Chinoise oder Raclette: In Tokio gibt es ein besonderes Weihnachtsmenü.

Welche Passwörter benutzen Deutsche und Schweizer am liebsten? Geleakte Datensätze geben Auskunft.