Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Dezember 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Was die beiden wohl besprochen haben? Kanye West traf am Dienstagnachmittag den zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump in New York.

Die Modebranche sei rassistisch, heisst es. Mit dem Projekt «Black Mirror» plädiert ein Schweizer Fotograf für mehr Diversität.

Für Yahoo ist Til Schweiger die Person des Jahres. Doch statt sich zu freuen, holt der Schauspieler zum Rundumschlag aus - und stänkert gegen Jan Böhmermann.

Sie sind ein Herz und fast immer eine Seele. Im Interview reden Bachelor Janosch und seine Kristina über Eifersucht, Sarkasmus und gegenseitige Anziehung.

Der Kanadier spielt am 15. Juni 2017 im Berner Stade de Suisse, Pink postet ein weiteres Schwangerschaftsbild - und weitere News aus der Welt der Stars.

Die sechsköpfige Familie ist so erfolgreich wie bekannt. Und jedes Mitglied der Beckhams steuert seinen Anteil dazu bei.

Wie hält sich Topmodel Anja Leuenberger fit? Mit Boxtraining. Dass sie dabei keine halben Sachen mag, zeigt sie im Video.

Im Sommer ging ein Pärchen-Foto von Blake Lively und Ryan Reynolds viral - weil Letzterer darauf ins Leere blickte. Nun hat er erklärt, was dahintersteckt.

Zusammen mit Freunden feierte Cara Delevingne eine Woche lang ausgelassen auf einer privaten Insel auf den Malediven. Ihre Fans sind davon nicht begeistert.

Auf Vujo Gavric ist Verlass: Regelmässig postet er Fotos mit seinem nackten Hintern. Warum? «Weils lustig ist.»

Seit der Trennung von Brad Pitt hat die Schauspielerin die Öffentlichkeit gemieden - bis jetzt. Angelina Jolie und ihre Kinder wurden in Los Angeles von den Paparazzi gesichtet.

Party-Saison gleich Kater-Saison: Mit diesen Gerichten kommst du nach einer langen, nicht so stillen Nacht wieder in die Gänge.

Mitsamt Pferd und falschen Flamingos posiert Robyn Lawley für Fotos am Strand von Cancún. Allerdings ohne Sattel, was für schlechte Laune sorgt.

Der elfjährige Cruz hat schon einen Plattenvertrag. Kurz vor Weihnachten veröffentlicht der Sohn von Victoria und David Beckham nun seinen ersten Song.

Die in Kalifornien lebende Französin Bea Johnson hat ihre Familie dazu gebracht, keinen Abfall mehr zu produzieren und sparsam durchs Leben zu gehen. Mit Informationen über ihren Lebensstil geht sie freizügig um – etwa bei der Begegnung in Bern.

... London. Doch auch mehrere Schweizer Städte sind in den Top Ten zu finden.

Er will ein Kind. Sie will ein Kind. Doch beide haben keinen Partner. Was tun? Sie werden Co-Eltern. Bei ­diesem neuen Lebensmodell sind die Eltern kein Liebespaar, sie ziehen aber gemeinsam ihr Kind gross.

Büschelibirnen gibt es nur im Freiburgischen. Einfach so schmecken die Früchtchen nicht besonders. Wenn aber ein Koch wie Alain Bächler vom Trois Tours in Bürglen ein Küchlein aus ihnen macht, wirds fabelhaft.

Die Weihnachtstage sind schneller da, als es Ihnen lieb ist. Die «Magazin»-Redaktion lässt Sie nicht im Stich: In einer vierteiligen Serie helfen wir bei der Ideenfindung. Heute: Was die Herzen von Stubenhockern erfreut.

Die vitaminreiche, rote, «pflüderige» Kaki und ihre festfleischigere Schwester namens Persimone sind hierzulande noch wenig etabliert. Aber sie haben ein grosses Boompotenzial.

Opulenz, Dekoration, exzentrische Stoffkombinationen. Wie wahllos zusammengewürfelte Collagen präsentiert sich die Wintermode und fordert uns auf, uns von Normen und Zwängen zu befreien.

Neulich im Tram. «Du Mama, was ist ein Douna Tuom?» – Hmm, weiss nicht, sage ich. Klingt wie ein übel riechender Käse.

Den Saft sollte es eigentlich gar nicht geben: Er ist gepresst aus Frucht- und Gemüseabschnitten, die für die Biogasanlage gedacht waren. Vier Berner Studenten haben die Früchte gerettet und daraus Muda Rejuice gemacht. Das Resultat schmeckt süss und lecker.

Journalist Paul Imhof (64) hat eben den fünften Band der Reihe «Kulinarisches Erbe der Schweiz» herausgegeben. Und er warnt: Die Vielfalt im Regal und auf dem Teller sei gefährdet.

Microblading – hinter dem Kunstwort verbirgt sich eine spezielle Pigmentiertechnik für die Augenbrauen. Das Ergebnis soll besonders natürlich aussehen. Das haben wir uns genauer angeschaut.

Wer an einem Tumor der Bauch­speicheldrüse (Pankreas) ­erkrankt, hat keine grossen Überlebenschancen. Dennoch gibts Hoffnung: Morgen findet in Bern ein Forum statt, wo über die neusten Behandlungen informiert wird.

Jetzt schnupft und hustet wieder die halbe Schweiz. Eine Erkältung ist zwar keine schwere Krankheit, aber ein häufiges Ärgernis. Um das möglichst rasch loszuwerden, kocht jeder sein eigenes Süppchen.

Noch vor wenigen Jahren war das Tragen von Tierfellen verpönt. Doch im letzten Jahrzehnt ist die Nachfrage wieder gestiegen.

In aktuellen Debatten gehe es zunehmend um Emotionen statt Fakten. Deshalb treffe das Kunstwort «postfaktisch» den Zeitgeist, sagt die Gesellschaft für deutsche Sprache.