Das Promi-Paar steckt offenbar in der Krise, Jennifer Lawrence erlebt einen Horrortrip - und weitere News aus der Welt der Stars.
Taylor Swift backt Guetsli, hat ein herziges Haustier und ist so nebenbei noch eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Welt. Auch für Instagram hat sie ein gutes Händchen.
Ein betrunkener Tom Ford sagte vor zwölf Jahren in einem Interview, dass jeder Mann mindestens einmal der passive Sexpartner sein sollte. Dazu steht er auch heute noch.
Sarah Lombardi hat genug: Via Facebook holt sie zu einem Rundumschlag gegen ihre Hater aus - erfolglos.
Justin Bieber hat zum 26. Mal die Ellen-DeGeneres-Show besucht. Der Sänger sprach mit der Talkmasterin über die Tücken der Liebe und des Popstar-Daseins.
Die Tochter von Michelle Hunziker und ihrem Ex-Mann Eros Ramazzotti hat gestern ihren 20. Geburtstag gefeiert. 20 Minuten gratuliert mit 20 Auri-Bildern.
Brad Pitt darf seine Kinder nur noch mit Erlaubnis eines Psychologen treffen und muss sich regelmässig auf Drogen testen lassen.
Die Influencerin weilt gerade im aktuellen Promi-Hotspot der USA. Sie geniesst das Strandleben - und ist dabei nicht alleine.
Heute Abend vergibt Janosch Nietlispach seine letzte Rose. Er ist zwar glücklich verliebt: Trotzdem waren die vergangenen Wochen nicht einfach für ihn.
Fussball-Star Xherdan Shaqiri war gestern für einen Kurzbesuch wieder einmal in seiner Heimat. 20 Minuten traf ihn zum Interview und sprach mit ihm über alles - ausser Fussball.
Chris Pratt ist ein Scherzkeks. Und schneidet deshalb aus Jux seine Filmpartnerin Jennifer Lawrence aus den gemeinsamen Bildern.
Du willst Abwechslung in den ewig gleichen Weihnachtstrott bringen? Wir haben in anderen Ländern ein paar Ideen gesammelt.
Bella bringt uns ins Schwitzen: Für den Adventskalender des «Love Magazine» räkelt sich das «Victoria's Secret»-Model im 80er-Look auf der Sportmatte.
Gemäss einem deutschen Arzt nutzen Brad Pitt, George Clooney und Co. Botox um jung zu bleiben.
An den Euro Skills 2016 in Göteborg holte die Schweizer Delegation den Europameistertitel.
Er will ein Kind. Sie will ein Kind. Doch beide haben keinen Partner. Was tun? Sie werden Co-Eltern. Bei diesem neuen Lebensmodell sind die Eltern kein Liebespaar, sie ziehen aber gemeinsam ihr Kind gross.
Büschelibirnen gibt es nur im Freiburgischen. Einfach so schmecken die Früchtchen nicht besonders. Wenn aber ein Koch wie Alain Bächler vom Trois Tours in Bürglen ein Küchlein aus ihnen macht, wirds fabelhaft.
Die Weihnachtstage sind schneller da, als es Ihnen lieb ist. Die «Magazin»-Redaktion lässt Sie nicht im Stich: In einer vierteiligen Serie helfen wir bei der Ideenfindung. Heute: Was die Herzen von Stubenhockern erfreut.
Die vitaminreiche, rote, «pflüderige» Kaki und ihre festfleischigere Schwester namens Persimone sind hierzulande noch wenig etabliert. Aber sie haben ein grosses Boompotenzial.
Opulenz, Dekoration, exzentrische Stoffkombinationen. Wie wahllos zusammengewürfelte Collagen präsentiert sich die Wintermode und fordert uns auf, uns von Normen und Zwängen zu befreien.
Neulich im Tram. «Du Mama, was ist ein Douna Tuom?» – Hmm, weiss nicht, sage ich. Klingt wie ein übel riechender Käse.
Den Saft sollte es eigentlich gar nicht geben: Er ist gepresst aus Frucht- und Gemüseabschnitten, die für die Biogasanlage gedacht waren. Vier Berner Studenten haben die Früchte gerettet und daraus Muda Rejuice gemacht. Das Resultat schmeckt süss und lecker.
Die Zahl der begleiteten Suizide in der Schweiz ist massiv gestiegen. Ist die Sterbehilfe bald so akzeptiert wie der Schwangerschaftsabbruch?
Journalist Paul Imhof (64) hat eben den fünften Band der Reihe «Kulinarisches Erbe der Schweiz» herausgegeben. Und er warnt: Die Vielfalt im Regal und auf dem Teller sei gefährdet.
Microblading – hinter dem Kunstwort verbirgt sich eine spezielle Pigmentiertechnik für die Augenbrauen. Das Ergebnis soll besonders natürlich aussehen. Das haben wir uns genauer angeschaut.
Das Winzerfest in Vevey zählt neu zum Immateriellen Kulturerbe der Unesco. Der Anlass findet zum nächsten Mal im Jahr 2019 statt.
Wer an einem Tumor der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) erkrankt, hat keine grossen Überlebenschancen. Dennoch gibts Hoffnung: Morgen findet in Bern ein Forum statt, wo über die neusten Behandlungen informiert wird.
Jetzt schnupft und hustet wieder die halbe Schweiz. Eine Erkältung ist zwar keine schwere Krankheit, aber ein häufiges Ärgernis. Um das möglichst rasch loszuwerden, kocht jeder sein eigenes Süppchen.
Die #12-App präsentiert Ihnen die beliebtesten Geschichten vom November – einer der fünf Texte überrascht ganz besonders: Hätten Sie gedacht, dass es ein Artikel über Steueroptimierungen in eine Best-of-Liste schaffen kann?
Der 200 Meter hohe Wolkenkratzer Millennium Tower in San Francisco sinkt und kippt seitwärts, wie neue Satellitenbilder der Europäischen Raumfahrtagentur Esa zeigen.
Tanzen im Tempel-Stil ist in Indien der neuste Trend.
Drei Jahre studiert und dann die Bachelorarbeit nicht bestanden. Waren das jetzt drei verlorene Jahre? Ein Erfahrungsbericht.