Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 27. November 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei weitere Schweizer ziehen bei «The Voice of Germany» in die Sing Offs ein, Lindsay Lohan muss ihre Wohnung räumen - und weitere News aus der Welt der Stars.

Irina Shayk präsentiert sich für eine Modelinie in heisser roter Unterwäsche. Damit bringt das Model zum ersten Advent wohl so manche Kerze zum Brennen.

Michelle Hunziker zementiert ihren Status als TV-Star in Italien mit grossem Einsatz: Für eine neue Tanz-Show lässt sie sich ganz schön durcheinander wirbeln.

Das Comeback ist geglückt: Bachelor Janosch Nietlispach hat seinen WM-Titel im Kickboxen verteidigt. Ob seine Freundin den Sieg vor Ort miterlebt hat?

Einige Victoria's-Secret-Engel schweben tatsächlich auf Wolke sieben. Doch welche Herren konnten das Herz einer der begehrten Laufsteg-Schönheiten erobern?

Zum amerikanischen Erntedankfest schlemmten auch die Stars tüchtig mit - wobei einige Flüssignahrung bevorzugten.

Am Samstag kämpft Bachelor Janosch Nietlispach um seinen fünften Weltmeistertitel im Kickboxen. Seine Freundin wird im Publikum sitzen.

Nachdem Kanye West ins Spital eingeliefert wurde, sprechen ihm berühmte Kollegen ihr Mitgefühl aus. Lady Gaga bewundert den Mut des Rappers, seine Tour abzubrechen.

Auf den Bahamas ist es heiss. Zu warme Kleidung ist da einfach ungesund. In der vierten Folge unserer Anja-Zeidler-Serie zeigt das Model Übungen zum Nachturnen.

Nächste Woche zeigt RTL II «Sarah & Pietro - die ganze Wahrheit». Erste Auszüge aus den Einzel-Interviews sind bereits aufgetaucht.

Man mag von Paris Hilton halten, was man will - aber: An ihr ist alles echt. Behauptet die Hotelerbin jedenfalls. Wirklich?

Die Vortragsreihe öffnet immer wieder Augen, unterhält und beflügelt: Unsere Lieblings-Clips für mehr Power.

Seit Sarah und Pietro ihre Trennung öffentlich bestätigten, vergeht kaum ein Tag ohne Lombardi-News. Ein Experte erklärt das Phänomen Sarah und Pietro.

Meghan Markle ist zurück am Set der Fernsehserie «Suits». Da sie nun zur britischen Königsfamilie gehört, muss sie auch beschützt werden.

Neulich im Tram. «Du Mama, was ist ein Douna Tuom?» – Hmm, weiss nicht, sage ich. Klingt wie ein übel riechender Käse.

Priester können nun jederzeit eine Frau von «Sünde» befreien, wenn sie abgetrieben hat. Zuvor beschränkte die katholische Kirche diese Möglichkeit auf das «Jahr der Barmherzigkeit».

Den Saft sollte es eigentlich gar nicht geben: Er ist gepresst aus Frucht- und Gemüseabschnitten, die für die Biogasanlage gedacht waren. Vier Berner Studenten haben die Früchte gerettet und daraus Muda Rejuice gemacht. Das Resultat schmeckt süss und lecker.

Eine Studie hat das Spielverhalten von 5- bis 9-Jährigen untersucht. Bei Kindern von Doppelverdienern ist das Resultat alarmierend.

Der Langenscheidt-Verlag hat das Jugendwort des Jahres gekürt: «Fly sein» setzte sich gegen «bae» und «isso» durch.

Journalist Paul Imhof (64) hat eben den fünften Band der Reihe «Kulinarisches Erbe der Schweiz» herausgegeben. Und er warnt: Die Vielfalt im Regal und auf dem Teller sei gefährdet.

Microblading – hinter dem Kunstwort verbirgt sich eine spezielle Pigmentiertechnik für die Augenbrauen. Das Ergebnis soll besonders natürlich aussehen. Das haben wir uns genauer angeschaut.

Was passiert, wenn man sich einen Monat nur in der Facebooksphäre des politischen Gegners bewegt? Je fünf Konservative und Liberale stellten sich dem Experiment.

Wer an einem Tumor der Bauch­speicheldrüse (Pankreas) ­erkrankt, hat keine grossen Überlebenschancen. Dennoch gibts Hoffnung: Morgen findet in Bern ein Forum statt, wo über die neusten Behandlungen informiert wird.

Jetzt schnupft und hustet wieder die halbe Schweiz. Eine Erkältung ist zwar keine schwere Krankheit, aber ein häufiges Ärgernis. Um das möglichst rasch loszuwerden, kocht jeder sein eigenes Süppchen.

Wie verändert sich das Leben im Quartier mit Überwachungskameras? Die Antwort darauf kommt aus einem schillernden Genfer Stadtteil.

Der erst 29-jährige Agronom Edie Mukiibi ist Vize-Präsident der globalen Slow-Food-Organisation. Ein Gespräch über Nahrungssouveränität, Stereotypen und die Macht von Gärten.

Eine neue Studie zeigt die Beschleuniger für populistische Strömungen. Im Vergleich mit anderen Ländern Europas läuft in der Schweiz aber einiges besser.

Eine Rolle gegen den Novemberblues: Bernhard Bühlmanns Tafelspitz-Wirsing-Roulade schaut wild aus, das Rezept ist aber ziemlich zahm. Auch wenn sein Restaurant in Mägenwil Bären heisst.

Ein Roadtrip durch das ursprünglichste Portugal überhaupt ist auch eine Suche nach Büchern und Geschichten – geschriebenen, gebauten und wiedergefundenen.