Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. Oktober 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit den Jonas Brothers wurde er gross, mit DNCE startet er nun durch: Joe Jonas ist einer der momentan grössten Popstars - und hat sich intimen Fan-Fragen gestellt.

Bryan Cranston hat für sein erstes Mal bezahlt, Kim Kardashian war wieder auf Twitter aktiv - und weitere News aus der Welt der Stars.

Der Wahnsinn rund um Youtube-Star Bibi war wohl zu gross. Bei einem Fan-Treffen in Wien kam es zu unschönen Szenen: Die Beauty-Queen musste in Sicherheit gebracht werden.

Michael Jackson erwirtschaftete in den letzten zwölf Monaten rund 825 Millionen Dollar.

Ihre Hunde machen Paris Hilton glücklich. So sehr, dass sie für ihr neustes Zucht-Schätzchen stolze 8000 Franken hinblätterte.

Dass Miley Cyrus pansexuell ist, ist nicht neu. Doch wie ihre Eltern auf das Coming-out reagiert haben, erzählte die Sängerin erst jetzt.

Was passierte in der Nacht auf den 3. Oktober in Kim Kardashians Apartment? Nun ist ein Video aufgetaucht, das Zweifel an der offiziellen Version aufkommen lässt.

Eine erste Erfolgsmeldung im Fall Kardashian: Ein erstes Schmuckstück aus dem Millionenraub wurde gefunden.

Wer gerne Schwarz trage, lebe im Winterhalbjahr gefährlicher, sagt Lauriane Sallin. Darum sorgt die Miss Schweiz bald für mehr Sicherheit auf der Strasse.

Mediatakeout.com hat berichtet, Kim Kardashian habe den Überfall in Paris nur inszeniert. Das TV-Starlet verlangt eine Entschädigung wegen Verleumdung.

Shia LaBeouf und seine Freundin Mia Goth gaben sich in der berühmten Wüstenstadt das Jawort. Sogar Elvis war mit von der Partie. Irgendwie.

Morgen snappt Snowboard-Star und Fotograf Iouri Podladtschikov einen Tag lang für uns. Warum er viel mehr als einer der talentiertesten Sportler des Landes ist, erfahrt ihr morgen in unserer Spezialausgabe "30 unter 30".

Am ersten «Bachelor»-Public-Viewing kam es zum Schlagabtausch zwischen Janosch und Vujo. Zum Schluss gab es einen klaren Punktesieg für den aktuellen Rosenkavalier.

Nach ihren zwei Konzerten in Zürich zogen die Red Hot Chili Peppers noch um die Häuser. Drummer Chad Smith jedenfalls machte Halt an der Langstrasse.

Die traditionelle Paarzusammensetzung verändert sich. Dass der Mann gebildeter ist als die Frau, ist nicht mehr die Norm.

Eine kurze Geschichte zum nutzlosesten Kleidungsstück überhaupt.

Der Ursprung der Krawatte ist der Schal, und den gibt es schon eine halbe Ewigkeit. Die hohe Zeit der Krawatte ist zwar passé, doch totzukriegen ist sie nicht. Nächsten Dienstag ist Tag der Krawatte. Allerlei über ein nutzloses Kleidungstück.

Immer mehr Menschen leben in Wohn­gemeinschaften – nicht nur Studenten, sondern zunehmend auch Berufstätige. Unser Autor blickt auf zehn Jahre WG-Leben zurück und fragt sich: Könnte das ewig halten?

Seit mehr als 10 Jahren sind Stefan Meiers Eglifilets einer der Hauptgründe, in den Zuger Rathauskeller zu gehen. Drei Geheimnisse stecken hinter dem Rezept.

Immer mehr Lebensmittel werden mit Folsäure angereichert. Die Substanz soll gesundheitlichen Problemen vorbeugen. Vor allem für das ungeborene Kind ist der Nutzen erwiesen. Besuch in einer Berner Confiserie, die neu auch Folsäurebrote anbietet.

Rot – von hell bis dunkel und von kalt bis warm – ist die wichtigste und aussagekräftigste Farbe dieses Winters.

Franziska Schäublin aus Ostermundigen wurde das Cellospielen einst vom Arzt verordnet. Heute möchte die 56-Jährige nicht mehr darauf verzichten.

Epilepsien wie auch psychische Erkrankungen haben ihren Ursprung im Hirn. Manchmal sind die beiden Krankheiten gar nicht so einfach auseinanderzuhalten. Genau das aber wäre wichtig, damit die richtige Therapie eingesetzt werden kann.

Während der Herbstferien sind die Züge nach Italien oft ausgebucht. Der Drang, den Sommer noch etwas zu verlängern, hält ganz offensichtlich an, trotz klimatischen Veränderungen und viel Sonne in der Schweiz.

Seit gut einem Jahr führt Ivan Urech mit seinem Team die Atelier Classic Bar am Thuner Rathausplatz. Am Montag ist er an der Schweizermeisterschaft der Barkeeper im Seepark am Start.

Ist die Nabelschnur durchtrennt, kann die Mutter ihr Baby an die Brust drücken. Doch nicht überall ist das gratis, wie ein Beispiel aus einem US-Spital zeigt.

Junge Musliminnen wollen den neuesten Modetrends folgen. Doch das passt den Konservativen überhaupt nicht.

Insekten ­werden voraussichtlich ab nächstem Jahr in der Schweiz als ­Lebensmittel verkauft. Doch will die Krabbelviecher überhaupt jemand essen? Eine Einschätzung von Ekelforscher Paul Rozin.

Übergewicht und falsche Ernährung sind häufige Ursachen von schmerzhaften Gallenkoliken, besonders bei Frauen. Vorbeugen kann man mit mehr Bewegung und überraschenderweise dem moderaten Genuss von Kaffee und Alkohol.

Seit einigen Jahren erleben wir einen Boom der Elektrozigaretten. Jetzt muss die Politik eingreifen.

Bei einem Flugzeugrennen im US-Bundesstaat Nevada ist es um ein Haar zu einem tödlichen Unfall gekommen. Eine Kamera im Cockpit des Piloten filmte die Beinahe-Tragödie.