Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Oktober 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Shia LaBeouf und seine Freundin Mia Goth gaben sich in der berühmten Wüstenstadt das Jawort. Sogar Elvis war mit von der Partie. Irgendwie.

Am ersten «Bachelor»-Public-Viewing kam es zum Schlagabtausch zwischen Janosch und Vujo. Zum Schluss gab es einen klaren Punktesieg für den aktuellen Rosenkavalier.

Nach ihren zwei Konzerten in Zürich zogen die Red Hot Chili Peppers noch um die Häuser. Drummer Chad Smith jedenfalls machte Halt an der Langstrasse.

Kim Kardashians Kurven sind Kult. Beziehungsweise waren es. Wer den Hintern des Australiers Ruby Rue gesehen hat, fragt sich nämlich: welche Kim?

Die Musik oder Schauspielerei ist ihr Metier. Doch Lana del Rey, Lil Wayne und Co. haben nebst Starqualitäten auch einen Universitätsabschluss vorzuweisen.

Am Wochenende ist Bella Thorne 19 geworden. Die Schauspielerin befindet sich gerade in einer Selbstfindungsphase - die sie öffentlich auslebt.

Da kann sich der Superstar noch so Mühe geben: Seine treuen Fans haben Justin Bieber in Amsterdam trotz Verkleidung erkannt.

Die Moderatorin wird eine neue Herausforderung annehmen, Shailene Woodley wurde verhaftet - und weitere News aus der Welt der Stars.

Insgesamt hätten die Räuber von Paris Kim Kardashian Schmuck im Wert von rund zehn Millionen Franken gestohlen. Accessoires, die angeblich nur geliehen waren.

Der Kalender, in dem sich Landwirte und -wirtinnen in erotische Posen werfen, ist Kult. Für die Ausgabe mit «Alpengirls» stehen nun auch Profi-Models vor der Kamera.

Janosch Nietlispach hat vier der Bachelor-Kandidatinnen zu einem Workout eingeladen. 20 Minuten war dabei - und es knisterte ganz schön zwischen den Ladys und dem Bätschi.

Der New Yorker Konditor Dominique Ansel, Erfinder des legendären Cronuts, hat eine Bäckerei in London eröffnet. Dort gibts allerlei neue Leckereien zu probieren.

Singapur ist die teuerste Stadt der Welt. Wer dort wohnt, hat meistens viel Geld. Logisch, zeigen die Rich Kids noch so gerne, was sie haben.

Das Ehepaar Federer ist auf Tour: Roger und Mirka Federer schlendern derzeit durch Paris. Es sind Bilder mit Seltenheitswert.

Immer mehr Menschen leben in Wohn­gemeinschaften – nicht nur Studenten, sondern zunehmend auch Berufstätige. Unser Autor blickt auf zehn Jahre WG-Leben zurück und fragt sich: Könnte das ewig halten?

Seit mehr als 10 Jahren sind Stefan Meiers Eglifilets einer der Hauptgründe, in den Zuger Rathauskeller zu gehen. Drei Geheimnisse stecken hinter dem Rezept.

Immer mehr Lebensmittel werden mit Folsäure angereichert. Die Substanz soll gesundheitlichen Problemen vorbeugen. Vor allem für das ungeborene Kind ist der Nutzen erwiesen. Besuch in einer Berner Confiserie, die neu auch Folsäurebrote anbietet.

Rot – von hell bis dunkel und von kalt bis warm – ist die wichtigste und aussagekräftigste Farbe dieses Winters.

Ist die Nabelschnur durchtrennt, kann die Mutter ihr Baby an die Brust drücken. Doch nicht überall ist das gratis, wie ein Beispiel aus einem US-Spital zeigt.

Franziska Schäublin aus Ostermundigen wurde das Cellospielen einst vom Arzt verordnet. Heute möchte die 56-Jährige nicht mehr darauf verzichten.

Epilepsien wie auch psychische Erkrankungen haben ihren Ursprung im Hirn. Manchmal sind die beiden Krankheiten gar nicht so einfach auseinanderzuhalten. Genau das aber wäre wichtig, damit die richtige Therapie eingesetzt werden kann.

Während der Herbstferien sind die Züge nach Italien oft ausgebucht. Der Drang, den Sommer noch etwas zu verlängern, hält ganz offensichtlich an, trotz klimatischen Veränderungen und viel Sonne in der Schweiz.

Junge Musliminnen wollen den neuesten Modetrends folgen. Doch das passt den Konservativen überhaupt nicht.

Seit gut einem Jahr führt Ivan Urech mit seinem Team die Atelier Classic Bar am Thuner Rathausplatz. Am Montag ist er an der Schweizermeisterschaft der Barkeeper im Seepark am Start.

Seit einigen Jahren erleben wir einen Boom der Elektrozigaretten. Jetzt muss die Politik eingreifen.

Bei einem Flugzeugrennen im US-Bundesstaat Nevada ist es um ein Haar zu einem tödlichen Unfall gekommen. Eine Kamera im Cockpit des Piloten filmte die Beinahe-Tragödie.

Insekten ­werden voraussichtlich ab nächstem Jahr in der Schweiz als ­Lebensmittel verkauft. Doch will die Krabbelviecher überhaupt jemand essen? Eine Einschätzung von Ekelforscher Paul Rozin.

Übergewicht und falsche Ernährung sind häufige Ursachen von schmerzhaften Gallenkoliken, besonders bei Frauen. Vorbeugen kann man mit mehr Bewegung und überraschenderweise dem moderaten Genuss von Kaffee und Alkohol.

Sie lügen Millionen Menschen an: Immer mehr News­portale fälschen bewusst Nachrichten und verbreiten sie über soziale Netzwerke. Ihr Ziel: Geld oder Hetze.

Gute Nachbarschaft kann man kaufen: Wer in einem James-Haus wohnt, hat einen Concierge-Service im Mietpreis inbegriffen. Sinnloser Luxus? Luxus ja, aber ­äusserst praktisch.

Pro Spiel verliert er drei Liter Schweiss. Die gegnerischen Fans und Spieler verachten ihn. Raphael Galliker zwängt sich biszu 30-mal pro Hockeysaison in ein Ganzkörper-Mauskostüm und peitscht den EHC Olten als Maskottchen Speedy nach vorne.

Gestern ging die Modewoche in Milano zu Ende: Mit ehemaligen Supermodels auf den Laufstegen und einem Handgemenge auf der Strasse.