Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 08. Oktober 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Janosch Nietlispach hat vier der Bachelor-Kandidatinnen zu einem Workout eingeladen. 20 Minuten war dabei - und es knisterte ganz schön zwischen den Ladys und dem Bätschi.

Singapur ist die teuerste Stadt der Welt. Wer dort wohnt, hat meistens viel Geld. Logisch, zeigen die Rich Kids noch so gerne, was sie haben.

Der Dschungelkönig legt sich im Finale von «Dance Dance Dance» ins Zeug, das Topmodel Ronja Furrer hat neuen Körperschmuck - und weitere News aus der Welt der Stars.

Das Ehepaar Federer ist auf Tour: Roger und Mirka Federer schlendern derzeit durch Paris. Es sind Bilder mit Seltenheitswert.

Die Kapuze tief ins Gesicht gezogen, verlässt Reality-Star Kim Kardashian mit ihrer Familie das New Yorker Apartment. Nach dem Vorfall in Paris wirkt die 35-Jährige angespannt.

In seiner Karriere dürfte Robbie Williams schon so einige aussergewöhnliche Bettgeschichten erlebt haben. Eine davon teilte er nun mit der Öffentlichkeit.

Kim Kardashian hat noch immer mit den Nachwehen des Überfalls in Paris zu kämpfen. Sie will ihr Sicherheitskonzept nun umfassend umkrempeln.

Prinz George ist zu jeder Jahreszeit in kurze Hosen gekleidet. Doch so stylisch der Kleine auch sein mag: An einem neuen Modetrend liegt das nicht.

Die Politjournalistin Susanne Wille wird ab 2017 wieder Teil des Moderations-Teams des SRF-Nachrichtenmagazins sein.

Die Sicherheitsfirma von Kim Kardashians deutschem Bodyguard Pascal Duvier hat Schulden von über einer Million Euro.

Rihanna ist in Sachen Mode experimentierfreudiger als in der Musik. Neuste Veränderung: Die Sängerin trägt nun superlange, dicke Rastazöpfe.

Paula Beer wurde in Venedig für ihre Rolle in «Frantz» als beste Newcomerin ausgezeichnet. Wir haben mit ihr über Lügen, Likes und Tränen gesprochen.

Solange Knowles erzählt, was sie von ihrer berühmten Schwester hält. Und verrät, warum ihre beiden neuen Alben einander so ähneln.

Angelina Jolie hat in Malibu bereits wieder ihre Koffer gepackt und Brad Pitt erhält prominente Unterstützung. Die neusten Entwicklungen zum Brangelina-Ehe-Aus.

Seit mehr als 10 Jahren sind Stefan Meiers Eglifilets einer der Hauptgründe, in den Zuger Rathauskeller zu gehen. Drei Geheimnisse stecken hinter dem Rezept.

Immer mehr Lebensmittel werden mit Folsäure angereichert. Die Substanz soll gesundheitlichen Problemen vorbeugen. Vor allem für das ungeborene Kind ist der Nutzen erwiesen. Besuch in einer Berner Confiserie, die neu auch Folsäurebrote anbietet.

Rot – von hell bis dunkel und von kalt bis warm – ist die wichtigste und aussagekräftigste Farbe dieses Winters.

Ist die Nabelschnur durchtrennt, kann die Mutter ihr Baby an die Brust drücken. Doch nicht überall ist das gratis, wie ein Beispiel aus einem US-Spital zeigt.

Franziska Schäublin aus Ostermundigen wurde das Cellospielen einst vom Arzt verordnet. Heute möchte die 56-Jährige nicht mehr darauf verzichten.

Epilepsien wie auch psychische Erkrankungen haben ihren Ursprung im Hirn. Manchmal sind die beiden Krankheiten gar nicht so einfach auseinanderzuhalten. Genau das aber wäre wichtig, damit die richtige Therapie eingesetzt werden kann.

Während der Herbstferien sind die Züge nach Italien oft ausgebucht. Der Drang, den Sommer noch etwas zu verlängern, hält ganz offensichtlich an, trotz klimatischen Veränderungen und viel Sonne in der Schweiz.

Junge Musliminnen wollen den neuesten Modetrends folgen. Doch das passt den Konservativen überhaupt nicht.

Seit gut einem Jahr führt Ivan Urech mit seinem Team die Atelier Classic Bar am Thuner Rathausplatz. Am Montag ist er an der Schweizermeisterschaft der Barkeeper im Seepark am Start.

Seit einigen Jahren erleben wir einen Boom der Elektrozigaretten. Jetzt muss die Politik eingreifen.

Bei einem Flugzeugrennen im US-Bundesstaat Nevada ist es um ein Haar zu einem tödlichen Unfall gekommen. Eine Kamera im Cockpit des Piloten filmte die Beinahe-Tragödie.

Insekten ­werden voraussichtlich ab nächstem Jahr in der Schweiz als ­Lebensmittel verkauft. Doch will die Krabbelviecher überhaupt jemand essen? Eine Einschätzung von Ekelforscher Paul Rozin.

Übergewicht und falsche Ernährung sind häufige Ursachen von schmerzhaften Gallenkoliken, besonders bei Frauen. Vorbeugen kann man mit mehr Bewegung und überraschenderweise dem moderaten Genuss von Kaffee und Alkohol.

Sie lügen Millionen Menschen an: Immer mehr News­portale fälschen bewusst Nachrichten und verbreiten sie über soziale Netzwerke. Ihr Ziel: Geld oder Hetze.

Gute Nachbarschaft kann man kaufen: Wer in einem James-Haus wohnt, hat einen Concierge-Service im Mietpreis inbegriffen. Sinnloser Luxus? Luxus ja, aber ­äusserst praktisch.

Pro Spiel verliert er drei Liter Schweiss. Die gegnerischen Fans und Spieler verachten ihn. Raphael Galliker zwängt sich biszu 30-mal pro Hockeysaison in ein Ganzkörper-Mauskostüm und peitscht den EHC Olten als Maskottchen Speedy nach vorne.

Gestern ging die Modewoche in Milano zu Ende: Mit ehemaligen Supermodels auf den Laufstegen und einem Handgemenge auf der Strasse.