Beziehungs-Aus nach fast zwölf Jahren: Angelina Jolie und Brad Pitt sind kein Paar mehr. Das Wachsfigurenkabinett in London hat bereits reagiert.
Nach dem Ehe-Aus von Anglina Jolie und Brad Pitt sind viele Fragen offen. Ein Überblick.
The Game verrät, mit welchen Kardashians er Sex hatte, Rapper Shawty Lo ist gestorben - und weitere News aus der Welt der Stars.
Seit Bekanntwerden der Trennung sind weder Brad Pitt noch Angelina Jolie in der Öffentlichkeit gesehen worden. Die Jagd nach ersten Bildern beunruhigt Pitt.
Angelina Jolie und Brad Pitt lassen sich scheiden. Ist das der Anfang einer grossen Schlammschlacht? So könnte man jedenfalls eine erste Reaktion des Schauspielers deuten.
Einige reagieren bestürzt, andere nehmen es mit der nötigen Distanz: Die Trennung von Angelina Jolie und Brad Pitt lässt auch Prominente nicht kalt.
Schadenfreude und Trauer über die Scheidung von Angelina Jolie und Brad Pitt dominieren das Netz. Viele fragen sich, wie es der damals Betrogenen nun wohl so geht.
1982 landete Trio mit «Da Da Da» einen Welthit. Jetzt stellt Stephan Remmler eine neue Version des Hits in den Dienst eines Schweizer Car-Sharing-Unternehmens.
Das Hollywood-Traumpaar hat sich getrennt. Wir schauen zurück auf zwölf Jahre Brangelina.
Schauspielerin Jessica Alba soll ihre Beautymarke für eine Milliarde verkaufen. Doch auch andere Stars machen mit einem zweiten Business viel Geld.
Die US-Schauspielerin will sich von ihrem Gatten Brad Pitt scheiden lassen. Die Entscheidung sei «zum Wohle der Familie» getroffen worden.
Wir könnens nicht schön reden: Jolie-Pitt gibts nicht mehr. Zum Trost haben wir für euch die schönsten Kuss-Fotos des einstigen Traumpaares herausgesucht.
Das Ehepaar will weder Selfie noch Autogramm - sondern nur eine Wegbeschreibung. Die beiden scheinen nicht zu merken, wen sie da angesprochen haben.
Ihr Liebesglück fand ein jähes Ende: Vor zehn Tagen starb Kunstflieger Hannes Arch bei einem Helikopterunfall. Nun äussert sich seine Freundin auf Facebook.
Seit gut einem Jahr führt Ivan Urech mit seinem Team die Atelier Classic Bar am Thuner Rathausplatz. Am Montag ist er an der Schweizermeisterschaft der Barkeeper im Seepark am Start.
Insekten werden voraussichtlich ab nächstem Jahr in der Schweiz als Lebensmittel verkauft. Doch will die Krabbelviecher überhaupt jemand essen? Eine Einschätzung von Ekelforscher Paul Rozin.
Übergewicht und falsche Ernährung sind häufige Ursachen von schmerzhaften Gallenkoliken, besonders bei Frauen. Vorbeugen kann man mit mehr Bewegung und überraschenderweise dem moderaten Genuss von Kaffee und Alkohol.
Sie lügen Millionen Menschen an: Immer mehr Newsportale fälschen bewusst Nachrichten und verbreiten sie über soziale Netzwerke. Ihr Ziel: Geld oder Hetze.
Gute Nachbarschaft kann man kaufen: Wer in einem James-Haus wohnt, hat einen Concierge-Service im Mietpreis inbegriffen. Sinnloser Luxus? Luxus ja, aber äusserst praktisch.
Pro Spiel verliert er drei Liter Schweiss. Die gegnerischen Fans und Spieler verachten ihn. Raphael Galliker zwängt sich biszu 30-mal pro Hockeysaison in ein Ganzkörper-Mauskostüm und peitscht den EHC Olten als Maskottchen Speedy nach vorne.
Im Berner Kursaal wird Hochprozentiges ausgeschenkt. Patrick Heinis, Organisator der 2. Berner Whiskymesse, erklärt, worauf Neulinge achten sollten. Und warum man in Bern besser fährt als auf den Whiskyschiffen in Zürich oder Luzern.
Teil 4 des Smartphone-Selbstversuchs: Unser Autor reist nach Zürich, um sich auf die Couch zu legen. Die Sitzung endet mit einer überraschenden Erkenntnis.
Frischer geht das gar nicht: Koch Domingo S. Domingo pflückt seinen Superfood fürs Chutney, Aroniabeeren, gleich selber. Gerade noch rechtzeitig – die Ernte in Oberwil dauert nur kurz.
Überall wird der Fleischverzicht gepredigt. Gegner bemängeln, dass einem dann wichtige Proteine fehlten. Wären Insekten daher eine valable Fleischalternative? Ein Besuch bei der Erlebnisdesignerin Andrea Staudacher.
Spanien ist eines der klassischen Weinländer. Dennoch wird immer mehr Bier getrunken, und nicht nur im Sommer während der Touristensaison. Vor allem in Südspanien greift man immer öfter zur «Cerveza» statt zum «Vino».
Ruppige Aufstiege, überraschende Weiten, eindrückliche Tiefblicke, währschaftes Essen: eine anspruchsvolle Seentour zum Grand und Petit Neuweiher und zum Lac des Perches in den Vogesen.
Vor 35 Jahren forderten Politiker die Enteignung von Burgerläden, es gab Brandanschläge auf McDonald’s-Filialen. Heute wird das Burgermachen zelebriert. Zum Beispiel im Aloha in Ittigen, wo Chefin Cheryl Marti das perfekte Fleischbrötchen brät.
Nicht immer können ältere Menschen ihre Zähne selber pflegen. Das hat zur Folge, dass sie öfter wegen Zahnschäden zum Zahnarzt müssen. Dies wiederum bedeutet meist einen grossen Aufwand – ein Teufelskreis . . .
Die London Fashion Week ging gestern zu Ende. Die drei gezeigten Trends: Farbe, Minibags und Achtzigerjahrelooks.
Mit Chloe haben die britischen Kampftruppen ihre erste Frau im Team. Doch eigentlich ist sie bereits seit vier Jahren dabei – unter dem Namen Ben.
Das 183. Oktoberfest in München ist eröffnet worden. Dabei hat der Oberbürgermeister brilliert.
Auf der alljährlichen Blumen- und Gartenshow im britischen Harrogate präsentieren die Teilnehmer ihr Schwergewichte aus dem Gemüsebeet und Gewächshaus.