Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Juni 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kurz nach Bekanntwerden der Liebelei zwischen Taylor Swift und Tom Hiddleston ist das Internet aus dem Häuschen. Aus Freude und aus Frust.

Heute Abend tritt Polen gegen Weltmeister Deutschland an. 20 Minuten stellt die Damen vor, die im Publikum mitfiebern.

Nach seinem tränenreichen Ausscheiden bei «Die Bachelorette» lenkt sich Simon mit Fussball ab. 20 Minuten hat ihn im Public Viewing getroffen.

Mila Kunis ist wieder schwanger, Yvonne Catterfeld ist als einzige Frau in der «The Voice»-Jury dabei - und weitere News aus der Welt der Stars.

Es scheint so, als sei die Ursache für das Liebes-Aus von Taylor Swift und Calvin Harris gefunden: Neue Bilder zeigen die Sängerin mit Schauspieler Tom Hiddleston.

In Hollywood mag es immer Sommer sein. Doch wenn die Celebs sich in Europa aufhalten oder ein Wochenende in New York weilen, werden auch sie nass.

Der Duke of Cambridge setzt sich gegen Diskriminierung von Menschen aus der LGBT-Community ein - auf dem Cover von «Attitude».

Im Schlussplädoyer setzte der Verteidiger ganz auf die Verletzlichkeit seines Mandanten. Dieser habe seine Freundin aus Angst erschossen.

Nach der Diagnose HIV hat Charlie Sheen sein Leben verändert. Jetzt wirbt der Schauspieler für ein schwedisches Superkondom.

Moderatorin Eva Nidecker (36) schaut sich die EM-Spiele am liebsten mit ihrem Schatz bei Crevetten-Spiessli, Panaché und Weisswein an.

Obwohl Fitness-Model Anja Zeidler eher auf American Footballer als auf Fussballer steht, wird sie sich einige EM-Spiele anschauen. Wahrscheinlich aus dem Gym.

Stars und Modeleute lieben die Wedgie von Levi's. Wie sie an normalen Menschen aussieht? Wir habens getestet.

Die 13-jährigen Zwillinge Lisa und Lena haben es innert kürzester Zeit zu Instagram-Stars gebracht. Dank eigenen Musikvideos, eigener Marke und viel Geschäftssinn.

Nacktschnecke Micaela Schäfer (32) steht auf Deutschland-Trainer Jogi Löw. Am liebsten schaut sie Fussball mit Frauen zusammen.

Ist Segeln langweilig? Oder macht Segeln Spass? Ein Selbstversuch unter der Obhut der Boat-Sharing-Genossenschaft Sailcom.

Die vielen Rezepte im neuen Roman von Hannah Tunnicliffe sind süss wie die Liebe und salzig wie das Meer. Sparen Sie sich das Buch für die Ferien auf! Sie werden sich fühlen wie in Sizilien.

Die meisten Angestellten von Specialisterne sind Autisten oder haben ein Asperger-Syndrom. Das Unternehmen in Bern ist nicht das einzige, das gezielt Personen mit Dia­gnosen aus dem Autismus-Spektrum anstellt.

80 Bildungsinstitutionen haben sich von den alten Schuluniform-Regeln verabschiedet. Die Kinder dürfen sich dem Geschlecht entsprechend anziehen, dem sie sich zugehörig fühlen.

Der Mangel an Hausärzten spitzt sich weiter zu: Jetzt sollen Pflegefachpersonen in die Bresche springen. Ein Modell, das sich im Ausland schon bewährt hat, hält nun also auch in der Schweiz Einzug.

Teenager sind mit ihrem Körper oft unglücklich, weil sie unrealistischen Schönheitsidealen nacheifern. Die Modeindustrie trägt ihren Teil dazu bei.

Wie viel Farbe verträgt ein Gesicht? Worauf muss eine 20-Jährige schauen, was eine 40-Jährige betonen, und soll sich die 60-Jährige überhaupt schminken? Visagist Philipp Keusen weiss es.

Es gehört zum Schauspielerleben dazu, in Werbespots mitzumachen. Hinter den Kulissen ist es hektisch, die Konkurrenz gross und der Kampf um die Gagen hart. Das sagt zumindest ein Schauspieler aus dem 1818-Spot.

Wer an Depressionen oder Angststörungen leidet, muss nicht unbedingt zu einem Psychologen gehen. Probleme therapieren heute auch Computerprogramme, die Betroffene bequem zu Hause oder unterwegs nutzen.

Mein Erbsli sieht aus wie Darth Vader! Frau S. kichert und strahlt. Die Macht ist mit mir!

Frankenstärke, Konkurrenz aus dem Internet und Einkaufstourismus: Der Detailhandel muss sich neu erfinden. Zum Beispiel mit digitalen Umkleidekabinen. Die Verknüpfung von Onlinegeschäft und Verkaufsladen wird immer wichtiger.

Die Mucks aus Müntschemier betreiben einen Gemüsehof. Daneben verarbeiten sie alles zu Glace, was ihnen in die Finger kommt: Schnittlauch, Spargel, Lebkuchen, Bier.

Schon mal Dahlien, Funkien oder Begonien gekostet? Auch Ungewöhnliches aus dem Garten kann den Gaumen entzücken, wie das neue Buch der Bieler Gärtnerin Sabine Reber beweist.

Am Samstag findet in Bern die 4. Strassenmodeschau «Loufmeter» statt. 40 Models werden während 75 Minuten zu Swing Berner Stil präsentieren.

Ist es schwierig, eine Tulpe oder ein Herz auf einen Espresso zu giessen? Ja. Aber mit Übung und vor allem viel Geduld dürfte es zu schaffen sein. Das sagen zwei «Kaffee-Onkel»: Daniel Fischer und André Eiermann.

Nicht nur Basilikum und Schnittlauch, auch immer mehr Salate, Kürbisse und Zucchetti wachsen auf Schweizer Balkonen. Die Branche hat auf den Trend reagiert und ihr Sortiment angepasst. Das zahlt sich aus.

Von der Terrorgefahr bis zum Bruderduell: Zum EM-Start gibt es für Leser der 12-App eine Spezialedition mit herausragenden Interviews, Reportagen und Analysen.