Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 13. Mai 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Magnum Glace hat Kendall Jenner als Testimonial verpflichtet. Am Filmfestival in Cannes spricht sie über die Schattenseiten ihres Jobs und wie sie Halt in ihrer Familie findet.

Die Tanzeinlage von Rykka im gestrigen Halbfinale sorgt auf Twitter für Belustigung. Rykka und ihr Choreograf sind jedoch zufrieden mit dem Auftritt.

Auf dem roten Teppich in Cannes stiehlt die amerikanische Schauspielerin allen die Show.

Kylie Jenner und Rapper Tyga sollen sich getrennt haben, Jennifer Lawrence blamiert sich vor Harrison Ford - und weitere News aus der Welt der Stars.

In einem humorvollen Video reagiert Dominique Rinderknecht auf den gestrigen Artikel von 20 Minuten - und übertrifft sich dabei selbst.

Eigentlich sollten Live-Videos auf Facebook interessant und unterhaltsam sein. Dominique Rinderknecht berichtet lieber von einem «grusigen» Zug oder ihrem eingeschlafenen Fuss.

Es müssen nicht immer Taxis und Stretchlimousinen sein: Prominente zeigen sich bei der Fortbewegung ganz schön vielseitig.

Sie hat schon Vaginal-Dampfbäder und Bienengift-Crèmes propagiert, nun belehrt uns Gwyneth Paltrow über Bio-Gleitmittel und Sextoys.

Auch Bikini-Shoot-Fotos von einer Rita Ora werden digital nachbearbeitet. Hier hat es der Fotograf jedoch gar gut gemeint mit dem Retouchierpinsel.

Einen Tag vor seinem Tod soll Prince ein «Rezept für Medikamente» verschrieben bekommen haben.

Ex-Playboy-Bunny Kendra Wilkinson begeistert das Internet: Nach einem extrem offenen Instagram-Bild ihres After-Baby-Bodys erntet sie viel Lob.

Tinder-Dates, Sexfrust, Alltag: Vier Girls ohne Beziehung reden darüber, wie es ist, heutzutage solo zu sein.

Der Sohn von David und Victoria Beckham ist einer der begehrtesten Teenager. Jetzt ist er zum ersten Mal so richtig verliebt.

Sharon Osbourne hat ihren Ozzy nach 33 Jahren zum Teufel gejagt. Für einmal war es nicht die Nanny - dafür die Hairstylistin.

Sie waren noch nie so gut wie heute, noch nie so begehrt und noch nie so teuer: Burgunder Weine. Was steckt hinter dem Mythos? Ein Gespräch mit dem Experten Patrick Mayer.

Ist das Fleisch wirklich noch geniessbar? Das soll das Gerät Foodsniffer erschnüffeln können. Ein etwas unappetitlicher Test.

Seit Jahren ist die Reporterin Tina Soliman mit Menschen im Gespräch, die plötzlich ohne Erklärung aus dem Leben ihres besten Freundes, ihrer Eltern, ihres Partners verschwinden. Schweigen, sagt sie, sei eine der brutalsten Waffen.

Bier rinnt nicht nur durch trockene Kehlen, auch unsere Umgangssprache trieft davon. Zum Tag des Schweizer Bieres ein Streifzug durch bierselige Redensarten.

Am Bielersee ist eine neue Winzergeneration am Werk. Der schlechte Ruf, den der dortige Wein mancherorts lange hatte, ist definitiv nicht mehr berechtigt. Dieses Wochenende finden die Tage der offenen Weinkeller statt.

Sterne gibt es wie Sand am Meer – auch in der Gastroszene. Die Besseresser haben jenen in Murzelen unter die Lupe genommen.

Seit sieben Monaten beherbergt Familie Fankhauser die 17-jährige Alma Koski aus Finnland. Drei Kinder der Familie waren selbst im Austauschjahr. Höchste Zeit also, auch ihr Zuhause einem Gast zu öffnen.

Wer nicht gestresst sei, stehe in unserer ­Gesellschaft tendenziell unter Verdacht, ein Faulenzer zu sein, sagt Arbeitspsychologe Theo Wehner. Deshalb findet er die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens eine interessante Herausforderung.

Über 50 Jahre ihres Lebens wurde die bevormundete Lina Zingg gehalten wie eine Leibeigene. Erst 2011 hatte ihr Martyrium ein Ende. Ein Extrembeispiel, aber Fachleute schliessen nicht aus, dass es sich wiederholen könnte.

Computerspiele sind besser als ihr Ruf. Denn sie trainieren Fertigkeiten, die in Schule und Studium oft zu kurz kommen.

«Strong is the new skinny», egal ob Körper oder Haare.

Schlemmen rund um den Säntis: Dank Bärli-Biber, Alpenbitter und anderen ungesunden Dingen ist das ganz leicht. Eine kulinarische Reise zum Berg.

Knapp anderthalb Stunden dauert der Spaziergang von Vendlincourt nach Coeuve durch eine stille Landschaft von bezaubernder Schönheit – das Hochplateau des farbenprächtigen Tafeljuras in der nördlichen Ajoie.

Urs Rohr von der städtischen Suchtpräventionsstelle erklärt, warum Zürich keine ehemaligen Süchtigen mehr an die Schulen schickt.