Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Mai 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In einem neuen Interview erklärt Social-Media-Königin Kylie Jenner, dass sie finanziell längst unabhängig sei. Und warum sie sich als Feministin sieht.

Der kanadische Superstar hat seine blondierten Rastas abgeschoren. Inspiration für die neue Frisur fand er in der Familie.

Am Montag feiert Prinzessin Charlotte ihren ersten Geburtstag. Einen Tag zuvor veröffentlichen die britischen Royals als Geschenk neue Bilder von Georges Schwesterchen.

In Prince' Studio sollen Tonbänder mit Hunderten Songs lagern, die nie veröffentlicht wurden. Nun könnten seine Fans einige der Aufnahmen bald zu hören bekommen.

Als biederes Landei posiert Herzogin Kate für die britische «Vogue», Samu Haber kehrt zu «The Voice» zurück - und weitere News aus der Welt der Stars.

Auf dem Platz sind Fussballer voll in ihrem Element. Aber sobald sie ihre Stollenschuhe in die Ecke stellen, geht der Fashion-Wahnsinn los.

Ein Hauch von durchsichtigem Stoff schmiegt sich an den Körper - und suggeriert so Nacktheit. Die Stars können von diesem Look nicht genug bekommen.

Eigentlich wollte Usher ja nur ein ein Selfie aus der Sauna mittels Snapchat teilen. Wirklich durchdacht hat er das aber nicht.

Welche Medikamente wurden Prince verschrieben? Befand sich ein Arzt im Flugzeug des Sängers, als dieses notlanden musste? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

In den 90er-Jahren lief Naomi Campbell als Victoria's-Secret-Engel über den Laufsteg. Aber nicht lange: Ihre Gage war dem Label zu hoch, verrät sie jetzt.

Patricia «Patty» Boser hatte sie alle - zuhause, privat. Im Interview spricht die «Lifestyle»-Moderatorin über dicken Staub und berührende Momente.

Emma Watson hat einen, Miranda Kerr und Serena Williams auch: Jungs aus der Tech-Branche erobern gerade reihenweise die Herzen prominenter Girls.

Wie ein Untersuchungsbeamter im Fall Prince berichtet, nahm der Sänger opioide Schmerzmittel.

Noch ist unklar, wie gross das Erbe von Prince ist. Laut seiner einzigen direkten Schwester hinterliess der verstorbene Popstar kein Testament.

Frachtflugzeuge faszinieren Spotter und bescheren ihren Airlines Milliardenumsätze. Das sind die zehn grössten Anbieter.

Bier rinnt nicht nur durch trockene Kehlen, auch unsere Umgangssprache trieft davon. Zum Tag des Schweizer Bieres ein Streifzug durch bierselige Redensarten.

Am Bielersee ist eine neue Winzergeneration am Werk. Der schlechte Ruf, den der dortige Wein mancherorts lange hatte, ist definitiv nicht mehr berechtigt. Dieses Wochenende finden die Tage der offenen Weinkeller statt.

Sterne gibt es wie Sand am Meer – auch in der Gastroszene. Die Besseresser haben jenen in Murzelen unter die Lupe genommen.

Wer nicht gestresst sei, stehe in unserer ­Gesellschaft tendenziell unter Verdacht, ein Faulenzer zu sein, sagt Arbeitspsychologe Theo Wehner. Deshalb findet er die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens eine interessante Herausforderung.

Über 50 Jahre ihres Lebens wurde die bevormundete Lina Zingg gehalten wie eine Leibeigene. Erst 2011 hatte ihr Martyrium ein Ende. Ein Extrembeispiel, aber Fachleute schliessen nicht aus, dass es sich wiederholen könnte.

Computerspiele sind besser als ihr Ruf. Denn sie trainieren Fertigkeiten, die in Schule und Studium oft zu kurz kommen.

«Strong is the new skinny», egal ob Körper oder Haare.

Schlemmen rund um den Säntis: Dank Bärli-Biber, Alpenbitter und anderen ungesunden Dingen ist das ganz leicht. Eine kulinarische Reise zum Berg.

Knapp anderthalb Stunden dauert der Spaziergang von Vendlincourt nach Coeuve durch eine stille Landschaft von bezaubernder Schönheit – das Hochplateau des farbenprächtigen Tafeljuras in der nördlichen Ajoie.

BZ-Redaktor Fabian Sommer über Vaterfreuden und das Kind im Manne.

Wer nach Grossbritannien reist, besucht England oder Schottland. Fast niemand weiss etwas über das Land mit dem roten Drachen in der Nationalflagge. Croeso i cymru – Willkommen in Wales!

Ab Montag im Verkauf, bei im Test: Gastrokritiker Alexander Kühn isst vom Salat, der in der Wasserrinne gewachsen ist.

Die Tallinner Altstadt ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Innenstädte Europas. Es gibt dort romantische Kirch- und schwere Wehrtürme, schmale Gassen und grobes Kopfsteinpflaster.

Für die «SonntagsZeitung» macht sich Daniel Böniger schweizweit auf die Suche nach dem besten Kalbsschnitzel nach Wiener Art.

Obwohl die Schweiz als sicheres Land gilt, kaufen immer mehr Personen Waffen – besonders ältere Menschen. Sie verstossen zudem vermehrt gegen das Waffengesetz.

Wohnbloggerin Marianne Kohler hat hinter die Türen der anderen geschaut. Vergleichen Sie und finden Sie heraus, wem Sie am meisten gleichen.

Auf den griechischen Ferieninseln Kos und Rhodos gibt es laut Politikern keine Flüchtlinge.