Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. April 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Um Gerüchte über sich selbst zu erfahren, hat Kim Kardashian sich einer Google-Suche unterzogen. Auf ihrer Homepage nimmt sie Stellung zu den Vorwürfen.

Dakota Johnson fühlt sich in Sexszenen unwohl, Mark Forster dreht vielleicht mit Daisy Ridley - und weitere News aus der Welt der Prominenten.

Sie bezeichnete ihn einst als Soulmate. Nun haben sich Paris Hilton und ihr Schwyzer Millionär Thomas Gross getrennt - wegen der Distanz zwischen L.A. und Schindellegi.

Xenia Tchoumi, ehemals Tchoumitcheva, macht Werbung für Glace. Essen tut sie sie aber ungern.

Schon in «Deadpool» hat Ryan Reynolds bewiesen, dass er ein Spassvogel ist. Sein Twitter-Account schlägt den Film in puncto Humor aber um Längen.

Noch immer ist unklar, warum Prince so überraschend gestorben ist. Jetzt berichtet sein Schwager, der Künstler habe vor seinem Tod fast eine Woche lang durchgearbeitet.

Bruce Springsteen und Elton John haben Prince auf ihre Art gewürdigt. Die Geburtsstadt des verstorbenen Musikers hat sich mit einem Glockenkonzert verabschiedet.

Superstar Beyoncé hat in der Nacht auf Sonntag ein neues Album veröffentlicht. In den zwölf Songs gibt es einige Hinweise, dass sie von ihrem Mann betrogen wurde.

Ein Konzertbesucher hat ein Foto mit Mariah Carey veröffentlicht. Dass er damit einen Shitstorm auslösen würde, ahnte er nicht.

Die Angebote mögen absurd klingen - sie sind aber echt. Im Internet werden immer wieder kuriose Artikel versteigert, die Prominenten gehört haben sollen.

2008 brachte Katherine Heigl ihre Karriere mit ungeschickten Äusserungen ins Schlingern. Die Zeit sowie Therapie-Sitzungen haben ihr geholfen, das Tief zu überwinden.

Als frischgebackenes Mami ohne Kind zum Dinner-Date? In den Augen vieler ist das ein No-Go - weshalb nun ein Shitstorm auf Chrissy Teigen hereinprasselt. Kaum zu glauben.

Viele Stars verfügen über eine gute Portion Eitelkeit. Besonders schön zeigt sich das, wenn sie ihre eigenen Fan-Artikel tragen.

Barack Obama und seine Gattin Michelle sind auf diplomatischer Abschiedstour und treffen in London auf die jungen Royals - und Prinz George im Bademantel.

Am Bielersee ist eine neue Winzergeneration am Werk. Der schlechte Ruf, den der dortige Wein mancherorts lange hatte, ist definitiv nicht mehr berechtigt. Dieses Wochenende finden die Tage der offenen Weinkeller statt.

++ Mehr Stellenangebote in der Schweiz ++ Terrorverdächtiger Abdeslam an Frankreich ausgeliefert ++ Erdogan-Schmähgraffiti ziert Zürcher S-Bahn ++

Sterne gibt es wie Sand am Meer – auch in der Gastroszene. Die Besseresser haben jenen in Murzelen unter die Lupe genommen.

Computerspiele sind besser als ihr Ruf. Denn sie trainieren Fertigkeiten, die in Schule und Studium oft zu kurz kommen.

Knapp anderthalb Stunden dauert der Spaziergang von Vendlincourt nach Coeuve durch eine stille Landschaft von bezaubernder Schönheit – das Hochplateau des farbenprächtigen Tafeljuras in der nördlichen Ajoie.

Für die «SonntagsZeitung» macht sich Daniel Böniger schweizweit auf die Suche nach dem besten Kalbsschnitzel nach Wiener Art.

BZ-Redaktor Fabian Sommer über Vaterfreuden und das Kind im Manne.

Wer nach Grossbritannien reist, besucht England oder Schottland. Fast niemand weiss etwas über das Land mit dem roten Drachen in der Nationalflagge. Croeso i cymru – Willkommen in Wales!

Die Tallinner Altstadt ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Innenstädte Europas. Es gibt dort romantische Kirch- und schwere Wehrtürme, schmale Gassen und grobes Kopfsteinpflaster.

Der Flughafen São Paulo-Congonhas war früher viel zu weit weg von der Stadt. Heute aber ragen neben ihm die Hochhäuser des Zentrums.

Eine niederländische Designerin will mit ihrer Erfindung Economy-Passagieren endlich einen angenehmen Schlaf ermöglichen. Der Prototyp findet Anklang.

Obwohl die Schweiz als sicheres Land gilt, kaufen immer mehr Personen Waffen – besonders ältere Menschen. Sie verstossen zudem vermehrt gegen das Waffengesetz.

Wohnbloggerin Marianne Kohler hat hinter die Türen der anderen geschaut. Vergleichen Sie und finden Sie heraus, wem Sie am meisten gleichen.

Auf den griechischen Ferieninseln Kos und Rhodos gibt es laut Politikern keine Flüchtlinge.

Trotz leeren Kirchenbänken: Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung glauben an einen einzigen Gott oder an eine höhere Macht.

Kaum ein Thema sorgt für so heftige Debatten wie das Stillen. Egal, wofür sich Stars oder weniger prominente Mütter entscheiden, es finden sich empörte Kritiker. Warum eigentlich?

Was Japan und Ecuador noch bevorsteht, hat Nepal hinter sich: Das Aufräumen nach verheerenden Erdbeben. Vergleichsbilder zeigen, was sich seit der Katastrophe vor einem Jahr getan hat.

Die Antwort auf eine Leserfrage zu Süssigkeiten auf Augenhöhe.

Eigentlich verbrachte Jaime Sullivan mit ihren drei Kindern einen wundervollen Sonntag. Doch ein Vorfall im Glace-Laden verwandelte sie in die «fieseste Mutter der Welt». Im Netz erntet sie immense Beachtung.

Die Franzosen sollen lernen, sich in Ausnahmesituationen richtig zu verhalten. Doch geht das überhaupt?