Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 05. März 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Miley Cyrus stellt sich auf die Seite der Donald-Trump-Gegner - wo bereits eine Menge anderer Stars auf sie wartet.

Der 84-jährige Medienmogul Rupert Murdoch und seine 25 Jahre jüngere Lebensgefährtin Jerry Hall haben sich in London das Ja-Wort gegeben.

Mit viel Humor greifen die Foo Fighters Gerüchte um eine angebliche Trennung auf. In einem Video casten die Rocker sogar einen Ersatz für Frontmann Dave Grohl.

Ärzte haben einen Bericht zur Todesursache von Bobbi Kristina Brown veröffentlicht. Einige Fragen sind jedoch immer noch ungeklärt.

Sacha Baron Cohen über die Drohung des Oasis-Sängers an der «GQ»-Afterparty, «House of Cards» geht in die 4. Staffel - und weitere News aus der Welt der Stars.

Auf dem Account des spanischen Männermodels kommt alles zusammen, was Likes garantiert: süsse Kätzchen, Bett-Selfies und wohldefinierte Muskeln.

Kronprinzessin Victoria hat am Mittwoch einen Sohn zur Welt gebracht. Das schwedische Königshaus veröffentlichte nun schon das erste Foto des Kleinen - und verriet seinen Namen.

Der für den Mord an seiner Freundin verurteilte südafrikanische Sprintstar könnte bis zu 15 Jahre Gefängnis erhalten. Das Strafmass wurde noch nicht festgesetzt.

Die jüngste Milliardärin der Welt, Alexandra Andresen aus Norwegen, ist erst 19 Jahre jung, steinreich und leidenschaftliche Reiterin.

Also doch: Ein Paparazzo hat Katy Perry und Orlando Bloom in den Ferien auf Hawaii aufgespürt. Darauf wurde das frische Liebesglück offiziell bestätigt.

Die Modezeitschriften knien vor Karlie Kloss nieder, auf dem Laufsteg gehört sie zu den gefragtesten Models. Ihr Herz aber schlägt für Computer.

Wer die Modeshow in Paris am Sonntag morgen live miterleben will, braucht eine App und eine Virtual-Reality-Brille.

Miss Schweiz Lauriane Sallin hat seit ihrer Wahl schon viele unkonventionelle Themen aufgegriffen. Jetzt will sie auch Taten folgen lassen, wie sie im Interview sagt.

Die schwedische Kronprinzessin brachte einen Knaben zur Welt. Baby und Mutter gehe es sehr gut, teilte der stolze Vater mit.

Ruhig, kompetent und einfach gut: Die Appenzeller Köchin Silvia Manser verzaubert mit blassgrünen Küchlein. Und: so ein schöner Ort, diese Küche in der Truube! Aber lesen Sie selbst.

Der drittgrösste Verkehrsknotenpunkt von New York, die 3,85-Milliarden-Konstruktion von Star-Architekt Santiago Calatrava, ist bei der Bevölkerung umstritten.

Der Name des Oberbottiger Kurbelbräus ist Programm: Das selbstgebraute Bier wird ausschliesslich per Velo geliefert. Hinter der Idee stecken zwei Triathleten aus Bern.

Eine prägnante Geste: Das Augenrollen. Eine Psychologin kann die Angewohnheit zumindest bei Mädchen erklären.

Die Universität Bern kämpft mit Plakaten gegen sexuelle Belästigung von Studenten und Mitarbeitern.

Die Amerikanerin Miss Norma will nicht ins Spital. Lieber bereist sie die ganze Welt.

Mehr als tausend Kilometer pro Jahr in Laufschuhen zurücklegen – da fragt man sich tatsächlich, weshalb. Ein TA-Redaktor, ein Film und mehrere Bücher geben Antworten.

Während der Mailänder Fashion Week zeigte sich wieder, dass im klassischen Modeland Italien ein frischer Wind weht. Die besten Momente gibts hier.

Jacqueline Sauvage wurde für den Mord an ihrem Mann begnadigt. Für ihre Anwältinnen dauert der Kampf an.

Hübsch sahen sie aus, die Hollywoodstars bei den diesjährigen Oscars. Aber auch ein bisschen – langweilig?

Füllige Passagiere oder ihre Nachbarn haben es im Flugzeug schwer. Airbus will die Fluggäste nun gemessen an ihrer Postur auf Sitzbänken platzieren.

Ohne Käppi fühle ich mich nackt, ja beinahe um einen Teil meiner Identität beraubt. Eine Liebeserklärung.

Kultur und Natur mit dem eigenen Velo erfahren und in charmanten Hotels und Gourmetlokalen – sogar mit Michelin-Stern – absteigen. Auf Genusstour durch die Provence.

Fünf Tage, null Abfall – geht das? Unsere Redaktorin Valentina Kobi wagte den Versuch «Zero Waste». Eine Herausforderung!

Abfall vermeiden schont die Umwelt und den Geldbeutel: Die «Zero Waste»-Bewegung wird immer grösser. Doch wie geht das, keinen oder wenig Müll zu verursachen? Und wie lebt es sich damit? Wir haben zehn Tipps zusammengetragen.