Viele Extras und keine Wartezeiten am Flughafen: Kreative Köpfe haben ein Konzept für eine Lowcost-Airline entworfen.
Denis Schmitt vom Le Murenberg in Bubendorf BL kennt die perfekte Vorspeise für ein üppiges Weihnachtsessen. Seine marinierten Jakobsmuscheln mit Fenchel und exotischen Früchten sind leicht, frisch – und ebenso exklusiv wie exquisit.
Weil ein amerikanischer Professor Oreo-Kekse für eine Studie über Suchtverhalten benutzte, entstand die Legende, dass die schwarz-weissen Güezi süchtig machen. Oreos sind Kult geworden, obwohl sie keinen speziellen Geschmack haben und teuer sind.
Tweed, Symbol für britische Traditionskleidung, hat sein kratziges Image abgelegt und ist heute Liebling der Designer.
Politisch stabil, landschaftlich wunderschön und sogar etwas schweizerisch. Das ist Kirgistan, dessen Tourismusbranche unter dem schlechten Image der Nachbarn leidet – zum Glück für alle, die es unverbraucht mögen.
Der Aderlass gehört zu den ältesten Heilverfahren. Weniger bekannt ist, dass das therapeutische Ablassen von Blut auch in der modernen Schulmedizin seinen Platz hat – namentlich in der Behandlung seltener Blutkrankheiten.
Wie kann man seine Daten im digitalen Zeitalter vor Missbrauch schützen? Praktisch gar nicht. Der Datenschützer kann bei Daten sammelnden Firmen intervenieren, er kann sie aber nicht sanktionieren.
Das Buch «Das Beste aus der Schweizer Militärküche» versammelt die beliebtesten Gerichte, manche neu interpretiert, und Geschichten rund um das Essen im Militär. Auch wir haben Mitarbeiter dieser Zeitung gefragt: Was habt ihr im Dienst am liebsten gegessen?
Julia Graf ist mit fast 800'000 Abonnenten die erfolgreichste Youtuberin der Schweiz. Mit ihren originellen Schminktipps will sie jungen Frauen Mut machen, sich so zu schminken und zu kleiden, wie sie wollen.
Für viele ist es eines der besten Spiele überhaupt. Ein moderner Klassiker. «Die Siedler von Catan» haben vor zwanzig Jahren einen Siegeszug um die ganze Welt gestartet. Sie haben dabei Grenzen verschoben und Horizonte erweitert. Hier die Hintergründe.
Nach der Hysterie um krebserregendes verarbeitetes Fleisch gibt es nur eines: Selber machen.
Das Lokal nimmt drei Wochen nach dem Pariser Attentat den Betrieb wieder auf.
Vor mehr als 15 Jahren flüchtete der damals 17-jährige Geraldo ohne Familie vor dem Bürgerkrieg in Angola. Seitdem lebt er in der Schweiz. Ohne Aufenthaltsbewilligung. Zur Untätigkeit verdammt. Aber irgendwie glücklich.
In New York soll das kleine Extra abgeschafft werden. Unsere zwei Redaktoren streiten sich darüber, ob das eine gute Idee ist.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den Medien nicht über Asylsuchende, Flüchtlinge oder Sans-Papiers berichtet wird. Wir lesen und hören viel zum Thema – doch verstehen wir auch alles?
Xavier Naidoo scheint noch immer im Auge des Orkans zu stehen: Nachdem seine ESC-Teilnahme zurückgezogen wurde, sorgt nun auch sein neuster Song für viel Kritik.
Der diesjährige «Fuck You, You Fuckin Fuck»-Award geht an Bendrit Bajra. Der Komiker hat sich gegen viel Konkurrenz als nervigster Schweizer durchgesetzt.
Man in Black trifft auf den Terminator, Britney freut sich über das Geburtstagsgeschenk von Miley - und weitere News aus der Welt der Promis.
Immer wieder steht Tobias Rentsch wegen seiner Frisur im Kreuzfeuer der Kritik. Dabei war der Bachelor als kleines Kind ein süsser Fratz.
Michael Douglas sagt, dass er seine neue Vitalität der überstandenen Krebserkrankung verdankt. Der Hollywoodstar erhielt eine Auszeichnung für sein Lebenswerk.
Es ist die wahrscheinlich verführerischste Pose des Jahres: Gigi Hadid, Lily Aldridge und Joan Smalls haben sich für eine Werbekampagne ausgezogen. Und verdecken nur das Nötigste.
Miss Schweiz Lauriane Sallin ist anders als die Missen vor ihr - sie liebäugelt mit der Anarchie, macht, was sie will. Darf das eine Miss?
In derselben Disney-Serie haben sie sich die Sporen abverdient. Jetzt warten grössere Jobs auf Zendaya und Bella Thorne.
Selena Gomez weiss, was zieht: Sie lässt Victoria's-Secret-Models in ihrem Video tanzen.
Auch der Rockstar unter den Royals bleibt vom leidigen Männerproblem nicht verschont: Auf Prinz Harrys Kopf lichtet es sich immer mehr.
Mit Fotomontagen von Promis will ein italienischer Künstler auf häusliche Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Er tut dies allerdings ohne die Einwilligung der Stars.
Der Saft der Birke läuft dem begehrten Kokosnusswasser gerade den Rang ab. Angeblich sei er genauso gesund - dafür viel kalorienärmer. Was ist dran am Hype?
Sie ist eine wie keine: Lauriane Sallin interessiert sich für die griechische Geschichte. Und träumt vom Anarchismus.
Tobias Rentschs gut gegelte Haare sind der Hingucker der «Bachelor»-Staffel. 20 Minuten zeigt, wie die Frisur anderen Promis steht - von Bieber über Ronaldo bis Prinz William.