Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 24. November 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sie provoziert oft und gerne. Nun hat sich Milo Moiré ausgezogen. Wieder einmal. In einem Nackt-Kalender spielt sie die verführerische Muse. Zwölfmal.

In Folge eins trank Tobias Rentsch Prosecco aus einem High Heel. Trotz Spott und Hohn geht der Bachelor jetzt noch einen Schritt weiter. Prost!

Grosser Wirbel um Charlie Sheen, Salma Hayek zeigt ihr üppiges Décolleté - und weitere News aus der Welt der Promis.

Das Warten hat bald ein Ende: Nach drei Singles veröffentlicht Superstar Rihanna ihr achtes Studio-Album «Anti» — sie lässt ihre Fans aber noch etwas zappeln.

Promi-Freunde von Xavier Naidoo sind empört darüber, dass der Sänger nun doch nicht am Eurovision Song Contest auftritt. Sie zeigen unverblümt ihren Frust.

Die Zeiten als muskelbepackter Halbgott Thor sind vorerst vorbei: Chris Hemsworth hat für eine Rolle massiv abgespeckt.

Kate Hudson ist das Gesicht des Campari Kalenders 2016. 20 Minuten hat die Schauspielerin exklusiv in New York zum Gespräch getroffen.

Am Geburtstag von Rapper Tyga flogen bei ihm und Freundin Kylie Jenner die Fetzen. Seither weiss niemand mehr so richtig, was Sache ist.

Zum Start ihrer neuen Tour griff Miley Cyrus einmal mehr tief in die Trickkiste und veranstaltete eine verrückte Kostümparty.

Läuft da wieder was? Justin Bieber wurde am Wochenende mit seiner Ex Selena Gomez gesichtet. Bei einem romantischen Dinner - inklusive Gesangseinlage.

Weibliche Stars nehmen sexistische Fragen in Interviews nicht mehr einfach so hin. Viele wehren sich - und fahren gut damit.

Lange hangelte sich Krysten Ritter von Nebenrolle zu Nebenrolle. Jetzt ist sie im Netflix-Hit «Jessica Jones» zu sehen und setzt sich durch. Endlich.

Josh Duggar steht wieder einmal im Mittelpunkt eines Skandals: Der «19 Kids and Counting»-Star soll einen Pornostar beim Sex misshandelt haben.

Die ARD will Xavier Naidoo zum Eurovision Song Contest schicken. Er wird polarisieren. Die sozialen Netzwerke schäumen schon jetzt.

Soll man mit Kindern über die Ereignisse in Paris sprechen? Oder macht das unnötig Angst? Und wie soll man etwas erklären, das zu begreifen einem selbst schwerfällt? Jugendpsychologe Allan Guggenbühl gibt Antworten.

Für die Analyse des Sekundenbruchteils, in dem beim Urknall aus einem Fleckchen das Universum entstand, wird der Physiker aus den USA als Kandidat für den Nobelpreis gehandelt. In Bern sprach er über Unvorstellbares wie die inflationäre Ausdehnung des Alls und Gott.

Liebe für alle, Hass für keinen: So lautet das Motto der gemässigten muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde. Nach den Anschlägen in Paris sei der interreligiöse Dialog umso wichtiger, sagt Abdul Wahab Tayyab.

Schenken ist eine Knacknuss, immer. Nie fällt einem was Gescheites ein, wenn die Prinzessin Geburtstag hat oder der Göttibub oder auch schon nur der Nachbarhund...

Alles Materielle mussten sie zurücklassen: Wohnung, Arbeitsplatz, Freunde. Mitgebracht in die neue Heimat haben Flüchtlinge den Reichtum ihrer Kultur, darunter ihre Kochkünste. In Wort, Bild und Rezepten porträtiert das Buch «Heimat im Kochtopf» Flüchtlinge aus sechzehn Ländern, zum Beispiel die Familie A. aus Syrien.

Nichts im Leben ist so sicher wie der Tod und die Steuern – und der Toilettengang. Weil dieser die Menschen durchschnittlich 5-7 Mal täglich beschäftigt, wurde im Jahr 2001 der 19. November zum offiziellen Welttoilettentag erklärt. Aus diesem Anlass präsentieren wir Ihnen Zahlen und Fakten vom stillen Örtchen.

Noch viel mehr Feriengäste sollen in Zukunft die Dominikanische Republik besuchen. Touristiker weiten im Einklang mit den Behörden die Kapazitäten aus. Ganz ohne Schwierigkeiten ist der Ausbau aber nicht zu haben.

Muss Wein wirklich atmen? Wann ist Dekantieren sinnvoll? Und ist es möglich, für 5 Franken einen guten Tropfen zu kaufen? Expertin Chandra Kurt beantwortet fünfzehn Fragen, die immer wieder auftauchen, wenn es um Wein geht.

Der eine am Computer, der andere am Tisch. Andreas Hunziker und Michael Bieri sind leidenschaftliche Spieler. Sie trafen sich zum Gespräch über die analoge und digitale Spielewelt.

Das grüne Ei ist das Herzstück der neu eröffneten Fleischerei Füürgruebe im Wellness & Spa Hotel Ermitage in Schönried. Eine ursprünglich von der Nasa entwickelte Keramiktechnologie sorgt für höchsten Grillgenuss.

Wer sich jetzt fiebrig und verschnupft zur Arbeit schleppt, gefährdet nicht nur seine Kollegen – sogar der Betrieb hat mehr Schaden als Nutzen davon.

Noch nie hat sich eine Sprachform schneller ausgebreitet als die Zeichenverständigung mit Emojis. Als Weltsprache ist sie heute schon bedeutender als Englisch.

Kinder helfen in der Küche gerne mit – das haben auch Kochbuchverlage längst gemerkt. Manche Kochbücher für Kinder sind einfach bunt aufgemacht, andere taugen wirklich was.

Beim Anti-Terror-Einsatz in Saint-Denis starb auch ein speziell trainierter Hund. Jetzt erzählt ihr Herrchen, was sie vor ihrem Tod leistete.

In unserer Video-Miniserie «Yolo» geben Sechstklässler Auskunft: Sind sie gerne 11 Jahre alt? Und was wollen sie dereinst werden?

In unserer Video-Miniserie «Yolo» geben Sechstklässler Auskunft. Heute: Was ist ihr Style?

Mehr als ein Drittel aller verurteilten Drogenhändler kommen später erneut mit dem Gesetz in Konflikt. Dabei gilt: Je jünger die Person, desto höher die Rückfallgefahr.

In unserer Video-Miniserie «Yolo» geben Sechstklässler Auskunft. Heute: Was ist ihr Style?