Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 21. November 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Weibliche Stars nehmen sexistische Fragen in Interviews nicht mehr einfach so hin. Viele wehren sich - und fahren gut damit.

Josh Duggar steht wieder einmal im Mittelpunkt eines Skandals: Der «19 Kids and Counting»-Star soll einen Pornostar beim Sex misshandelt haben.

Topmodel Patricia Schmid ist Mutter geworden, Milla Jovovich ist für «Resident Evil» gealtert - und weitere News aus der Welt der Promis.

Die ARD will Xavier Naidoo zum Eurovision Song Contest schicken. Er wird polarisieren. Die sozialen Netzwerke schäumen schon jetzt.

Stress hat mit seinen Jungs einen Song aufgenommen. Was sie verbindet: Die Musik, Tattoos - und dass sie aus ihrer Heimat fliehen mussten.

Seit knapp fünf Jahren sitzt Ex-«Wetten, dass..?»-Kandidat Samuel Koch im Rollstuhl. Bei «Talk Täglich» erzählte er intime Details.

Vor und nach seiner HIV-Diagnose soll Charlie Sheen mit mehreren Personen Sex ohne Kondom praktiziert haben. Jetzt drohen dem Schauspieler Klagen.

Er ist der Italian Stallion, der gutbestückte Pornostar, der es zum Mulitmillionär geschafft hat. Im Interview spricht er über guten Sex, Penisprobleme und Schweizer Frauen.

Das Ex-Bandmitglied spricht erstmals offen über die Gründe für seinen Ausstieg bei der zurzeit erfolgreichsten Boygroup.

Gestern gab Charlie Sheen öffentlich bekannt, dass er HIV-positiv ist. Während ihm viele Mut zusprechen, gibt es auch negative Reaktionen aus seinem Umfeld.

Fans von Paris Hilton haben den Hashtag zu den Terroranschlägen von Paris missverstanden - und wähnten die Promidame in Lebensgefahr.

Auch dafür lieben wir sie: Die selbstbewussten Statements der britischen Sängerin.

Die Tessinerin hat sich erfolgreich zur Marke gemacht. Mit 20 Minuten sprach Xenia über ihr Jetset-Leben.

«Mockingjay 2» ist der letzte Film von Philip Seymour Hoffman. Regisseur Francis Lawrence spricht nun darüber, wie er mit dessen Tod während den Dreharbeiten umgegangen ist.

Liebe für alle, Hass für keinen: So lautet das Motto der gemässigten muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde. Nach den Anschlägen in Paris sei der interreligiöse Dialog umso wichtiger, sagt Abdul Wahab Tayyab.

Schenken ist eine Knacknuss, immer. Nie fällt einem was Gescheites ein, wenn die Prinzessin Geburtstag hat oder der Göttibub oder auch schon nur der Nachbarhund...

Alles Materielle mussten sie zurücklassen: Wohnung, Arbeitsplatz, Freunde. Mitgebracht in die neue Heimat haben Flüchtlinge den Reichtum ihrer Kultur, darunter ihre Kochkünste. In Wort, Bild und Rezepten porträtiert das Buch «Heimat im Kochtopf» Flüchtlinge aus sechzehn Ländern, zum Beispiel die Familie A. aus Syrien.

Nichts im Leben ist so sicher wie der Tod und die Steuern – und der Toilettengang. Weil dieser die Menschen durchschnittlich 5-7 Mal täglich beschäftigt, wurde im Jahr 2001 der 19. November zum offiziellen Welttoilettentag erklärt. Aus diesem Anlass präsentieren wir Ihnen Zahlen und Fakten vom stillen Örtchen.

Noch viel mehr Feriengäste sollen in Zukunft die Dominikanische Republik besuchen. Touristiker weiten im Einklang mit den Behörden die Kapazitäten aus. Ganz ohne Schwierigkeiten ist der Ausbau aber nicht zu haben.

Muss Wein wirklich atmen? Wann ist Dekantieren sinnvoll? Und ist es möglich, für 5 Franken einen guten Tropfen zu kaufen? Expertin Chandra Kurt beantwortet fünfzehn Fragen, die immer wieder auftauchen, wenn es um Wein geht.

Der eine am Computer, der andere am Tisch. Andreas Hunziker und Michael Bieri sind leidenschaftliche Spieler. Sie trafen sich zum Gespräch über die analoge und digitale Spielewelt.

Das grüne Ei ist das Herzstück der neu eröffneten Fleischerei Füürgruebe im Wellness & Spa Hotel Ermitage in Schönried. Eine ursprünglich von der Nasa entwickelte Keramiktechnologie sorgt für höchsten Grillgenuss.

Wer sich jetzt fiebrig und verschnupft zur Arbeit schleppt, gefährdet nicht nur seine Kollegen – sogar der Betrieb hat mehr Schaden als Nutzen davon.

Noch nie hat sich eine Sprachform schneller ausgebreitet als die Zeichenverständigung mit Emojis. Als Weltsprache ist sie heute schon bedeutender als Englisch.

Kinder helfen in der Küche gerne mit – das haben auch Kochbuchverlage längst gemerkt. Manche Kochbücher für Kinder sind einfach bunt aufgemacht, andere taugen wirklich was.

Ob es nach dem Wahlsieg der Opposition wirklich aufwärtsgeht, bleibt abzuwarten. In den letzten Jahren verbessert haben sich aber die Möglichkeiten, das ebenso schöne wie arme Land individuell zu erkunden.

Auf der Suche nach dem «Schwarzen» an jenem Berg, der Montenegro seinen Namen gab.

Setzte einst vor allem Karies unseren Gebissen zu, sehen sich Zahnärzte heute mit einem neuen Krankheitsbild konfrontiert: Immer mehr Leute leiden unter empfind­lichen und abgenutzten ­Zähnen. Schuld daran sind meist säurehaltige Getränke.

Da kann es draussen noch so dunkel und grau sein, Adrian Baumgartner kocht mit fröhlichem Wagemut und einem verschmitzten Lächeln. Heute ist es ein luftiges Dessert – Marroni-Mousse. Grossartig.

Das Untere Odertal in der Uckermark im Bundesland Brandenburg ist der einzige Flussauen-Nationalpark in Deutschland und ein Juwel der Natur. Massentourismus veranstalten nur die vielen Vögel, die jedes Jahr hier brüten.

Das Zürcher Start-up Gastros hat eine neue Methode entwickelt, mit der Gastronomiebetriebe ihre Speisen warm halten können.

Es ist die perfekte Bastelidee für das Halloween-Fest am Samstag – und geht erst noch ohne die Sauerei beim Kürbisschnitzen: Marc Hagan-Guirey schneidet und faltet aus A4-Papierbögen Gruselkarten.

In einen Terroranschlag zu geraten, ist sehr unwahrscheinlich. Dennoch gibt es Leitfäden für das Verhalten im Fall der Fälle.

Eine US-Muslimin trug am TV eine US-Flagge als Kopftuch und sorgte damit für Aufruhr.