Barbie steht seit Jahren in der Kritik, ein schlechtes Frauenbild zu vermitteln. Ein Werbespot soll nun das Image der Puppe verbessern.
Auf diesen Film haben alle gewartet: Zur «Spectre»-Premiere in Zürich erscheint viel Schweizer Prominenz - Bond-Darsteller inklusive. Alle haben sie einen speziellen Bezug zu 007.
Catherine ist ohne BH unterwegs, das Schweizer Model Sarina Arnold ist schwanger - und weitere News aus der Welt der Stars.
Er wurde als Muskelprotz berühmt, machte aber in jüngster Zeit wegen seiner Wampe Schlagzeilen: Vin Diesel wehrt sich gegen das Bodyshaming.
Nach einem Bandscheibenvorfall und dessen Folgen landet Ronja Furrer einen Coup: Das Schweizer Topmodel ist das neue Aushängeschild von Ralph Lauren.
Die Entscheidung ist gefallen: Drei verschiedene Outfits hat Tobias Rentsch anprobiert. Nun steht fest, in welchem er an der «Spectre»-Premiere erscheint.
In der fünften Folge von Pocketsoul kommt es zum Showdown der Van-Liebhaber.
Der Coiffeursalon About hair & beauty in Schindellegi hat eine prominente Kundin: Regelmässig empfängt It-Queen Paris Hilton Hairstylistin Manuela Zanforlin in der Villa.
Die halbe Welt zelebriert am 31. Oktober Halloween nicht so Hugh Hefner. Mit einer Woche Vorsprung feiert der 89-Jährige das Grusel-Fest in bester «Playboy»-Manier.
Schon als Kind konsumierte Drew Barrymore Alkohol und Drogen. So offen wie jetzt sprach die Schauspielerin aber noch nie über ihre Vergangenheit.
Bei One Direction ist kurz vor Release des neuen Albums einiges im Umbruch. Jetzt hat sich auch Liam Payne von seiner langjährigen Freundin getrennt.
Man kann von Bond-Girls halten was man will: Dass die Beauty-Looks der 007-Partnerinnen inspirieren und manchmal sogar Trends setzen ist unumstritten.
Junge Leute wollen lieber Snapchat als Facebook. Promis haben das bereits begriffen und posten vermehrt auf dem eigenwilligen Social-Media-Kanal.
Vegetarier haben oft gegen Vorurteile zu kämpfen. Eine Liste der heissesten Vegi-Stars soll dies ändern.
Waschen oder nicht? Viele Menschen beantworten diese Frage mit «Nicht waschen». Die Rede ist vom Haar, das nach einem Wasserentzug oft voller und gesünder erscheint. Unterstützend werden gerne Trockenshampoos eingesetzt. Ein Test.
Escortservice: Ein geheimnisvoller Beruf, der ein Leben im Luxus verspricht. Aber der Job bringt auch Schattenseiten mit sich. «Sugarbaby» Manuela S.* gibt einen Blick hinter die Kulissen.
Lecker lesen: Warum Kochbücher zwar für Umsatz sorgen, aber nicht zwischen Pfanne und Schneidbrett gelesen werden.
Die Kuhn und Bieri AG aus Köniz ermöglicht immer wieder Personen mit psychisch bedingten Leistungsschwankungen den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt.
Eins war er der «Naked Chef» und kochte wild und lustig. Jetzt ist Jamie Oliver (40) erwachsen und wirft Superfood in seine Pfannen. Das ist nicht mehr so sexy.
In Budapest wurden Szenen aus mehr als 200 internationalen Filmen gedreht. Kinoguide Balázs Basa führt Besucher in einem «Moviewalk» an ausgewählte Schauplätze und erzählt Storys über Set und Stars.
Es ist eine Standardfrage der Alltagsphysik, und sie ist komplizierter, als man denkt: Wird ein Spaziergänger oder ein Jogger nässer im Regen? Auch Forscher haben diese Frage nicht abschliessend geklärt.
Denn mehr brauchte es auch nicht für eine kleine Revolution im Kehrichtwesen.
Immer weniger Schüler im Kanton Zürich müssen eine Klasse repetieren. Aber dafür zeichnet sich bei Knaben ein anderer Trend ab.
Wenn die Tochter immer im Parlament dabei ist.
Nachdem der Inselstaat jahrelang praktisch offline war, sorgen neue öffentliche WLAN-Spots für Begeisterung.
Kulturwissenschaftler Kurt Flasch hat über den Teufel nachgedacht und eine «neue Biographie» geschrieben. Er erzählt, dass der Satan Gott als Antigott ins Geschäft pfusche und Sex als durchtriebene Verlockung nutze.
Das wird ein feines Wochenende: Die Zuckerbäckerin Sandra Müller-Jennings liefert in ihrem superben Backbuch den perfekten Kuchen zu den Wahlen.
Der gute, alte Zopf ist schon lange wieder da – und er wird immer komplizierter.
Die begnadete Köchin Rosa Tschudi ist 91-jährig gestorben. Mit ihren einfachen Gerichten holte sie mehrere «Michelin»-Sterne – und bekochte einst sogar Königin Elizabeth II.
Aus Florida schickte man schon immer gerne Grüsse nach Hause. Eine Auswahl an Retro-Postkarten aus dem Sunshine-State.
In der Schweiz werden immer mehr Strafanzeigen wegen Ehrverletzungen eingereicht. Das belastet den Justizapparat. Schuld daran ist eine Gesetzesänderung.
Wie gut kennen Studenten der ETH Zürich die Politiker? hat nachgefragt – und erstaunliche Antworten erhalten.