Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. Oktober 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In den USA führen sie ein Leben in Saus und Braus. Alles nur Show? In ihrer Heimat Deutschland haben die Yottas Gläubiger am Hals.

Sein Men Bun hat ihn berühmt gemacht, auf Instagram folgen ihm mittlerweile 1,3 Millionen Menschen. 20 Minuten hat Brock O'Hurn (24) zum Interview getroffen.

Taylor Swift macht eine Pause, Jim Carrey tritt eine traurige Reise an - und weitere News aus der Promi-Welt.

Wir wollten von Ihnen wissen, welche Kandidatin Sie zur Miss Schweiz wählen würden. Voilà.

Autorin Stephenie Meyer schreibt an «Life and Death». Es sei aber kein wirkliches Buch, sondern möchte beweisen, dass die Story auch mit umgekehrten Geschlechterrollen funktioniert.

Hugh Grant wird wieder Papa. Und das schon zum vierten Mal. Eine Besonderheit? Keineswegs. Andere Schauspielkollegen sind noch viel potenter.

Anna Wintour guckt sauertöpfisch und Kanye West geht griesgrämig durch die Welt. Beide können womöglich nichts dafür - die Ursache könnte an einem Gen liegen.

Neu entscheidet nicht eine Jury, sondern die TV-Zuschauer, wer Miss Schweiz wird. Einige finden das eine gute Idee, andere weniger.

Stars wie die Jenner-Schwestern oder Rihanna fahren total auf Brustwarzen-Piercings ab. Der Trend hat nun auch die Schweiz erreicht.

Am Dienstag veranstaltete die Familie des verstorbenen Youtube-Stars Caleb Logan Bratayley eine Abschiedszeremonie. Daran teilhaben konnte jeder - im Internet.

Ex-Pornostar Rocco Siffredi hat eine eigene Porno-Uni gegründet. Wir haben uns ein paar Gedanken gemacht, was man dort eigentlich genau studieren könnte.

Edle Designer-Handtaschen waren für die meisten von uns lange unbezahlbar. Mittlerweile gibt es sie auch zu erschwinglichen Preisen.

Bryan Adams (55) knipst im Auftrag der Swisscom Normalos. Mit 20 Minuten sprach der Kanadier über seine grosse Schwäche, die Fotografie.

Lady Gaga, Miley Cyrus und Kylie Jenner nutzen ihre immensen Reichweiten auf Social Media, um sich gegen Mobbing und für Toleranz starkzumachen. Mit Erfolg.

Erinnern Sie sich noch an den Chinesen Liu Xiaobo? Wann hat Obama gewonnen? Eine interaktive Zusammenfassung der letzten neun Jahre.

Drei Restaurants aus dem Oberland sind nicht mehr im neuen Gault-Millau-Guide aufgeführt. weiss warum.

Ein Pfarrer und eine Atheistin diskutieren über etwas, das es nach Ansicht der Freidenkerin gar nicht gibt: Gott. Immerhin gibt es Kirchen. Und damit viel Gesprächsstoff.

Wo essen? Ein Blick in einen Gastroführer mag helfen. Am Montag erscheint der «Gault Millau» 2016, der Nenad Mlinarevic vom Park Hotel Vitznau LU zum «Koch des Jahres» auszeichnet.

Was passiert, wenn ein Präventionsfachmann einen Weingeniesser besucht? Ruedi Löffel und Walo Hänni zeigen: Es entwickelt sich ein munteres Gespräch.

Bei Georges Wenger stimmen alle Details: Der eloquente Jurassier hat sich 18 Gault-Millau-Punkte und 2 Michelin-Sterne erkocht. Sein Steinpilzküchlein mit Tomatenjus und Bohnenkraut ist trotzdem ganz einfach zum Nachmachen.

Flacher Bauch, schmale Hüfte, perfekte Taille: Mithilfe von Shapewear lassen sich Frauenkörper leicht und schmerzlos in Form bringen. Der Trick funktioniert allerdings nur, wenn man die Grundregeln beachtet.

Rösti mit Speck und Spiegelei, das ist der Klassiker. Markus Rauber in Saanen hat ihn auf seiner Karte, natürlich, doch da ist noch mehr. Wilde Kreationen und etwas Süsses.

Im westlichen Bewusstsein ist die von muslimischen Staaten umgebene Kaukasus-Republik Armenien ein uralter christlicher Vorposten, in dem die Zeit stehen geblieben ist.

Es ist ganz ehrlich nicht so, dass man unter Vätern nicht mehr über schöne Füdli, pralle Büppi und heisse Chicks im Allgemeinen spricht...

In Churfranken lässt es sich gut leben: Die Madonnen lächeln selig von den Wänden, das älteste Gasthaus des Landes steht hier, und der Landstrich gehört zu Bayern – man liebt gutes Bier.

Die Besseresser waren zu Besuch im Fischerstübli in der Matte, das Ende Mai den Besitzer gewechselt hat.

Die 43-jährige Nicole Weber war jahrelang drogensüchtig. Dann entschloss sich die Oberländerin, ihr Leben zu ändern. Die Erfolgsstory einer Frau, der die sozialen Dienste zu einem neuen Leben verhalfen.

Fremde Welt: In Russisch-Karelien gerät man schnell in einen Rausch. Er rührt von der Geschwindigkeit des Schneetöffs. Und von der kalten, erbarmungslosen Wildnis.

Nicht von dieser Welt: Während der Tage im finnischen Lappland spielt Zeit keine Rolle mehr. Nicht in einer Glitzerwelt aus Schlittenhunden, Badezubern und Spuren im Schnee.

Schweizer Ärzte impfen Kinder nicht breitenwirksam gegen Windpocken. Sie halten es für richtig, wenn ein Kind eine Kinderkrankheit durchmacht. Diese Praxis unterstützt das Bundesamt für Gesundheit.

Heute ehrte «Guide Michelin» den Spitzenkoch Peter Knogl mit einem dritten Stern, der Bestnote. Das Basler Restaurant Cheval Blanc sollte sich auf mehr Gourmettourismus gefasst machen.

Nadiya Hussain siegt bei einer Back-Realityshow der BBC. Das passt der rechten Presse nicht, aber das Publikum liebt die Muslimin.

Der Pilz Tuber aestivum wächst auch in der Nähe der Kalkbreite, sehr zur Freude der Feinschmecker in der Stadt.