Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 08. August 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sänger und Schauspieler Jared Leto ist angeblich unglaublich gut bestückt. Weil eine Website darüber schreibt, erhält die Redaktion nun Post von Letos Anwalt.

In einer Zivilklage wird Nick Gordon beschuldigt, seiner Freundin einen «giftigen Cocktail» verabreicht und sie mit dem Gesicht nach unten in ihre Badewanne gelegt zu haben.

Frieda Hodel ist Tesla gefahren - und hat dabei richtig aufs Gas gedrückt. 20 Minuten ist bei ihr eingestiegen.

In den USA ist die Linie zwischen Politik und Showbusiness fliessend. Da kommt es schon mal zu einem Schwätzchen zwischen einer Präsidentschaftskandidatin und einem Reality-Star.

Seit der Trennung von Brad Pitt war Jennifer Aniston die Betrogene, die ihren Mann an Angelina Jolie abtreten musste. Nun gibts doch noch ein Happy End im Team Aniston.

Irina Beller liebt das Rampenlicht - und die Scheinwerfer sie. So sehr, dass RTL eine Reportage über die polarisierende Millionärsgattin zeigt.

Eine defekte Vergaserdüse führte zu einem Motorausfall, worauf Hollywoodstar Harrison Ford im März abstürzte.

In Hollywood sind Verschönerungen des eigenen Körpers völlig normal. It-Girl Paris Hilton erachtet solche Veränderungen bei sich selbst aber nicht als nötig.

Nach einer grossen Feier in Jennifer Anistons Villa in Bel Air spekulieren US-Medien wie wild, ob die Schauspielerin und Justin Theroux geheiratet haben.

Schöner könnte die Geschichte nicht sein: Der adoptierte Ex-«Bachelorette»-Kandidat Emanuel findet dank 20 Minuten seine Schwester. Er ist überwältigt.

Während eines Konzerts greift ein stürmischer Fan nach Taylor Swifts Beinen. Die fällt vor Schreck fast von der Bühne - und singt dann einfach weiter.

Nicht nur schön: Die Model-Schwestern Gigi und Bella Hadid sind urkomisch und herrlich selbstironisch. Zu sehen in zwei neuen Videos.

Gavin Rossdales Ex-Lover meint den Grund für die Trennung zu kennen: Gwen Stefani soll mit den homosexuellen Erfahrungen ihres Mannes nicht klargekommen sein.

Kendall Jenner und Nick Jonas sollen auf Wolke sieben schweben - und ihre beste Freundin Gigi Hadid ist daran nicht ganz unschuldig.

Jahrgang 1985 und rund 15'000 Dollar: Eine Flasche des teuersten Weines können sich nur wenige leisten. Wesentlich günstiger ist der teuerste Champagner.

Arbeit in den Ferien? Nö. Auch nicht kochen, ehrlich gesagt. Doch wie soll das gehen? Wir fragen Jörg Slaschek. Der wirft – auf dem Camping in Solothurn – den Grill an und einen Burger drauf.

Moderne Autos lassen sich oft von innen nicht mehr öffnen. Das kann an heissen Tagen fatale Folgen haben, wie zuletzt gleich mehrere Zwischenfälle gezeigt haben.

Business-Frauen drohen unterwegs spezielle Risiken – der Dienstleister International SOS profitiert.

Der schwere Unfall der 21-jährigen Kira Grünberg sei das grosse Thema unter den Athleten, sagt der Basler Stabhochspringer Marquis Richards.

Touristen haben jetzt die Möglichkeit, ein Stück Rheinfall mit nach Hause zu nehmen. Zwei Unternehmer verkaufen das Rheinfallwasser in der Dose.

Wer unter «unruhigen Beinen» leidet, findet nicht immer Verständnis. Dabei ist das Restless-Legs-Syndrom, wie das gar nicht einmal so seltene Phänomen heisst, eine zermürbende Krankheit.

Sie halten sich schon lange oben: Emma und Noah waren 2014 die häufigsten Babynamen der Schweiz. Vornamen sind aber auch anfällig für kurzfristige Trends, wie Beispiele zeigen.

Die Schweizerin Flurina Rothenberger ist in der Elfenbeinküste aufgewachsen. Ihre Fotos zeigen die Vielfalt Afrikas.

In den USA setzt sich an Colleges die Vereinbarung «Yes Means Yes» durch. Sie fordert vor dem Sex ein ausdrückliches gegenseitiges Einverständnis.

Welches Tattoo-Motiv bleibt für immer?

Der Erdglobus von Ludwig Julius Heymann aus dem Jahr 1895 erinnert an eine Zeit, als das Reisen noch aufregend und auch irgendwie vornehm war.

Etwa 3000 Menschen leben in einem Flüchtlingslager in der Nähe des Eurotunnels. Inzwischen verfügen sie über Hütten, eine Kirche sowie eine Schule – und machen Geschäfte.

Der Berliner Fernsehturm wird 50 Jahre alt. Das heutige Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt stand beim Spatenstich unter einem schlechten Stern.

Brutaler als der Norseman-Triathlon gehts kaum. Warum die Qualen? Woher die Emotionen? Einblicke eines Extremsportlers.

Alle, die ab morgen ein GA oder Halbtax kaufen oder verlängern, erhalten den sogenannten Swiss Pass. Probleme gibt es zunächst mit den Partner- und Familien-GAs.