Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Juli 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

US-Schauspieler Tom Selleck soll über Jahre illegal einen Hydranten angezapft haben. Ausgerechnet ein Detektiv hat den TV-Ermittler beim Wasserdiebstahl überführt.

Es sind bewegte Tage: Ein prominentes Paar nach dem anderen macht Schluss. Für Astrologen kommt das nicht ganz überraschend.

Kranke Kinder besuchen oder Spenden sammeln - Promis tun gern Gutes. Die Frage ist aber: Ist es selbstloses Handeln oder billige Promo für ihre Zwecke?

Bill Cosby hat mindestens eine Frau unter Drogen gesetzt, um sie zu missbrauchen. Disney World baute deshalb eine Cosby-Statue ab - und erste Unterstützer des TV-Stars krebsen zurück.

Sie meint, es sei das Treffen ihres Lebens: Anja Zeidler begegnet in Los Angeles einem Fussball-Superstar. Leider war der Wunsch Vater des Gedankens.

Neun Jahre waren sie ein Paar, zusammen haben sie drei Kinder: Nun haben sich Kourtney Kardashian und Scott Disick definitiv getrennt.

One Direction ist ihm nicht genug: Harry Styles möchte als Schauspieler Fuss fassen. Auch andere Musiker haben diesen Schritt gewagt.

So hat er sich seinen Ritt auf dem Wasser sicher nicht vorgestellt: Gregory Knie hat sich beim Jet-Ski-Fahren im Gesicht verletzt. Eine Welle wurde ihm zum Verhängnis.

Gestern wurde die neun Wochen alte Prinzessin Charlotte feierlich getauft. Doch der Star des Tages war ihr grosser Bruder, Prinz George.

Der «Two and a Half Men»-Star und die Sexiest Woman Alive 2012 haben sich am Wochenende das Jawort gegeben. Die beiden sind seit drei Jahren ein Paar.

Wenn Scott Eastwood für Davidoff seinen Waschbrettbauch in die Kamera hält oder elegant wie ein Delfin ins Wasser gleitet, ist der Tag gerettet.

Beim schwedischen Label Acne tragen Männer nächsten Sommer Plattform-Booties wie in den 70ern. Für Friday-Redaktor Marc-André Capeder hätten sie dort bleiben sollen.

Das letzte Mal zeigte sich Miley Cyrus mit einem Schwein. Für das «V Magazine» posiert das Früchtchen jetzt mit Obst.

Es gab Zeiten, da verzauberte Uri Geller das TV-Publikum mit seinen Tricks. Im deutschen Fernsehen hat der Magier statt Löffeln jetzt jedoch unbedacht den bösen Finger verbogen.

Dieser Mann kann viel mehr als Bälle halten: Natitorhüter Yann Sommer hat einen Foodblog lanciert. Alles darauf sieht gluschtig aus.

Florian Mundt, alias LeFloid, ist Youtuber, 27-jährig und interviewt nun die mächtigste Frau der Welt. Das kommt nicht von ungefähr.

Der hoch dotierte Küchenchef Philippe Rochat ist beim Radfahren verstorben. Die Schweiz verliert damit einen der wirklich grossen Köche. Ein Nachruf.

Schauspielerin Tuba Eichenberger (45) schlüpft regelmässig in eine ganz besondere Rolle: Am Berner Bildungszentrum Pflege simuliert sie eine Patientin, an der angehende Pflegefachleute üben können.

Ein Leben ohne Ferien – heute unvorstellbar, doch bis Anfang 20. Jahrhundert Realität. Ebenfalls unvorstellbar: Das Bedürfnis nach Ferien musste beim Volk erst geweckt werden.

On y va! Maryline Nozahic vom «La Table de Mary» in Cheseaux-Noréaz in der Nähe von Yverdon kocht schnell und ohne Schnickschnack. Das Zanderfilet mit Auberginencrumble könnte einen glatt zum Umzug an den Neuenburgersee bewegen.

Vulkane, Stauseen, Rebberge: Die Eifel hat landschaftlich viel zu bieten. Wanderer, Velofahrer sowie Geschichts- und Geschichtenliebhaber kommen im hügeligen Grenzgebiet im Westen Deutschlands auf ihre Kosten.

Mit dem Flugzeug in die Ferien oder mit dem Schiff auf eine Kreuzfahrt: Reisen ist längst mehr Wellness als Strapaze. Kein Wunder, gönnen sich auch immer mehr werdende Mütter noch eine grössere Reise. Dabei können allerdings einige Tücken lauern.

Er war ein Pionier bei den Veloanhängern. Doch dann liess sich der Schweizer Hersteller der Leggero-Wagen abhängen. Mit einem neuen Modell will er nun zurück an die Spitze.

Schulreisen sind nicht mehr, was sie einmal waren. Doch etwas ist gleich geblieben: Über dem offenen Feuer einen Cervelat zu braten, fasziniert auch die Kinder von heute.

Zelten mit Heizung, Kochherd und wasserdichtem Dach: Glamping ist kompfortabel. Auch, weil man sein Feriendomizil nicht selber herumschleppen muss.

Galloways sind bei Konsumenten, die auf hochwertiges Fleisch setzen, beliebt. Sie selber sind weniger wählerisch: Weil sie auf der Weide alles fressen, nennt man sie auch Rasenmäher. Ein Augenschein auf einem Gallowayhof bei Gasel.

In Sachen Wissenschaft und Informatik hat Pascal Sommer den meisten Gleichaltrigen viel voraus. Der Gymeler reist im Juli an die Informatikolympiade und im August zu einer Marssimulation nach Tirol.

Jeder Soldat, jede Soldatin schnödet über Wiederholungskurse. Deshalb gibt es hier die bewusst positive Manöverkritik eines WK.

Kritiker bemängeln die Platzverhältnisse und die Ausstattung in der C-Series von Bombardier.

Sechs Leute äussern sich gegen die gleichgeschlechtliche Ehe, und das Internet antwortet darauf.

Die Flosse verrät die Fluggesellschaft – wenn man sie kennt. Ein Quiz für Grafiker, Planespotter und Vielflieger.

Die aktuelle Sommermode ist geradezu gemacht für die momentane Hitzewelle. Hier sind fünf der wichtigsten Trends aus den aktuellen Kollektionen.

Ein New Yorker Künstler macht mit einem UV-Kamera-Experiment Hautveränderungen sichtbar.

Autonomisten erheben sich zum letzten Widerstand für ihre Sprache, ihre Identität und ihre Minderheitenrechte.