Johnny Depp bietet sein ehemaliges Liebesnest in Frankreich zum Verkauf an - für knapp 24 Millionen Franken. Er ist nicht der einzige Hollywoodstar, der den Prunk zelebriert.
Die Wetterprognosen von Yanet García sind für viele Mexikaner das Highlight des Tages. Dank Social Media wird die kurvige Moderatorin nun auch international verehrt.
Facebook-Star Bendrit Bajra hat die LAP in der Tasche. Bis der 19-Jährige wusste, ob er bestanden hat, verging allerdings eine halbe Ewigkeit.
Severino Seeger hat ältere Damen um ihr Erspartes gebracht. Der amtierende «DSDS»-Sieger und verurteilte Trickbetrüger gibt jetzt seinen Opfern ihr Geld zurück.
Mit Frieda hat es nicht geklappt. Trübsal blasen wollen die meisten Ex-«Bachelorette»-Kandidaten trotzdem nicht. Über fehlende Angebote können sie sich nicht beklagen.
Die US-Künstlerin Taylor Swift lässt ihre Songs bald über Apple Music anbieten. Nun steht dem Start des Streaming Dienstes nichts mehr im Weg.
Zwischen Juni und September trägt Michelle Hunziker praktisch täglich einen Bikini. Aber auch andere Prominente braten bereits in der Sonne.
Heftige Vorwürfe: Nick Gordon soll Bobbi Kristina brutal geschlagen, bestohlen und psychisch misshandelt haben. Nun ist er angeklagt worden.
Kim Kardashian und ihr Göttergatte Kanye West überlassen nichts dem Zufall - schon gar nicht das Geschlecht ihres Nachwuchses.
Der Zustand von Whitney Houstons Tochter hat sich weiter verschlechtert.
Ronja Furrer mit spindeldürren Armen und Beinen - trotz des Gesetzesvorschlags, dünne Models in Frankreich vom Laufsteg zu verbannen, feiert die französische «Vogue» das Schweizer Model.
Das Ausnahmetalent Jeremy Scott ist bei den Stars und Sternchen so beliebt wie kein anderer Designer. In der im Herbst erscheinenden Doku erfahren wir warum. Den dazu Trailer gibts schon jetzt.
Beatrice Egli moderiert am 4. Juli ihre erste eigene Show. Im Interview zeigt sich die Schlagersängerin von ihrer privaten Seite und sagt, wieso sie gerne single ist.
Frieda hat dem Berliner Christian in «Die Bachelorette» die letzte Rose gegeben. Auch nach der Show beteuern sie im 20-Minuten-Interview ihre Liebe.
Vulkane, Stauseen, Rebberge: Die Eifel hat landschaftlich viel zu bieten. Wanderer, Velofahrer sowie Geschichts- und Geschichtenliebhaber kommen im hügeligen Grenzgebiet im Westen Deutschlands auf ihre Kosten.
Bruno Jagher hat nach 15 Jahren Schweigen ein sensationelles Geheimnis gelüftet.
Mit dem Flugzeug in die Ferien oder mit dem Schiff auf eine Kreuzfahrt: Reisen ist längst mehr Wellness als Strapaze. Kein Wunder, gönnen sich auch immer mehr werdende Mütter noch eine grössere Reise. Dabei können allerdings einige Tücken lauern.
Er war ein Pionier bei den Veloanhängern. Doch dann liess sich der Schweizer Hersteller der Leggero-Wagen abhängen. Mit einem neuen Modell will er nun zurück an die Spitze.
Schulreisen sind nicht mehr, was sie einmal waren. Doch etwas ist gleich geblieben: Über dem offenen Feuer einen Cervelat zu braten, fasziniert auch die Kinder von heute.
Zelten mit Heizung, Kochherd und wasserdichtem Dach: Glamping ist kompfortabel. Auch, weil man sein Feriendomizil nicht selber herumschleppen muss.
In Sachen Wissenschaft und Informatik hat Pascal Sommer den meisten Gleichaltrigen viel voraus. Der Gymeler reist im Juli an die Informatikolympiade und im August zu einer Marssimulation nach Tirol.
Galloways sind bei Konsumenten, die auf hochwertiges Fleisch setzen, beliebt. Sie selber sind weniger wählerisch: Weil sie auf der Weide alles fressen, nennt man sie auch Rasenmäher. Ein Augenschein auf einem Gallowayhof bei Gasel.
Der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit über das gewandelte Image und die beständige Relevanz des Fussballs.
Des Schweizers liebste Saison ist die Grillsaison. Tipps für all diejenigen, die der Feuerstelle mehr abverlangen als Cervelats und Huftsteaks in Paprikamarinade.
Wenn Mütter ausser Haus berufstätig sind, hat dies gemäss einer Harvard-Studie vor allem auf ihre Töchter einen positiven Einfluss.
Herdplatte an, Insekt in die Pfanne, Gewürz drüber: Wie schmecken eigentlich Heuschrecken? hats getestet. Die überraschten Reaktionen nach dem Bekenntnis des Bundesrates.
Eine neue Studie beweist: Immer mehr Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes verunfallen im Schweizer Strassenverkehr.
Im Nordosten des Hyde Park kann man seit 1872 sonntags über alles referieren – ausser über die königliche Familie.
Modisches Umdenken bei den SBB: Die Mitarbeiter sind künftig mit neuen Uniformen unterwegs.