Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 30. Mai 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Roundtable packen Lena Dunham und Amy Schumer zusammen mit ihren Comedy-Kolleginnen aus: Auch die lustige Seite Hollywoods hat ein Sexismus-Problem.

Brüder hassen sich manchmal. Ist der grosse Bruder ein Filmstar, macht das die Sache nicht einfacher, wie ein Gedicht von Zac Efrons kleinem Bruder zeigt.

Natürlich sind sie erfolgreich. Vermögend sowieso. Das sind aber nicht die einzigen Gründe, weshalb Miley Cyrus oder Psy im Guinness-Buch der Rekorde erscheinen.

Der Kardashian-Clan hat so etwas wie kritisches Denken nie gelernt. Trotzdem will Kylie Jenner einen TED-Talk halten - über wissenschaftlichen Humbug.

Die 26-jährige Angelica Kenova sieht nicht nur aus wie eine Barbie, die Russin lebt auch wie eine Puppe. Ihre Eltern zwingen sie angeblich dazu.

Mariah Carey war Jurorin bei «American Idol». In einer australischen Sendung jammert sie nun über die traumatischen Erfahrungen, die sie dabei gemacht hat.

Vier Monate resite Bastian Baker rund um die Welt, arbeitete an seinem neuen Album und erlebte wilde Sachen. Für 20 Minuten erinnert er sich an die besten Momente.

Mit «How Many Times» erobern DJ Khaled, Chris Brown und Lil Wayne die US-Charts. Der Beat zum Song stammt aus Schweizer Hand.

Lindsay Lohan hat es geschafft: Nach monatelangem Theater um ihre Sozialstunden hat sie diese nun abgearbeitet - und ist nicht mehr auf Bewährung.

Frieda Hodel und «Bachelorette»-Kandidat Emanuel verstehen sich nicht nur super, sie verbindet auch etwas Besonderes: Wie Frieda ist auch Emanuel adoptiert.

Sind es Photoshopkünste oder ein Bild aus dem Spiegelkabinett? Nichts dergleichen. Es ist ein Foto von Mutter und Tochter Moore-Willis.

Etwas Quatsch im Kopf, sehr viel Charme und ein riesengrosses Herz: Prinz Harry von Wales bringt alles mit, was ein Traummann braucht.

Geplant war ein abenteuerliches Vergnügen. Doch der Canyoning-Ausflug von Ex-Bachelor Rafael Beutl wurde zum reinsten Horror-Trip.

Seine Töchter behaupten, B.B. King sei vergiftet worden. Die Polizei in Las Vegas wartet allerdings erst auf die Autopsie-Ergebnisse, bevor ermittelt wird.

Bei einem Airbus A330 der Singapore Airlines fielen auf 11'900 Metern beide Triebwerke aus. Die Piloten waren auf eine solche Situation vorbereitet.

Zum dritten Mal fand am Samstagnachmittag in Bern eine Modeshow der besonderen Art statt: Beim «Loufmeter» präsentieren sich die Models in den Gassen der Altstadt.

In der Natur wachsen ganze Mahlzeiten. Pflückerin Irène Gachoud weiss, was man essen kann. Wir haben sie auf einer Wanderung begleitet.

Wer auf der Insel Rügen Ferien macht, fährt nach der Rügenbrücke hinter Stralsund in der Regel nach rechts. Doch wer Ruhe sucht, fährt nach links.

Japan lässt sich einiges einfallen, um junge Leute aufs Land zu locken – manchmal mit unbeabsichtigten Folgen.

Altmodisch und allgegenwärtig: Die Geranie gilt als Ausgeburt des Bünzlitums. Das macht sie zum heimlichen Must-have auf urbanen Balkonen.

Wenn Passagiere ihr Fahrzeug für immer stehen lassen, ist Kreativität gefragt. Die Flughäfen Frankfurt, München und Zürich reagieren unterschiedlich.

Manche Genüsse sind ortsgebunden: Wenn Spitzenköche wie Magnus Nilsson oder Andreas Caminada auswärts kochen, machen sie es den Gourmets nicht immer ganz einfach.

Klettern, Basejumpen, ungesichert auf dem Hochseil: Dean Potter trieb das Risiko auf die Spitze wie kein anderer. Jetzt ist sein grösster Albtraum wahr geworden. Er starb beim Fliegen.

Der neue UNO-Bericht zeigt, dass rund 795 Millionen Menschen auf der Welt nicht genug zu essen haben. Erschreckend viele Lebensmittel gehen verloren.

Das katholische Irland legalisierte die Homo-Ehe – der Vatikan sieht die Prinzipien der Kirche verraten.

In Frauenfeld hat das erste Schweizer Recyclingzentrum für Plastikflaschen eröffnet.

Der Pfeffer aus dem Süden Kambodschas hat kulinarischen Weltrang. Dabei wäre er im letzten Jahrhundert durch die Schreckensherrschaft der Roten Khmer fast ausgerottet worden.

Anfang Juni bieten Dermatologen wieder einen Gratis-Hautcheck an. Jüngere Leute nutzen diesen aber kaum. Sie gehen davon aus, dass Hautkrebs nur «die Alten» betrifft. Ein Irrtum.

14 Jahre nach 9/11 eröffnet die Aussichtsplattform des neuen World Trade Center. Ein grosser Augenblick für die US-Metropole.

«Explosiv», «Gefährlich», «Ätzend» – kaum jemand kennt die Symbole, die heikle Stoffe kennzeichnen. Trotzdem: Ab Juni passt sich die Schweiz der internationalen Kennzeichnung an.

Nach São Paulo, Buenos Aires und Bogotá eröffnete die Latam Airlines Group nun auch in Santiago de Chile eine VIP-Lounge mit Reinigungsservice und Businessbereich.

Sahnig, metallisch, süss: Ein historischer Fund gibt Aufschluss über den Produktionsprozess sowie den Geschmack der Elite im 19. Jahrhundert.

Samsung und Samsonite machen gemeinsame Sache: Smartes Gepäck soll mit seinem Besitzer kommunizieren oder sich selber einchecken.