Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. April 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wenn die Schwester Miley Cyrus heisst, ist es als Nesthäckchen wohl schwierig, die Eltern zu provozieren. Mit dieser Kampagne dürfte es der 15-jährigen Noah aber gelingen.

Traurige Neuigkeiten aus dem Hause Swift: Wie die Sängerin auf Twitter bekannt gab, wurde bei ihrer 57-jährigen Mutter Krebs diagnostiziert.

In Frankreich sollen extrem magere Models von den Catwalks verschwinden. Was würde dies für die Schweizer Models bedeuten?

Moderatorin Sylvie Meis hat am Donnerstagabend Zürich beehrt. 20 Minuten verriet sie, in wen sie zurzeit verliebt ist.

Ein Mann hat sich im Juni 2014 mehrmals Zugang zu Sandra Bullocks Anwesen verschafft. Nach der Anhörung wird er sich nun vor Gericht verantworten müssen.

Ob im Wald, an einer Party oder im Auto - auch die Stars haben irgendwo ihre Jungfräulichkeit verloren. Die einen früher, die anderen später.

Sie gehört zu den schönsten Frauen Hollywoods. Doch mit ihren Brüsten ist Sofia Vergara alles andere als zufrieden: Sie seien zu gross, findet die Schauspielerin.

Nachdem Jeremy Clarkson als Talkmaster von «Top Gear» rausgeschmissen wurde, ranken sich jetzt die Gerüchte um seine Nachfolge. Heisser Anwärter soll ein Fussball-Profi sein.

Vor genau zehn Jahren feierten Prinz Charles und Camilla ihre Hochzeit. Vor allem sie hat seither eine fast schon wundersame Wandlung durchgemacht.

Trotz einer Flut an Mode-Blogs können sich unsere Schweizer Blogger international überdurchschnittlich behaupten.

Die Sexvorwürfe gegen Prinz Andrew sind vor Gericht vorläufig kein Thema. Die Anschuldigungen einer 17-Jährigen werden nicht im Verfahren gegen seinen Freund Epstein behandelt.

Es ist wieder mal einiges los: Hier sind sieben Gründe, sich noch mehr auf die freien Tage zu freuen.

Kiss-FM-Radiomoderator Sebastian Radke ist tot. Der 40-jährige Berliner brach während einer Sendung zusammen.

Eigentlich ist Xenia Tchoumitcheva eine wahre Schönheit. Mit ihrem neusten Post aber spaltet die Ex-Vize-Miss-Schweiz ihre Fangemeinde.

Ein Schnitzel mit Ketchup, vielleicht noch einem Salat: Das Glück liegt auf einem Teller im Panorama in Steffisburg.

Plötzlich unklar: Wenn eindeutige Wörter ihr Gegenteil bedeuten können.

Sonnenheisse Rebberge und blumenreiche Magerwiesen: Der Hügelzug Kaiserstuhl, der unweit von Basel aus der badischen Rheinebene ragt, ist ein geologischer und klimatischer Sonderfall.

In der Schweiz sind mittlerweile fast 4000 Menschen 98 und mehr Jahre alt. Einer davon ist Ida Barabas. Sie lebt ein Leben, das in vielem kaum dem Bild entspricht, das sich die Gesellschaft vom hohen Alter macht.

Welches Essen ist gesund, welches ungesund? Darüber gehen die Meinungen auseinander. In den USA liefern sich die Expertinnen «Food Babe» und «Science Babe» nun einen erbitterten Streit.

Vier Berner machen Werbung für die Schweiz – mit eindrücklichen Bildern und spektakulärer Akrobatik an sehenswürdigen Plätzen.

Vor 200 Jahren explodierte östlich von Java der Vulkan Tambora so heftig, dass ein Jahr später in der Schweiz der Sommer ausfiel. Kann man heute für die Bekämpfung der globalen Klimaerwärmung vom Tambora lernen?

Frankreich will zu dünne Models verbieten. Die angedrohten Strafen für die Agenturen sind drastisch. Das Ganze ist lächerlich.

Konkurrenz für das Empire State Building: 14 Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York können Besucher ab dem 29. Mai den Fernblick auf dem 380 Meter hohen Ersatz geniessen.

Der neue Ton zwischen Washington und Havanna sorgt für eine Kuba-Begeisterung bei US-Reisenden – auch bei Prominenten. Damit der Aufenthalt erlaubt ist, müssen sie jedoch zu einigen Kniffs greifen.

James Guay liebt Männer. Als sein Vater davon erfährt, sagt der: «Wir kriegen dich wieder hin.» Wie christliche Fundamentalisten in den USA Schwulen das Schwulsein austreiben wollen.

Das US-Magazin berichtete im November über eine Gruppenvergewaltigung an einer renommierten Uni. Es stellte sich heraus: Der Text war eine kolossale journalistische Fehlleistung. Was bleibt von dem Fall?

Vor dem Gotthard-Nordportal stauten sich die Autos bis auf 14 Kilometer – heute dürfte es vor dem Südportal wegen der Rückreisewelle ähnlich aussehen. Wie lange die Blechlawine tatsächlich ist, zeigt unsere Infografik.

Der einflussreichste Schweizer im Vatikan forderte deutlichere Reaktion Europas und der Schweiz auf die weltweiten Christenverfolgungen. Auch Waffenlieferungen will er nicht ausschliessen.