Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. April 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zayn Malik will sich wieder mehr um seine Liebste, die Little- Mix-Sängerin Perrie Edwards, kümmern. Ihr Management hat ihm das jedoch verboten.

Baby North wird bald zweijährig. Auf ein Geschwisterchen muss sie aber warten. Denn: Mama Kim Kardashian wird einfach nicht schwanger.

Für die TV-Show «Lip Sync Battle» zieht sich Anne Hathaway zwar nicht komplett aus, imitiert Miley Cyrus dennoch täuschend echt.

Die Bündner Brüder nehmen in Australiern gerade ihre neue Platte auf. Neben der harten Arbeit im Studio bleibt aber auch Zeit für Sightseeing.

Bei ihm legten sich über die Jahre zahlreiche Promis unter die Nadel, doch jetzt ist er tot: Botox-Spezialist Fredric Brandt soll Selbstmord begangen haben.

Die US-Blueslegende B. B. King ist einem Medienbericht zufolge ins Spital eingeliefert worden. Der Grund sei seine Diabetes-Erkrankung.

Der Star aus Horrorfilmen wie «Die Rückkehr der Untoten» oder «Haus der Hundert Leichen» verstarb im Alter von 71 Jahren.

Karl Lagerfeld gilt nicht gerade als arm. Dass aber auch seine Katze Choupette zwei Millionen Euro im Jahr verdient, ist dann doch erstaunlich.

Ärger statt Eiersuchen für Kylie Jenner: Die 17-Jährige postete ein Bild im Internet, das für rote Köpfe sorgt.

Gwyneth Paltrow plant einen exklusiven Club mit ganz spezieller Hausordnung. Der Eintritt ist natürlich auch kein Schnäppchen.

Vor knapp einem Jahr trauerte Bob Geldof um seine Tochter. Jetzt plant er bereits seine Hochzeit - in der Kirche, in der er von Peaches Abschied nahm.

Art Direktorin Matilda Kahl trägt seit drei Jahren jeden Tag das gleiche Outfit zur Arbeit - und ist damit glücklicher als eh und je.

Was zuerst als Aprilscherz galt, stimmt wohl doch: Robert Pattinson und FKA Twigs sind verlobt.

Ostern ist die Zeit der Kirchgänger, Schoggi-Eier und Hasen. Letztere erfreuen sich auch bei den Stars grosser Beliebtheit - nicht nur während der Festtage.

In der Schweiz sind mittlerweile fast 4000 Menschen 98 und mehr Jahre alt. Einer davon ist Ida Barabas. Sie lebt ein Leben, das in vielem kaum dem Bild entspricht, das sich die Gesellschaft vom hohen Alter macht.

Der neue Ton zwischen Washington und Havanna sorgt für eine Kuba-Begeisterung bei US-Reisenden – auch bei Prominenten. Damit der Aufenthalt erlaubt ist, müssen sie jedoch zu einigen Kniffs greifen.

James Guay liebt Männer. Als sein Vater davon erfährt, sagt der: «Wir kriegen dich wieder hin.» Wie christliche Fundamentalisten in den USA Schwulen das Schwulsein austreiben wollen.

Gerade noch Schnee, bald wieder Sonnenschein: In dieser Woche kehrt das tagsüber milde Frühlingswetter zurück.

Das US-Magazin berichtete im November über eine Gruppenvergewaltigung an einer renommierten Uni. Es stellte sich heraus: Der Text war eine kolossale journalistische Fehlleistung. Was bleibt von dem Fall?

Vier Berner machen Werbung für die Schweiz – mit eindrücklichen Bildern und spektakulärer Akrobatik an sehenswürdigen Plätzen.

Vor dem Gotthard-Nordportal stauten sich die Autos bis auf 14 Kilometer – heute dürfte es vor dem Südportal wegen der Rückreisewelle ähnlich aussehen. Wie lange die Blechlawine tatsächlich ist, zeigt unsere Infografik.

Vor 200 Jahren explodierte östlich von Java der Vulkan Tambora so heftig, dass ein Jahr später in der Schweiz der Sommer ausfiel. Kann man heute für die Bekämpfung der globalen Klimaerwärmung vom Tambora lernen?

Der einflussreichste Schweizer im Vatikan forderte deutlichere Reaktion Europas und der Schweiz auf die weltweiten Christenverfolgungen. Auch Waffenlieferungen will er nicht ausschliessen.

Der erste legale Nacktbadestrand in Südafrika ist offiziell eingeweiht worden – dabei trafen sich schon vorher viele Anhänger der Freikörperkultur dort.

Die reinen Männerveranstaltungen sind vorbei: Frauen sollen im Iran Sportwettkämpfe besuchen können – zumindest teilweise.

Mit Zwangsgottesdiensten für alle will eine US-Politikerin die «moralische Wiedergeburt» Amerikas einleiten.

Was uns die Autobiografie des letzten 
Ex-Häftlings von Auschwitz über Tod, Auferstehung und das Verzeihen lehrt.

Mit dem Dragon Ride gibt es neu eine schnellere Luftseilbahn auf den Luzerner Hausberg.

Griechenland hat eine neue Regierung, neue Hoffnung, aber kein neues Geld. Wie Transporteure, Elektrounternehmer, werdende Mütter und Erzbischöfe die Krise erleben.