Uhren- und Schmuckmesse in «keiner euphorischen Zeit»: Baselworld ist optimistisch – und vorsichtig zugleich. Massen dürften wieder nach Basel strömen.
Heute bewegen sich unsere Kinder viel zu wenig. Deshalb schicken Eltern sie jetzt ins Fitness. Muss das sein?
Psychoanalytiker Peter Schneider beantwortet Fragen zur Psychologie des Alltagslebens.
Um am Arbeitsplatz leistungsfähiger zu sein und Stress abzubauen, schlucken Arbeitskräfte zunehmend Medikamente. Zahlen aus Deutschland zeigen, wie intensiv das «Hirndoping» eingesetzt wird.
Der nächste James-Bond-Film «Spectre» enthält eine Verfolgungsjagd mit Autos und Flugzeug, die neue Massstäbe verspricht. Die Vorbereitungen dazu wurden von Stefan Zürcher koordiniert.
Facebook hat in den USA eine Anwendung eingeführt, mit der selbstmordgefährdete Nutzer identifiziert werden können. Diesen soll dann umgehend Hilfe angeboten werden. Fragen wirft der Umgang mit dem Datenschutz auf.
44 Jahre lang fuhr er Streife in Berlin-Kreuzberg und Neukölln – an über 5000 Festnahmen war er beteiligt. Wer ihm helfen sollte, behinderte ihn immer wieder.
Internet: Viele Menschen schauen während der Arbeit Pornos –obwohl das Risiko, erwischt zu werden, gross ist.
Als sie sich anschickten, in der Traube Herrenschwanden urchig-traditionelle wie auch exotischere Gerichte anzubieten, hiessen die beiden noch Dieter Reber und Manuela Feuz. Inzwischen treten sie als Ehepaar Reber auf. Die Besseresser haben ihnen einen Besuch abgestattet.
Fast Food hat ein schlechtes Image. Dabei kann schnelles Essen so gesund sein. Und lecker. Aufs Wochenende ein paar Gedanken zum Hamburger und zur Abenteuerlust beim Kochen.
Die «New York Times»-Modejournalistin Kate Lanphear ist die neue Chefredaktorin von «Maxim».
Diese Trends, aufgeschnappt an den Fashion Weeks in New York, London, Mailand und Paris, sollte man sich für den Modeherbst merken.
Eine ungewöhnliche Immobilienanzeige hat in Indonesien für Aufsehen gesorgt. Sogar die Sittenpolizei des muslimischen Landes musste sich einschalten.
Viele Touristenorte reagieren auf den inflationären Gebrauch von Selfie Sticks: Der verlängerte Arm der Hobby-Fotographen wird untersagt.
Sie kennen Nadeea Volianova nicht? Keine Sorge, uns erging es nicht anders. Trotzdem wollen wir Ihnen die Verrenkungen des Starlets nicht vorenthalten.
Drei Monate lang möchte Musikerin Anna Rossinelli mit ihrer Band durch Amerika reisen. Dafür braucht sie finanzielle Unterstützung von ihren Anhängern.
Talkmaster Jimmy Kimmel lässt Promis regelmässig die fiesesten Twitter-Kommentare über sich vorlesen. Tun das betroffene Kinder, ist es nicht mehr lustig.
Noch ein Einsatz in Down Under - dann ist für Prinz Harry nach zehn Jahren Schluss im Militärdienst des Vereinigten Königreichs. Eine «schwierige Entscheidung».
Sire ist erst zwei Jahre alt, aber auf dem besten Weg zum Millionär. Der kleine Spross von Superstar 50 Cent liess sich seinen Modelvertrag vergolden.
Sie modelt, geht an Events und setzt sich für karitative Zwecke ein. Trotzdem ist sie vielen Schweizern kein Begriff. Ob ihr neuer Look daran etwas ändern kann?
Schwule sollen keine Kinder haben. Das postulieren ausgerechnet Stefano Gabbana und Domenico Dolce - und empören so Prominente aus aller Welt.
Seit 15 Jahren erfreut uns Gisele Bündchen auf den Laufstegen dieser Welt mit ihrem Anblick und gilt als das bestbezahlte Model überhaupt - jetzt hat sie genug.
Pamela Anderson hat gegen ihren Ex-Mann Rick Salomon eine einstweilige Verfügung erwirkt. Er soll versucht haben, sie umzubringen.
Während die Untersuchung im Fall von Jeremy Clarksons Ausraster noch gar nicht begonnen haben, geizt die BBC nicht mit galligen Kommentaren gegen den «Top Gear»-Moderator.
Seine Ex Michelle Hunziker durfte sich vor wenigen Tagen über ihr drittes Kind freuen, nun ist es auch bei Eros Ramazotti so weit.
Friday-Modeassistentin Noemi Ceresola ist gespalten: Manche Nacktkleider findet sie grossartig, andere nur peinlich - wie das von Lady Gaga.
Shia LaBeouf ist bekanntlich nicht nur Schauspieler, sondern auch Künstler. Sein neuestes Projekt: Er lässt uns an seinem Herzschlag teilhaben.
Eine Woche nach seinem Flugzeugabsturz erholt sich Harrison Ford immer noch im Krankenhaus. Die Heilung verlaufe gut, so US-Medien.