Fernsehen ist nur was fürs gemeine Volk? Von wegen: Auch Royals haben Lieblingsserien - und sind damit in prominenter Gesellschaft.
So ein kleiner Flugzeugabsturz haut doch Harrison Ford nicht um. Der Han-Solo-Darsteller wird sich wieder vollständig erholen. Die Genesungswünsche von Kollegen und Fans helfen dabei.
Mit Blaulicht fuhren gestern Abend zwei Krankenwagen bei Mathias Gnädingers Haus in Stein am Rhein vor. Die Schweiz sorgt sich um den Schauspieler.
Kim Kardashian und Kanye West sind Pelz-Liebhaber. Dass sie nun auch ihre eineinhalbjährige Tochter North in Tierfell kleiden, stösst aber vielen sauer auf.
Simone Micheline Bodine, besser bekannt als Bettina Graziani, war in den 50er-Jahren das erste Topmodel. Mit 89 Jahren ist die Muse von Givenchy nun gestorben.
Vujo Gavric, Claudio Heinzmann und Carmen Rüttimann: Auf der Dating-App Tinder findet man einige bekannte Gesichter.
Ein gelbes Kleinflugzeug, pilotiert von Harrison Ford, ist auf einem Golfplatz in L.A. abgestürzt. Der US-Schauspieler wurde ins Spital gebracht.
Miss Schweiz Laetitia Guarino macht vieles. Sie besucht Anlässe, geht mit Asylbewerbern schlitteln - und verkauft neuerdings Orangen.
Vujo hat nur noch Augen für ein Mädchen. Aleksandra heisst sein neues Herzblatt - und sie ist erst wenige Tage alt.
Clint Eastwoods Sohn Scott ist schön, durchtrainiert - und sucht eine Begleiterin fürs Leben. Und beweist: Ein Hottie kann auch witzig sein.
Anna Wintour sieht schwarz: Kim Kardashian und Kanye West sollten ihre kleine Tochter in fröhlichere Farben kleiden, findet die «Vogue»-Chefin.
Zum Release von«Rebel Heart» gibt sich Madonna in Interviews auf einmal ganz offen. Wir hätten da auch noch ein paar Fragen.
Ex-Dschungelcamper Aurelio spricht im Interview über Liebe, Sex und eifersüchtige Freunde.
Nachdem Roger Köppel bei der Ehrung von Krokus an den SMA ausgebuht wurde, brodelt es bei den Hardrockern hinter den Kulissen.
Bei Karl-Josef Fuchs im Spielweg im deutschen Münstertal kommt Hirschherz in die Blutwurst und Salat in den Kartoffelstampf. Dazu serviert der Koch aus dem Schwarzwald ein Eigelb.
Am ersten Mittwoch im Monat treffen sich jeweils morgens um sieben Uhr Männer in der Berner Heiliggeistkirche. Unweit des hektischen Treibens auf dem Bahnhofplatz geniessen sie dort die Stille.
Smartphones, die kleinen Kästchen mit den leuchtenden Bildschirmen, halten die Menschen nicht vom Lesen ab – im Gegenteil.
Japaner und Südkoreaner sind weltweit die stärksten Nutzer von mobilen Kleinstcomputern. Die Gesellschaften vereinzeln, junge Menschen verlernen das Lesen und Schreiben.
Mit dem Schlauchboot Meeressäuger beobachten oder zu Fuss auf das Dach Portugals: Die Inseln der Azoren bieten Touristen viel Abwechslung.
Sie erscheinen oft als Leerlauf, und sie dauern meist genau eine Stunde. Für diese Stunde gibt es Gründe.
Manchmal kann es Leben retten, ein wenig zu übertreiben: Verkehrszeichen, die eine flinkere Bewegung von Fussgängern und Kindern zeigen, fallen Autofahrern eher auf als konventionelle Warnschilder.
Das Märkische Museum zeigt Bilder des Pressefotografen Harry Croner aus über vier Jahrzehnten. Da wurde selbst John F. Kennedy zum Berliner.
Im Berner Kursaal kochten am Montag sechs Teams um den «Goldenen Koch». Die Siegerstatue blieb zwar nicht in Bern, alle anderen Preise aber schon.
Die grösste Sterbehilfeorganisation der Schweiz engagiert sich seit vergangenem Jahr für den Alterssuizid. Exit-Geschäftsführer Bernhard Sutter erklärt, weshalb die Organisation dennoch keine gesunden Menschen in den Tod begleitet.
Christoph Blocher reiste nach Nordkorea, in den Iran und nun nach Eritrea. Was sucht er eigentlich?
Psychoanalytiker Peter Schneider beantwortet Fragen zur Psychologie des Alltagslebens.
Der Stierkampf soll in die Unesco-Liste schützenswerter Veranstaltungen. Er sei wichtigster und ureigenster Kulturausdruck der Spanier, so die Regierung.
Amy Roko nutzt ihre Social-Media-Accounts, um mit Humor über die patriarchalische Gesellschaft in Saudiarabien herzuziehen – was im Land der Scheiche nicht ganz ungefährlich ist.