Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 22. Februar 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Heute Nacht werden sich einige Schauspieler über einen Oscar freuen. Einen Tag früher wurden die Razzies für die schlechteste Leistung vergeben.

Amber Rose und Kanye West waren mal ein Liebespaar. Dann trennten sie sich in Frieden. Doch jetzt haben sie Krach. Wegen Kim Kardashians Schwester.

Er ist der Shootingstar Hollywoods, sein aktueller Film fährt Rekord um Rekord ein. Erkennen Sie den Schauspieler, der hier für ein Kleiderlabel posiert?

Der Journalist Konrad Tönz vermeldete in «Aktenzeichen XY...ungelöst» die Schweizer Kriminalfälle. Jetzt ist der Jouranlist mit 75 Jahren gestorben.

Schock für die Kardashian-Schwestern: Der Familien-Ausflug von Kim, Khloe und Kylie endete im Strassengraben. Zum Glück ging alles glimpflich aus.

Der Berner Mundart-Rocker Florian Ast ist Vater eines Sohnes geworden. Leon sei ein Wunschkind. Ein zweites «Baby» ist derzeit in Arbeit.

Sie bestimmen über Sein oder Nichtsein der Kandidaten von «Die grössten Schweizer Talente». 20 Minuten sprach mit den Juroren über ihre eigenen Talente.

Er meint es wirklich ernst: Ashton Kutcher trägt stets einen Silikonphallus bei sich. Bei US-Talker Conan O'Brien hat er nun verraten, wieso.

Nächste Familientragödie bei Julia Roberts: Am Donnerstag hat die Mutter der Schauspielerin ihren Kampf gegen den Lungenkrebs verloren.

Eddie Redmayne (33) wird für seine Hauptrolle in «The Theory of Everything» als heisser Oscar-Favorit gehandelt. Doch er kann weit mehr als schauspielern.

Bobbi Kristina Brown kämpft immer noch um ihr Leben und wird künstlich beatmet. Ein Luftröhrenschnitt soll sie retten.

Lasziv, aggressiv und blutverschmiert im Wrestling-Look: So hat man das bekannte Schweizer Model noch nie gesehen. Wer erkennt sie?

Ex-Mister-Schweiz Kandidat, Ex-«Bachelor» und Model ist ihm nicht genug: Jetzt wagt sich Rafael Beutl hinter die Plattenteller.

Schock für Iron-Maiden-Fans: Beim Sänger der Heavy-Metal-Band wurde ein Tumor an der Zunge entdeckt.

Weil sich ein immer grösserer Teil unseres Alltags im Internet abspielt, wird auch Sterben online zur Herausforderung – juristisch, kommerziell, kulturell. Längst geht es nicht mehr nur um das Vererben von Passwörtern oder das Löschen von Accounts nach dem Tod.

Heute beginnt für die Chinesen ein neues Jahr – 2015 steht im Zeichen des Schafes. Zeit, Chinesisch zu lernen. Weil das nicht so einfach ist, sollen mir Bilder helfen.

API, ETKT, FQTV: Das Eintrittsbillett fürs Flugzeug ist voller Hieroglyphen. Eine Übersetzungshilfe.

Tage lange Sturmwinde bis 100 Stundenkilometer. Wer dann den Courage aufbringt, die Nächte auf der Atlantikinsel auch noch draussen zu verbringen, wird dafür mit unglaublichen Naturereignissen belohnt.

Eine gute Rede zu halten, ist eine Kunst. Melchior Glatthard hat sie perfektioniert. Im Rhetorikclub Bern hat der Europameister im Stegreifreden auch gelernt, wie man durch Zuhören zum besseren Redner wird.

API, ETKT, FQTV: Das Eintrittsbillett fürs Flugzeug ist voller Hieroglyphen. Eine Übersetzungshilfe.

Die New York Fashion Week geht zu Ende. Wir haben für Sie die Highlights zusammengestellt.

Männer und Frauen werden bei Wikipedia ungleich behandelt, wie nun eine ETH-Studie beweist.

Immer wieder verlieben sich Frauen in Mörder, Vergewaltiger oder Räuber. Was erhoffen sie sich von ihnen? Und was sind das für Frauen? Eine Betroffene und ihr Ehemann erzählen.

Um arabischen Angriffen zu trotzen, hat Israel von Anfang an auf Soldatinnen gesetzt. Der Druck auf die Männer wächst.

Wer ein Kind hat, ertrinkt in einer Flut aus Kitsch, erzeugt von einer Milliardenindustrie. Was tun?

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «Wald».

Der Zürcher Designer Sebastian Marbacher verblüfft mit einer weiteren Open-Source-Idee: Ein Veloschlauch macht das Schlitteln auf dem Davoser Klassiker zum bequemen Vergnügen.

Psychoanalytiker Peter Schneider beantwortet Fragen zur Psychologie des Alltagslebens.

Wie schmeckt die neue Coca-Cola Life mit dem pflanzlichen Süssstoff Stevia? -Gastrokritiker Alex Kühn hats probiert.

Die Karte im Trudelkeller ist klein. Dafür haben die Speisen optisch und geschmacklich einen grossen Auftritt.

Wie wäre es, wenn die Sklaverei vor 150 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen weiterbetrieben worden wäre?