Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. Dezember 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Diva wie Christina Aguilera kommandiert gerne Leute herum. Wer nicht spurt, bekommt was zu hören. Das gilt selbst für Mickey Mouse.

James Hewitt hatte stets betont, seine Affäre mit Prinzessin Diana habe erst begonnen, als Harry schon auf der Welt war. Ein Theaterstück soll nun das Gegenteil beweisen.

Nachdem Mel B mit Flecken und Kratzern in einer TV-Show aufgetreten war, wurde über häusliche Gewalt spekuliert. Nun aber schützt sie ihren Ehemann vor den Vorwürfen.

Anja Zeidler nimmt auf Facebook Stellung zu der Photoshop-Bearbeitung ihrer Trainingsfotos - wirklich schlau wird man aus ihren Posts aber nicht.

Justin Bieber schenkt sich ein Flugzeug, Cara Delevingne schockt mit einer Grusel-Hand und Beyoncé räkelt sich im Schnee. Während der Festtage toben sich die Stars aus.

Komplett vermummt und doch erkannt: Madonna macht auch dieses Jahr wieder die Gstaader Pisten unsicher. Die Queen of Pop gilt als bekennender Fan des Berner Oberlands.

Paltrow und Martin, Carey und Cannon, Burton und Bonham Carter - viele einstige Vorzeigepaare des Showsgeschäfts gehen seit diesem Jahr getrennte Wege.

Zu viel Training kann zu einem eingefallenen Gesicht führen. Dagegen sind auch die Stars nicht gewappnet. Beim Schönheits-Doc gibt es jedoch Abhilfe.

R&B-Sängerin Alicia Keys ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Am Samstagmorgen hat Genesis Ali Dean das Licht der Welt erblickt.

Das Fitnessmodel Anja Zeidler wirft sich auf ihrem Facebook-Account gerne in Pose und zeigt ihren gestählten Körper. Offensichtlich hilft sie da auch gerne mit Photoshop nach.

«Harry Potter«-Fans kannten ihn als Magier Elphias Doge: Der britische Schauspieler David Ryall ist tot. Er starb am ersten Weihnachtsfeiertag im Alter von 79 Jahren.

Ob Partynacht, romantisches Date oder glamouröser Auftritt: Mit diesen einfachen Frisuren wirst du an Silvester fabelhaft aussehen.

Die Aussage verbreitet sich zurzeit wie ein Lauffeuer: Rapper Eminem hat gerade eben zugegeben, er sei homosexuell. Zumindest in der Komödie «The Interview».

Er war Udo Jürgens' engster Freund - und bis zum letzten Atemzug bei ihm. Manager Freddy Burger erzählt, wie nahe ihm der Tod des beliebten Entertainers geht.

Die Bergsteigerlegende Reinhold Messner ist heute vor allem als Vortragsreisender und Ratgeber unterwegs. Ratschläge hat er auch für Bern: Das Alpine Museum stehe am falschen Ort, sagt er im Interiew.

Wie ein Zürcher Albaner einem Albaner aus Bern sagt, und welche Mundartausdrücke zu verschwinden drohen.

Die grösste Leistung eines jeden Turnvereins ist die alljährliche Turnunterhaltung – je drei Minuten Rampenlicht für Männerriegler, Kinderturner und die schönsten Mädchen im Dorf. Eine Reportage.

Die päpstliche Weihnachtsbotschaft ist dieses Jahr politischer als auch schon: Franziskus gedachte der verfolgten Menschen, insbesondere in Syrien und im Irak.

Die Haare werden licht, die Falten tiefer, der Tonus schwächelt. Doch die Konkurrenz verschärft sich. BZ-Redaktor Jürg Steiner über seinen Eintritt in die Kategorie «50 plus».

Wer ins nähere Ausland in die Ferien reist, hat mit dem Fernbus mittlerweile eine echte Alternative. Ein Augenschein auf dem Zürcher Busbahnhof am Sihlquai zeigt, warum das so ist.

Wenn die Briten Weihnachten feiern, läuft anderswo die Arbeit auf Hochtouren: Jede Menge Fett, aber auch Damenbinden oder Kondome verstopfen die Kanalisation. Ein Fall für Vince Minney und seine Männer.

In Gaza leben noch 1350 Christen unter 1,8 Millionen Muslimen. Sie leiden unter Israels Blockade und muslimischen Extremisten. Weihnachten können sie nur mit Einschränkungen feiern.

Den Mindestlohn für Praktikanten fordert derzeit die britische Labour-Partei. Auch in der Schweiz arbeiten noch immer viele junge Leute für sehr geringes Gehalt. Der Berufseinstieg ist zäh.

Der Streit um die Armlehne im Flugzeug– ein bekanntes Problem. Ein Origami-Flugzeug, gefaltet aus einem Luftpost-Couvert aus Plastik, soll Konflikte endlich lösen.

Ins Unermessliche steigen die Lebenskosten in London. Kein Wunder, kehren Zehntausende der Themse-Stadt den Rücken. Viele finden westwärts ihr neues Glück.