Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 12. Dezember 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Harry hätte sicher seine Freude daran - die Queen selbst dürfte aber alles andere als amused sein: Im königlichen Garten spriessen Drogenpilze.

Sie reisst einfach nicht ab - die Serie von Missbrauchsvorwürfen gegen Bill Cosby. Auch das Ex-Model Beverly Johnson behauptet, der Comedian habe sie mit Drogen betäubt.

Das Topmodel Gisele Bündchen ist das bestverdienende Model der Welt und lässt ihre Familie am Erfolg teilhaben. Vor allem profitieren ihre fünf Schwestern.

Schluss, aus, vorbei. Leonardo DiCaprio und Model-Freundin Toni Garrn haben sich offenbar getrennt. Bedauerlich, wenn man bedenkt, was der Schauspieler jetzt verpasst.

Endlich sind die Zwillinge von Fürst Albert und Charlène da! Die beiden reihen sich in die Riege der Promi-Babys ein.

Zum 15. Geburtstag von 20 Minuten interviewt der 15-jährige Nachwuchs-Rapper Nemo Musiker Stress. Ein ungeschminktes Gespräch über Träume, Geld und natürlich Musik.

Ein Paar sind sie nicht - Bachelor Rafael Beutl und seine Belinda haben aber Gefühle füreinander. Nur: Was wird jetzt aus den beiden? Experten zweifeln am Liebesglück.

Vor 14 Jahren ging ihr Label pleite und die Boyband Youth Asylum hörte nichts mehr vom Management. Nun packt Ex-Mitglied Kevin Yee aus.

Fürst Albert von Monaco ist frischgebackener Papa und richtet seine ersten Worte ans monegassische Volk.

Dr. Dre darf sich offiziell «König der Musikindustrie» nennen, wenn es ums Einkommen geht. Mit seinen Geschäften verdient der Hip-Hop-Star Millionen.

Lange musste das monegassische Volk auf Alberts Thronfolger warten. Umso mehr Freude bereitet da natürlich die Geburt des fürstlichen Nachwuchses im Doppelpack.

Hier gibts Inspiration für den Winterlook: Angehende Fotografen haben für 20 Minuten Friday wärmende Schals, Mützen und Handschuhe inszeniert.

Um Gutes zu tun, bieten sich Promis zur Versteigerung an. Luca Hänni ist Österreichern über 10'000 Franken wert.

Wie schlimm steht es um die Kanadierin Avril Lavigne? Ihr Gesundheitszustand sei schlecht, liess die Sängerin auf Twitter verlauten.

Wer glaubt, dass sich Südkoreas Kreativität auf das Singen von «Gangnam Style» beschränkt, hat weit gefehlt. In einem Viertel von Seoul schreitet die Technologie-Revolution rasant voran.

Stars in der Güezidose: Die Zuckerbäckerin Sandra Müller Jennings verrät Tricks, wie man einfach und schnell Cookies aufpeppt.

Der Norden von Thailand rehabilitiert sich von seiner Opium-Vergangenheit – und besticht mit Tempeln, Trekkingtouren und Trampeltieren.

Carlos Zachrison und Arne Nerjordet verdienen ihr Geld mit Stricken von Christbaumkugeln, Pullovern und anderem. Die beiden Designer sind echte Stars, sie touren, signieren Bücher und haben viele Fans. Wie kommt das?

Die Nazca-Linien in der peruanischen Wüste sind weltbekannt. Greenpeace nutzte die Berühmtheit für eine Aktion – zum Ärger der Regierung.

Eine Ente zum Fest: Domingo S.Domingo vom Mille sens in Bern bereitet sie «old style» zu, wie er sagt, und sehr farbenfroh. Highlights sind falsche Randenchips und eine famose, orange Sauce.

Wie dieses kulinarische Erlebnis in Worte fassen? Das fragten sich die Besseresser nach dem Besuch der Eisblume in Worb.

Abercrombie & Fitch war die Marke für die Coolen und für jene, die cool sein wollten. Irgendwie will heute niemand mehr so richtig die Kleider des Labels tragen.

Mit Apfelringli für die Schweiz werben? Was da anlässlich der Weltausstellung in Mailand geplant ist, wirkt auf den ersten Blick eigenartig – hat aber seine Berechtigung.

An der Weltausstellung in Mailand will sich eine «nachhaltige» Schweiz präsentieren. Wasserflaschen des Grosskonzerns passen plötzlich nicht mehr ins Bild.

150 Städte im Vergleich: 177 Franken kostet eine Übernachtung in St. Moritz im Schnitt. Das ist aber nur Rang 2.

Diese «Chrägli-Tischis» sind weder Fisch noch Vogel, sie wollen mehr sein, als sie sind. Das ist irgendwie unehrlich.

Das Restaurant Pony im Luzerner Dörfchen Sigigen liegt aus Berner Sicht ziemlich nah am Ende der Welt. Die kurvige Fahrt zu Andrea und Philipp Felber lohnt sich aber schon für ein Dessert.

Schon Wochen im Voraus hatte der Discovery Channel das Experiment gross angekündigt: Paul Rosolie lässt sich im Schutzanzug von einer Anakonda fressen. Gestern war es nun so weit.

Schaffen sie den Weltrekord? Bruce Cantrell und Jessica Fain harren in der Tiefe aus – Pizze gibts trotzdem.

20 renommierte Schweizer Star- und TV-Köche schreiben für den Verein «Tischlein deck dich» exklusive Rezepte und posten diese auf Facebook.

36'697 Gemeldete, 
32'147 Klassierte – Genf schrieb ein erstaunliches Kapitel Schweizer ­Sportgeschichte.

Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo sagt chronischen Staus und Luftverschmutzung in der französischen Hauptstadt den Kampf an.

In Japan ist es zur Tradition geworden, das neue Jahr im Flugzeug zu begrüssen. Nicht ganz billig, aber dieses Jahr gibt es Gratistickets.