Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 03. November 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Über 22 Millionen Menschen folgen Justin Biebers Instagram-Account. Damit gehört das virtuelle Fotoalbum des Stars zu den meistverfolgten Profilen überhaupt.

Er gilt als einer der besten Kung-Fu-Kämpfer der Welt. Nun erobert Guido Kessler Asiens Kinos - und träumt von einer grossen Rolle in einem Schweizer Actionfilm.

Er hatte schon Naomi Campbell und Uma Thurman im Bett. Jetzt soll sich Hotelier André Balaszs Sängerin Kylie Minogue geangelt haben.

Immer wieder hat sie dieses Rascheln gehört. Dann ging Katie Melua zum Arzt - dieser holte eine Spinne aus ihrem Ohr. Tier und Sängerin sind wohlauf.

Im Gespräch mit einem Youtube-Kanal sprach Kim Kardashian über Schwangerschaftsmode. Sie wolle sich diesmal anders anziehen. Ein Indiz für eine erneute Schwangerschaft?

Sie lebt seit Jahren in Italien. Doch Michelle Hunzikers Wurzeln liegen in der Schweiz. Nun überlegt sich die 37-Jährige, mit ihrer Familie in die Heimat zurückzukehren.

Nicole Richies Magersucht schien Vergangenheit zu sein - neue Bilder des amerikanischen It-Girls erzählen nun jedoch eine andere Geschichte.

Im Musikvideo verdrehte sie Robin Thicke den Kopf. Doch was Emily Ratajkowski jetzt über ihre sexuellen Vorlieben sagte, lässt Männer reihenweise in Ohnmacht fallen.

Alle Jahre an Halloween stellt sich die Frage nach dem passenden kreativen Kostüm. Nacktmodel Micaela Schäfer verkleidet sich kurzerhand als sich selbst.

Er war als Schwimmer an der Olympiade, hat eine Zahnbürste erfunden und war Musikproduzent. Berühmt wurde er aber als Schauspieler. Bud Spencer wird heute 85 Jahre alt.

Latino-Star Jennifer Lopez veröffentlicht ihre Autobiografie und offenbart im literarischen Werk, dass ihr Glamour-Leben nicht immer ein Zuckerschlecken war.

Caroline Vreeland hat vor allem eins: ein berühmtes Ur-Grosi. Die Chancen, dass man sie bald vor allem als Musikerin kennt, stehen ganz gut.

Sie traten mit grossen Hoffnungen und noch mehr Schminke an, wollten sich verlieben oder bekannt werden. Doch aus den Wünschen der Bachelor-Kandidatinnen wurde nichts.

Katie Holmes möchte als Schauspielerin ernst genommen werden und endlich den Titel «Toms Ex» loswerden. Ein Phänomen, unter dem auch andere Stars leiden.

Vom Check-in an der Rezeption bis zum Drink am Pool alles per Smartphone erledigen: Hotels hoffen, dass Gäste dank mehr Komfort mehr Geld ausgeben. Noch gibt es aber Hürden.

Planen Sie eine Reise ins Elsass? Falls ja, könnte Ihr Handy wertvolle Daten liefern.

Flüge werden überbucht oder annulliert und der Passagier bleibt ratlos zurück. Nun tut sich was.

Fast auf der ganzen Welt findet man es in den Kinderzimmern: Das Operationsspiel «Doktor Bibber». Weshalb sein Erfinder, John Spinello, für seine Operation dennoch auf die Hilfe von Freunden angewiesen war.

Der Psychologieprofessor Ad Vingerhoets befasst sich seit über 25 Jahren mit dem Weinen und hat Verblüffendes über diese körperliche Gefühlsregung herausgefunden.

Am 1. November wird der Weltvegantag gefeiert. In Metropolen wie New York und London ist vegane Ernährung ein Klacks. Doch wie sieht es in der Stadt Bern aus?

Die muslimischen Verbände der Schweiz warnen vor einer zunehmenden Islamophobie. Die Stimmung im Land sei aufgeheizt, und das bekämen die Muslime zu spüren.

Am Tag nach dem Coming-out erntet Tim Cook viel Zuspruch – muss aber auch einiges einstecken. Ein russischer Politiker will ihm die Einreise verwehren.

Energydrinks sind beliebt - und gefährlich, weil sie abhängig machen und den Alkohol kaschieren.

In den Abito-Suites in Leipzig trifft man kaum je Angestellte an. Das ist ungewöhnlich für ein Designhotel. Aber zukunftsweisend.

Die Alpinistin Evelyne Binsack und der Hyatt-Küchenchef Frank Widmer haben typische Outdoor-Fertiggerichte getestet.

Am Sonntag starten Zehntausende zum New-York-Marathon. Laufen ist weit mehr als bloss Sport: Es fördert die Kreativität, hilft gegen Depressionen – und könnte Ursprung unserers intellektuellen Vorsprungs sein.