Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. Oktober 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Adeles Vermögen beläuft sich auf geschätzte 69 Millionen Franken - dank eigener Firmen mehrt es sich jeden Tag um über 120'000 Franken. So reich sind andere Stars.

Der Schweizer Musikproduzent DJ Bobo ist am Sonntag auf seinem Roller verunfallt - er wurde von einem Auto erfasst. Er soll sich eine Knieverletzung zugezogen haben.

Er ist der Club-König Europas. Doch jetzt steht DJ Antoine unter Beschuss: Er soll fremde Songs als seine eigenen ausgegeben haben. Antoine wehrt sich gegen die Vorwürfe.

Am Samstag wird die neue Miss Schweiz gekrönt. Das sind Dominique Rinderknechts potenzielle Nachfolgerinnen.

Nach weniger als zwei Jahren haben sich Blanda Eggenschwiler und Joe Jonas im August getrennt. Der Sänger ist offenbar darüber hinweg - und vergnügt sich mit einer Neuen.

Mit John Malkovich (60) ehrte das ZFF am Samstag eine Ikone der Schauspielkunst. Ein würdiger Abschluss für das zehntägige Festival.

Lady Gaga hat sich eine Monsterhand tätowieren lassen und teilte die Enstehung des Kunstwerks auf Instagram - inklusive entblösstem Hintern. Damit möchte sie ihren Fans danken.

«Gossip Girl» Blake Lively kann schon mal Windeln einkaufen gehen: Die Schauspielerin und ihr Mann Ryan Reynolds erwarten ihr erstes Kind.

Kim Kardashian und Kanye West sind gefragte Menschen. Wenn sie keine Zeit für Töchterchen North haben, ist aber trotzdem für Ersatz gesorgt.

Im Alter von 74 Jahren ist der Schauspieler Peer Augustinski, die deutsche Stimme des US-Schauspielers Robin Williams, am Freitag gestorben. Zuletzt spielte er 2011 in einer TV-Komödie.

Nun sind die Männer dran: Private Bilder von Nick Hogan, Sohn von Kult-Wrestler Hulk Hogan, sind im Netz aufgetaucht.

Für Schauspieler Shah Rukh Khan kann wohl ein Bauch nicht trainiert genug sein. Der 48-Jährige präsentiert sich in seinem neusten Film in Höchstform: mit einem Eightpack.

Gerade mal 14 Monate ist Prinz George alt. Und bereits einer der Lieblinge der Paparazzi. Nun machen seine Eltern Kate und William allerdings ziemlich Druck auf zwei Fotografen.

Ab morgen steht Lena Dunhams erstes Buch in den Regalen der Schweizer Buchläden. Wir haben es gelesen und sagen dir, was dich erwartet.

Peter Knogl ist vom Gastroführer «Gault Millau» zum «Koch des Jahres» ernannt worden. Er erhält die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal.

Das Oktoberfest ist zu Ende – mit 6,3 Millionen Gästen, 6,5 Millionen Liter Bier und 112 toten Ochsen. Sorgen bereiten bloss zwei Dinge. Beide haben mit Masskrügen zu tun.

«Wer Selfies macht, widersetzt sich dem Propheten»: Islamische Religionsführer sind empört über die jüngste Leidenschaft der Mekka-Pilger. Doch #hajj2014 ist nicht aufzuhalten.

Im Ruhestand will der frühere Trainer und TV-Experte Hanspeter Latour jedes Tier und jede Pflanze in seinem naturnahen Garten im Eriz fotografisch festhalten. Der 67-Jährige ist auf gutem Weg.

Oh du süsser Herbst! Daniel Lehmann kocht Rehgeschnetzeltes und Kürbisrisotto. Und treibt es wild mit Meertrübelikonfi und eingelegten Kirschen.

Joel Williams und Senga Omeonga sind an Ebola erkrankt, aber nicht gestorben. Das macht den Personalchef und den Chirurgen eines Spitals in Liberias Hauptstadt Monrovia zu Geächteten – und hochinteressant für die Forschung.

Der Sommelier Camil Siebenmann und der Koch Christoph Aebersold organisieren unter dem Namen «Shmatz Food Adventures» Essen an geheimen Orten in Bern. hat an der 4. Ausgabe mitgeschmatzt.

Die Anthropologin Helen Fisher erforscht das Hirn von Menschen, die Liebeskummer haben. Verliebtheit, sagt sie, sei keine Emotion.

Theoretisch sind Olivenbäumchen winterhart bis minus zehn Grad. Praktisch sieht es etwas anders aus.

Wer abseits des Rummels Ruhe sucht, findet sie in Norwegen – und dies in den prächtigsten Farben.

Vanille wird häufig durch synthetisches Vanillin ersetzt – auch beim Beck ums Eck.

Lederhosen, Dirndl, deutsches Bier und falsche Chalets reichen in den USA für ein Oktoberfest nach Münchner Vorbild.

Vermicelles, Coupe Nesselrode, Marronimousse: Im Herbst hat das süsse Püree Hochsaison. Andreas Häusl stellt in seinem Kleinstunternehmen in Niederönz bis zu 140 Tonnen davon her. Er ist einer von gerade mal fünf Produzenten in der Schweiz.

Die Ernte wäre reich – doch richtig interessieren die Haselnüsse in diesem Herbst niemanden. Auch der professionelle Anbau steckt erst in den Kinderschuhen.

Margrit Mondavi trat im Napa Valley gegen die Wein-Machos an. Wie sie sich im wichtigsten Weinbaugebiet der USA durchsetzte.

Manuel Bauer, Dmitri Leltschuk und Uwe H. Martins sind die Gewinner des Greenpeace Photo Award 2014.

Wie die Premières Dames an der Seite des französischen Präsidenten liebten und litten, auf- und abstiegen, betrogen wurden und sich rächten. Acht Geschichten.

Weder fixe Route noch straffer Zeitplan, kein abendliches Einchecken oder morgendliches Kofferpacken – und dennoch täglich unterwegs: Das Reisen im Motorhome ist eine faszinierende Form des Nomadentums.

Der sonnige September lässt Schweizer Weinliebhaber auf einen guten Jahrgang hoffen. Die Kirschessigfliege bescherte aber vielen Winzern Ernteausfälle und Mehrarbeit.