Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Oktober 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schock über den Tod der «Bachelor»-Kandidatin Sofia sitzt tief. Auch ihr Arbeitgeber Gregory Knie trauert um die Zürcherin.

Sie ist gerade einmal 21 Jahre alt und 1,53 Meter klein. Nichtsdestotrotz benimmt sich Ariana Grande bereits wie eine altgediente Diva. Der Werdegang der Cholerikerin.

Traurige Nachricht: Am Mittwochmorgen verstarb die zukünftige «Bachelor»-Kandidatin Sofia in Zürich-Höngg bei einem Autounfall.

Lange war die schöne Moderatorin Single. Jetzt hat Sylvie Meis ihr Herz einem neuen Mann geschenkt.

Melanie Winiger wurde von der Zürcher Stadtpolizei wegen Ehrverletzung angezeigt. Die Ex-Miss-Schweiz hatte am Zurich Film Festival einem Polizeiwagen den Mittelfinger gezeigt.

Gegen Ende schien es so, als könne der Babybauch von Mila Kunis nicht mehr grösser werden. Nun hat die Schauspielerin einem Mädchen das Leben geschenkt.

Um seiner Freundin einen Antrag zu machen, ging ein Mann die Extrameile: Er bat One Direction um Hilfe.

Keine weint schöner als Diane Keaton, die grosse Komödiantin des Kinos. In Zürich verrät sie 20 Minuten, wie sie die Tränen auf Kommando laufen lassen kann. Ohne Zwiebeln.

Anlässlich der Pink Ribbon Benefizgala gestern im Club Aura spricht Sylvie Meis mit 20 Minuten über ihr Leben nach dem Krebs.

Schon lange nicht mehr im Geschäft, aber trotzdem als Schauspielerin betitelt: Amanda Bynes braucht dringend eine neue Berufsbezeichnung. «Nervliches Wrack» wäre noch frei.

Sie lässt sich ihr Aussehen einiges kosten. Für die Wimpern hat Rihanna sogar einen persönlichen Berater engagiert. Der Beauty-Wahn der Sängerin kennt keine Grenzen.

Die Fashion Week in Paris war für Ronja Furrer ein voller Erfolg. Das Highlight war die Chanel-Show am Dienstag.

Anita Shala ist 21, Miss-Schweiz-Kandidatin - und Muslima. Die Fastenzeit Ramadan macht sie aber nicht mit.

Wir haben für euch unsere Highlights der Fashionshows in New York, Mailand, London und Paris zusammengestellt.

Der Sommelier Camil Siebenmann und der Koch Christoph Aebersold organisieren unter dem Namen «Shmatz Food Adventures» Essen an geheimen Orten in Bern. hat an der 4. Ausgabe mitgeschmatzt.

Manuel Bauer, Dmitri Leltschuk und Uwe H. Martins sind die Gewinner des Greenpeace Photo Award 2014.

Wie die Premières Dames an der Seite des französischen Präsidenten liebten und litten, auf- und abstiegen, betrogen wurden und sich rächten. Acht Geschichten.

Weder fixe Route noch straffer Zeitplan, kein abendliches Einchecken oder morgendliches Kofferpacken – und dennoch täglich unterwegs: Das Reisen im Motorhome ist eine faszinierende Form des Nomadentums.

Der sonnige September lässt Schweizer Weinliebhaber auf einen guten Jahrgang hoffen. Die Kirschessigfliege bescherte aber vielen Winzern Ernteausfälle und Mehrarbeit.

Wer abseits des Rummels Ruhe sucht, findet sie in Norwegen – und dies in den prächtigsten Farben.

Foodwatch zeichnet das Nestlé-Produkt «Alete Mahlzeit zum Trinken» mit dem Goldenen Windbeutel 2014 aus. Kritisiert werden auch die Firmen Coca-Cola und Unilever.

Vermicelles, Coupe Nesselrode, Marronimousse: Im Herbst hat das süsse Püree Hochsaison. Andreas Häusl stellt in seinem Kleinstunternehmen in Niederönz bis zu 140 Tonnen davon her. Er ist einer von gerade mal fünf Produzenten in der Schweiz.

Die Ernte wäre reich – doch richtig interessieren die Haselnüsse in diesem Herbst niemanden. Auch der professionelle Anbau steckt erst in den Kinderschuhen.

Ist Emma Watson die neue Angelina Jolie? Nein, sie ist die bessere.

Wer sind eigentlich all diese «hochinteressanten Leute», fragt sich ein Leser.

Bis zu 14 Tonnen Marroni verarbeitet Renzo Strazzini in seiner Marroni-Importfirma in Bern pro Tag. Eine selbst erfundene Maschine präpariert die braunen Früchte im fünf Grad kühlen Lagerraum, bevor sie ausgeliefert werden.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «Drahtesel».

Ein sehr exklusives Interview mit Udo Jürgens, dem grössten deutschen Entertainer, zu seinem 80. Geburtstag.

Der Riesenvogel von Airbus flog von Sydney nach Dallas und legte so 13'805 Kilometer zurück. Die 484 Passagiere wurden in den USA gebührend empfangen.

In den Oberengadiner Talseen wurden in den letzten Jahren bis zu 60 Prozent weniger Fische gefangen. Die Behörden forschen nach der Ursache.