Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. September 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Donnerstag startete das Zurich Film Festival. Musik war das dominierende Thema des Abends. Der Eröffnungsfilm widmete sich dem Godfather of Soul, James Brown.

Sie ist bald zweifache Mutter. Und fühlt sich in dieser Rolle offensichtlich pudelwohl. Nun postete Shakira ein Video, das zeigt, wie sie ihrem Sohn Milan das Lesen beibringt.

Viele TV-Zuschauer kennen sie vor allem wegen ihres Auftritts im Dschungelcamp. Doch Désirée Nick möchte nicht nur darauf reduziert werden, wie sie Claudia Lässer erzählt.

Er scheint auf Wiedergutmachung aus zu sein. In Chicago grüsst Kanye West mitten im Konzert einen behinderten Fan. Er hat offenbar aus seinen Fehlern gelernt.

Heute Abend rollt das Zürich Film Festival zum zehnten Mal den grünen Teppich für internationale Stars der Filmszene aus. 20 Minuten war an der Eröffnungsfeier live für Sie dabei.

Wenn es nach Britney Spears geht, gibt es schon die perfekte Kundin für ihre Unterwäschekollektion: Herzogin Kate.

Cara Delevingne ist das neue Gesicht von John Hardy. Im Evakostüm rücken die Juwelen aber ganz schnell in den Hintergrund.

Nachwuchsmodel Natasa Mitrovic lief für Karl Lagerfeld über den Catwalk - und traf den Modezaren sogar persönlich.

Leonardo DiCaprio hat sich schon lange dem Umweltschutz verschrieben. Nun hielt der Schauspieler eine engagierte Rede über den Erhalt der Erde.

Er muss momentan auf Wolke sieben schweben: Sänger Adrian Stern ist wieder Vater geworden. Im September kam Töchterchen Juno zur Welt.

Steve-O fürchtet sich vor nichts und niemandem. Auch nicht vor den Nacktbild-Dieben - er fordert sie auf Twitter explizit heraus, seine iCloud zu hacken.

In der Doku-Soap der Familie Geiss auf RTL 2 fröhnt die Familie dem süssen Luxusleben. Das soll jetzt harter Arbeit weichen - Carmen und Robert Geiss wollen ein Hotel eröffnen.

Justin Bieber und David Hasselhoff haben einen gemeinsamen Song. Wie der klingt, weiss man noch nicht. Sicher ist aber, beim Videodreh hatten die beiden mächtig Spass.

Die einjährige North West sitzt mit ihren berühmten Eltern Kim und Kanye bei Balenciaga in der ersten Reihe. Sie ist nicht das erste Frontrow-Kind.

Im Kellerladen «Heicho» ist der Name Programm. Seit September setzt man hier auf regionale Produkte, das Flaggschiff ist die massgeschneiderte Jeans.

Gewaltige Trampelspuren, ganze Skelette, Knochen, Zähne: Die Schweiz ist ein Dinosaurierland. Sechs Ausflugstipps.

Die Schweizerin Andrea Meier (Name geändert) hat eine Frau in Kalifornien dafür bezahlt, ihre Zwillinge auszutragen. Sie erzählt ihre Geschichte, um zu zeigen, dass Leihmutterschaft «etwas Schönes» sein kann.

Die jüngste Pisa-Studie stellte den Schweizer Schulen im internationalen Vergleich ein gutes Zeugnis aus. Jetzt wurden die Ergebnisse aus den einzelnen Kantonen ausgewertet. Die Unterschiede sind gross.

Silvia Nägeli und ihre Kollegin Kathrin Achermann zeigen am Denkmaltag die Kultur des richtigen Tischdeckens.

Natree Roemer verkauft in ihrem Geschäft in der Berner Münstergasse selbstdesignte Kleider, die bei Mitgliedern von mehreren Königshäusern, prominenten Politikern und Künstlern Anklang finden.

Warum Sie ihren Ellbogen lieber auf dem Tisch als in der Flanke des Nebenmenschen lassen sollten.

Die Ureinwohner der USA wachen zunehmend streng über ihre Stämme. Neue Anwärter sind nicht willkommen, bestehende Mitglieder werden ausgebürgert. Zu Besuch bei den Narragansett von Rhode Island.

Gourmetpapst David Sax erklärt, wie es zur Zahnpasta mit Speckgeschmack kommen konnte. Und wie globale Foodtrends lokale Spezialitäten entwurzeln und verändern.

Das EU-Austauschprogramm für Studenten stärkt nicht nur die Mobilität, sondern beeinflusst auch ihr Privatleben.

Swiss Epic, das heisst pedalen von Verbier nach Zermatt. Über einen neuen Sportevent, der 4350 Franken pro Team kostet.

Unter dem Namen SwissSkills fanden die Schweizer Berufsmeisterschaften erstmals paralell statt. Tausend Jungtalente traten an 70 Disziplinen gegeneinander an.

René Schudel, TV-Koch und Restaurantbetreiber in Unterseen, hat mit McDonald's einen weiteren Edel-Burger entwickelt. ihn getestet.

Mit dem Studium beginnt auch ein neues Leben. Und das kann am Anfang ganz schön schwierig sein.

Eine Million Mass Bier, Zehntausende Hendl und ein Dutzend Ochsen: Der Start des Oktoberfests ist geglückt.