Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. August 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der frisch verheiratete Brad Pitt führt im Bovington Tank Museum in Dorset seinen Ehering zum ersten Mal spazieren.

Angelina Jolie und Brad Pitt haben sich in Südfrankfreich das Jawort gegeben. Nun sind die ersten Paparazzi-Bilder der beiden von ihrem Hochzeitstag aufgetaucht.

Das Hollywood-Traumpaar schlechthin soll den Bund der Ehe geschlossen haben. Die beiden Schauspieler sind schon seit acht Jahren liiert.

Das Model-Business lebt von Adjektiven wie dünn, jung und gross. Das Geschäft ist hart. Und genau umrissen - mit nackten Zahlen.

Nach der gescheiterten Beziehung zu Cressida Bonas scheint eine neue Dame den Weg in Prinz Harrys Herz gefunden zu haben. Die Glückliche heisst Camilla Thurlow.

In den letzten Monaten hat sich Leo ganz schön gehen lassen. Nun zieht der «Wolf of Wall Street»-Star die Notbremse und setzt sich ambitionierte Fitness-Ziele.

Justin Bieber hat in West Hollywood absichtlich einen Autounfall gebaut - weil er sich über einen Paparazzo ärgerte. Danach zog der Sänger eine ziemlich unverschämte Parallele.

Bei «Schawinski» sprach Irina Beller zum ersten Mal über das Drama mit ihrer Tochter. 20 Minuten verriet sie, wie es zum Zerwürfnis mit ihrer heute 17-jährigen Tochter kam.

Zum dritten Mal in Folge ist Ashton Kutcher der bestbezahlte TV-Star. Der «TAaHM»-Star verdiente in den vergangenen zwölf Monaten umgerechnet knapp 23 Millionen Franken.

An den MTV Awards hielt er eine rührende Rede über Obdachlose. Jetzt kommt heraus: Das Date von Superstar Miley Cyrus soll bei der kalifornischen Polizei kein Unbekannter sein.

Sie ist eine der schönsten Frauen Spaniens, Patricia Yurena Rodriguez. Die Männer liegen ihr zu Füssen. Doch nun outet sich Patricia als lesbisch und wird für ihren Mut belohnt.

Society-Lady Irina Beller (41) schlug sich am Montag bei «Schawinski» wacker und war überraschend offen. Mit 20 Minuten sprach sie über den Abend beim Late-Talker der Nation.

Ein exklusiv angefertigter Pelz von Karl Lagerfeld, Ohrringe für 75'000 Dollar und Markenklamotten im Wert von einer Million Dollar: Das alles gehört der Einjährigen North West.

Könnten die Schweizer ihre Nachbarländer aus der EU selbst bestimmen, wäre die Wahl eindeutig.

Kurznachrichten auf das Handy sollen Jugendliche dazu bringen, weniger Alkohol zu konsumieren. Das Projekt Alk-Check ist weltweit einzigartig. Die Initianten sind optimistisch.

Man mag die Ice Bucket Challenge zugunsten von ALS einen Blödsinn finden, aber es ist ein äusserst einträglicher Blödsinn. Andere Organisationen überlegen, wie auch sie so einen Hype entfachen könnten.

Der Klassiker von McDonald’s hat an Beliebtheit eingebüsst.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «tierisch».

Die besten politischen Süppchen werden in Bern nicht im Bundeshaus, sondern beim Loeb-Egge gekocht.

Die Ice Bucket Challenge grassiert. Erstaunlich, wer da alles mittut.

Wegweisender Gerichtsentscheid: Obwohl die Leihmutterschaft in der Schweiz verboten ist, wurden zwei Männer vom St. Galler Verwaltungsgericht als Väter anerkannt.

Seit einem Jahr schreiben Sandra und Claudia Denier, Caroline Hulliger und Jessica Zuber den «Bärner Meitschi Blog». Am Samstag treten sie aus der virtuellen Welt und organisieren einen Flohmarkt in der Lorraine.

Am Donnerstag findet die Schweizer Ausscheidung für den Elite Model Look statt. Nadja Keist aus Gurmels ist eine von zwölf Finalistinnen.

Einmalige Lage, hochwertige Architektur und entspannter Lifestyle: Für den Schweizer Gastroführer macht das den Erfolg des Parkhotels in Vitznau am Vierwaldstättersee aus.

Nach der Matura fallen viele erst einmal in ein grosses Loch. Schüler ohne Bildungsziel sind wie Schafe ohne Leithammel.

In jeder Käsetheke liegen sie, die gefüllten Bries, die Weichkäse mit Aprikosen- und Baumnussbelag. Hergestellt werden solche Spezialitäten in der Käsekonditorei in Gossau.

Nirgendwo gedeiht der Chardonnay so rein wie beim Städtchen Chablis. Ein Weintipp von Weinkenner Paul Imhof.

Braumeister Stephen Hart erklärt, was Bierfreunde nächstes Wochenende am Craft-Bier-Festival in Rapperswil-Jona erwartet.