Bei Jay-Z und Beyoncé hängt der Haussegen angeblich schief: Auf ihrer gemeinsamen Tour hatten die Eheleute Gerüchten zufolge getrennte Hotels. Beyoncé tut so, als wäre nichts.
Zur Feier des Weltkatzentages haben wir die süssesten Promi-Büsis gesucht - und gefunden. Verehrte Damen und Herren, wir präsentieren Ihnen: die herzigsten Fellträger Hollywoods.
Rapper Kanye West macht sich grosse Sorgen, eines Tages von einer Drohne erschlagen zu werden. Zum Schutz kaufte er sich kurzerhand eine neue Millionenvilla.
Während Scout und Rumer sich für die «Free-The-Nipple»-Bewegung starkmachen, legt Tallulah, der jüngste Willis-Spross, einen waschechten Seelenstriptease hin.
In einem der berühmtesten Horrorfilme aller Zeiten überlebte ihre Figur als Einzige bis zum Schluss. Im echten Leben nicht: Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Haus aufgefunden.
Nachdem ihre Eltern ermordet wurden, zitierte die 15-jährige Cassidy Stay ihren Helden Albus Dumbledore. Nun schickte ihr die «Harry Potter»-Autorin persönlich aufmunternde Worte.
Wo die Liebe hinfällt: Der britische Chartstürmer Marlon Roudette wurde vor zwei Jahren von Amors Pfeil getroffen - nach einem Konzert im Aargauer Lupfig.
Nach 20 Monaten gehen Blanda Eggenschwiler und Joe Jonas getrennte Wege. Seine Familie jubelt, wie ein Insider weiss. Der Vorwurf: Blanda soll den Sänger nur ausgenutzt haben.
Er ist der erste britische Thronanwärter mit einem bürgerlichen Beruf: Prinz William wird Helikopterpilot bei der East Anglian Air Service - der englischen Ausgabe der Rega.
Wenn es Ihnen mal schlecht geht, ist Ahmed Angel für Sie da. Mit seiner Schönheit heilt er Wunden und macht die Welt zu einem besseren Ort. Jeden Tag aufs Neue.
Der Papierkram ist bereits erledigt: George Clooney und seine Verlobte Amal Ramazi Alamuddin werden sich offenbar bereits im September das Jawort geben.
Mama Michelle Hunzikers Stacheldraht scheint nun auch die Tochter angesteckt zu haben: Aurora Ramazzotti hat jetzt ein Tattoo.
Zwischen Madonna und Lady Gaga ist erneut ein Zickenkrieg entfacht: Die beiden zoffen sich über einen Auftritt am Jubiläum des Mauerfalls.
Fabrice Haldemann und Christian Probst haben ihren Job an den Nagel gehängt und versuchen sich nun als Imbissstand-Betreiber in Köniz. Den «Tätschmeischtern» ist dabei eines wichtig: Keinen 08/15-Fastfood zu produzieren.
Bei schlechter Sicht verlieren Piloten gerne die Orientierung – mit fatalen Folgen. Ein Australier will nun die Lösung gefunden haben.
Psychologe Renanto Poespodihardjo behandelt Spielsüchtige. Wie er arbeitet und was ihm am meisten Sorge macht.
Wer schafft zuerst das 1000-Meter-Gebäude? Bei diesem Kampf macht der renommierte Architekt Jonathan Ward nicht mit. Seine Auftraggeber – darunter Grosskonzerne – haben höhere Ansprüche.
«Small House Movement» heisst eine neue Bewegung in den USA. Was das soll, was es kostet – und wie die begehrten Objekte aussehen.
Der Walliser Bernard Rappaz bezahlte für seinen Kampf zur Legalisierung von Cannabis einen hohen Preis. Der Staat liess seinen Hof verkaufen, nun ist er auf Sozialhilfe angewiesen.
Blues anstatt Bikini und Badehose: Warum man dem schrecklichen Sommer 2014 seine Sünden nicht verzeihen kann.
Wasserfälle und Klippen, Stein gewordene Geschichte: Kroatien, das jüngste EU-Mitgliedsland, ist wegen seiner Strände und Nationalparks eines der beliebtesten Ferienziele Europas – und stark vom Tourismus abhängig.
Im Tattooshop No Class in Colorado ist jede Tätowierung kostenlos, solange man sich die Tinte selber unter die Haut jagt.
Ein italienischer Sitzhersteller hat an einer Luftfahrtmesse die ersten Stehsitze für Flugzeuge präsentiert. Damit soll eine neue Economy-Klasse entstehen.
Die Absetzung der Geschäftsführerin des Freilichtmuseums Ballenberg zeigt, wie tief im Kanton Bern der Graben zwischen Stadt und Land ist.
Hersteller von Joggingschuhen bewerben ihre Produkte immer dreister. Die Folge: Die Läufer schlagen zurück.
Frischgebackene Eltern zeigen bei der Namenswahl wenig Lust auf Abwechslung.
Lassen Sie sich von Cafés, Galerien, Shops oder Hotels für kleine, spannende Veränderungen in der Wohnung inspirieren.
Warum sich KZ und Gedenkstätten nicht für Selfies eignen.
Möglichst wenig Schwefel, Vergärung mit natürlichen Hefen, Ausbau in Amphoren: Neuerdings sind Naturweine im Gespräch.
Umbauten und Renovationen von SAC-Hütten sind Millionenprojekte. Für die zuständigen Sektionen ist das nur mühsam zu stemmen, Spenden und Legate sind daher äusserst willkommen.
Womit spielt man eigentlich, wenn man am englischen Königshof aufwächst? Der Buckingham-Palast zeigt es diesen Sommer in einer Sonderausstellung.
Die Aids-Hilfe stellte am Montag in Zürich ihre neue Plakatkampagne vor. Fünf Paare werben dabei für sicheren Sex. Eines von ihnen erzählt, wie das intime Shooting verlaufen ist.