Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 03. August 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Burlesque-Star Dita Von Teese macht Mütter - und auch Väter glücklich. Mit ihrer neuen Dessous-Linie zeigt die Tänzerin, dass auch BHs für stillende Frauen erotisch sein können.

Seit Monaten soll es im Hause Knowles/Carter heftig kriseln. Gerüchte um Affären, getrennte Wohnungssuche und jetzt auch noch verschiedene Hotels. Steht die Scheidung kurz bevor?

Die Streitereien zwischen Justin Bieber und Orlando Bloom lassen Miranda Kerr offenbar kalt: Während sich die Jungs weiterhin provozieren, lockt sie mit einem sexy Werbevideo.

Es wäre doch eigentlich so simpel: Man nehme die richtigen Zutaten und mixe sie dann passend zusammen. Fertig ist der Ohrwurm. Comedian Brett Domino zeigt, wie es funktioniert.

«GZSZ»-Star Jörn Schlönvoigt hat den Schlager entdeckt und singt neuerdings von eingefrorenen Tränen, die er vernaschen will. Sie sind verstört? Wir auch.

Es ist traurige Gewissheit: Philipp Brammer, Schauspieler aus der «Lindenstrasse», lebt nicht mehr. Er soll in den Berchtesgadener Alpen 70 Meter in die Tiefe gestürzt sein.

Was für ein Liebes-Wirrwarr! Kaum soll Pamela Anderson die Scheidung von Rick Salomon eingereicht haben, kuschelt die Blondine wieder mit ihrem Noch-Ehemann auf Sardinien.

Von Kopf bis Fuss gezeichnet, aber als Tattoomodel will sie nicht gelten: Die Zürcherin Tasha Colors wünscht sich mehr Farbe auf der Haut im Modebusiness.

Seit Tagen spekulieren Medien über eine Zusammenarbeit zwischen Lil Wayne und Cristiano Ronaldo. Der Rapper sagt «Ja», der Fussballstar «Nein» - die Verwirrung ist komplett.

Mit ihren 90 Kilo und Massen, die nicht dem Modewelt-Standard entsprechen, hat es Candice Huffine in den Kalender des Reifenherstellers geschafft - als erstes Plus-Size-Model.

Die DJane ist am Freitag Mami eines Buben geworden. Der errechnete Geburtstermin wäre der 4. August gewesen. Der Kleine bringt 3040 Gramm auf die Waage.

Wer eine Sonnenbrille auf der Nase trägt, obwohl die Sonne gar nicht scheint, ist entweder verkatert, ungeschminkt, ein Vampir oder einfach uncool. Diese Promis dürfen es trotzdem.

In vier Jahrzehnten Schauspielkarriere sammelt sich so einiges an gelerntem Text an. Im Fall von Samuel L. Jackson sind es vor allem Schimpfwörter - aus gutem Grund.

Trennungen sind unschön. Die meisten jedenfalls. Doch auch hier kann die allmächtige Sängerin Beyoncé helfen, wie die Photoshop-Kreationen einer Amerikanerin beweisen.

Im Garten haben wir ja öfter mal mit unerwünschten Viechern zu tun. Die meisten lassen sich auf freundliche Weise vertreiben oder umsiedeln. Ein grosses Wespennest schonend wegzuzaubern aber ist so eine Sache.

Seit über 50 Jahren zeigen Schweizer Bäckereien eine Woche lang Flagge: Jetzt ist wieder Zeit für 1.-August-Weggen. Woher kommt das Buttergebäck? Was ist drin? Und wie schmeckts?

Möglichst wenig Schwefel, Vergärung mit natürlichen Hefen, Ausbau in Amphoren: Neuerdings sind Naturweine im Gespräch.

Outdoor-Kleidung wird zu allen möglichen Anlässen getragen.

Umbauten und Renovationen von SAC-Hütten sind Millionenprojekte. Für die zuständigen Sektionen ist das nur mühsam zu stemmen, Spenden und Legate sind daher äusserst willkommen.

Sie sind ständig auf Trab, und sobald sie sich Hilfe holen, keimt das schlechte Gewissen. Deshalb laufen viele Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, am Limit. Pro Senectute oder die Alzheimervereinigung können Support bieten.

Womit spielt man eigentlich, wenn man am englischen Königshof aufwächst? Der Buckingham-Palast zeigt es diesen Sommer in einer Sonderausstellung.

Seit April ist das neue Fährlibeizli in Muri offen. Die Besseresser haben die neuen Pächter und Menükarte getestet.

Der letzte Hiroshima-Offizier ist tot: Theodore van Kirk war als Navigationssoldat am Abwurf der Atombombe beteiligt.

Wann darf man jemanden hassen? Und wie steht es mit der uneingeschränkten Nächstenliebe?

Ausländer halten ihn oft für Soja-Sauce: Dashi ist ein rezenter Sud für den fünften Geschmacksinn. Er vereint eine gewisse Strenge mit Leichtigkeit, Komplexität und Reduktion.

Der Regen drückt auf die Badelust: Die Schweizer Badeanstalten verzeichnen teils dramatische Besuchereinbrüche.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «Wasserspiel».

Raymond Bardet, der homophobe Bürgermeister eines Genfer Vororts, sprang der Familie zuliebe über seinen Schatten.

Der Zürcher Designer Beat Karrer hat einen kompostierbaren Werkstoff entwickelt, der ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.