Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Juli 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

«Gossip Girl» Blake Lively erlebte an ihrer Hochzeit mit Ryan Reynolds den absoluten Horror: Ihr Brautkleid fing Feuer. Zum Glück war ihr Ehemann zur Stelle.

Als Arya Stark kämpft Maisie Williams in «Game of Thrones» gegen die Familie Lannister. Im wahren Leben aber heisst der Gegner British Airways.

Jetzt macht Scarlett Johansson Nägel mit Köpfen. Im August will die Schauspielerin ihrem Verlobten das Jawort geben - offenbar noch vor der Geburt ihres ersten Kindes.

Sonne, Strand, Meer - auch dieses Jahr grüssen Stars und Sternchen aus ihren Ferien rund um den Globus. Angesichts der Temperaturen in der Schweiz sind wir ein bisschen neidisch.

Nach ihrem Tod im April werden die Untersuchungen im Falle Peaches Geldof wieder aufgenommen. Es soll nun die Frage geklärt werden, ob der Drogentod doch ein Suizid war.

Zu Georges erstem Geburtstag steigt im Kensington-Palast eine Party. Geladen sind nur die engsten Familienangehörigen. Auch bei den Geschenken halten sich Will und Kate zurück.

Partygirl Lindsay Lohan wurde an einem italienischen Filmfestival mit dem Award für das «Comeback des Jahres» ausgezeichnet. Aber welches Comeback bloss?

Eigentlich wollten Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi im Sommer heiraten. Die Hochzeit wurde aber verschoben. Auf September? Darüber spekulieren zumindest italienische Medien.

«Krone mit Herz» ist das neue Motto der Miss-Schweiz-Wahl. Dominique Rinderknecht schritt zur Tat und verbrachte für ein Hilfswerk sieben Tage in Kamerun.

Das Liebesleben von Katie Price scheint unter einem schlechten Stern zu stehen. Nun wurde eine zweite Affäre ihres aktuellen Gatten bekannt. Eine Rückblende auf Katies Männer.

Der royale Wonneproppen wird heute jährig. Wie es um Ihr George-Wissen steht, können Sie im Quiz testen.

Das Königshaus veröffentlicht zwei Fotos von William, Kate und Sohn George in einer Schmetterlings-Ausstellung. Das Paar bedankt sich damit für die Glückwünsche seit Georges Geburt.

Mit Einnahmen von rund 75 Millionen Dollar ist Robert Downey Jr. der bestverdienende Schauspieler in Hollywood. In den Top Ten der «Forbes»-Rangliste findet sich keine Frau.

Bereits zum zweiten Mal wurde das ehemalige Destiny's Child Farrah Franklin wegen Belästigung der Allgemeinheit verknackt. Der tiefe Fall der Sängerin scheint ungebremst.

Eine Schweizer Familie und eine aus Albanien: Beide wohnen und arbeiten im gleichen Land und leben doch so verschieden. Ein Soziologe erklärt die Hintergründe, eine Berner Sozialarbeiterin erlebt die Praxis.

Ein deutsches Gericht erlaubt den Eigenanbau von Marihuana für Menschen, die an Krankheiten wie Krebs und Multipler Sklerose leiden. Es soll nicht nur gegen Schmerzen wirken.

Alternative und günstige Übernachtungsangebote werden in der Hochpreisinsel Schweiz immer beliebter. Neue Geschäftsmodelle profitieren vom Internet.

Manche Menschen ignorieren schlichtweg, dass es nicht überall auf der Erde gleich spät ist. Das bringt andere auf die Palme.

Das Restaurant Altes Klösterli bietet einen einzigartigen Blick auf das afrikanische Gebirge mit Sicht auf die Affenkolonie – und das mitten in Zürich.

Hotline Ernährung: Was kann ich tun, wenn mein Kind kein Gemüse mag? Ich will abnehmen – ist eine Diät sinnvoll? Diese und weitere Fragen wurden an der Hotline zum Thema Ernährung gestellt.

Eine Geschichte über die ungerechte Verteilung des Geldes und die Steuereinsparungen der Superreichen.

Die Schweizer essen so wenig Glace wie seit dreissig Jahren nicht mehr.

Weil die Hörnlihütte renoviert wird, wurde für die Bergsteiger auf dem Weg zum Matterhorn ein provisorisches Lager eingerichtet. Wildes Campieren bleibt verboten.

Europas grösster Flugzeugbauer hat schon das fensterlose Cockpit zum Patent angemeldet. Der jüngste Wurf sind an Fahrradsättel erinnernde Stehplätze für Passagiere.

Das Bewertungsportal Skytrax hat die World Airline Awards 2014 vergeben. Einer der Gewinner wollte eigentlich keiner mehr sein.

Im Herbst kommen Seidenkrawatten auf den Markt, die ganz in der Schweiz entstanden sind: vom Maulbeerbaum über die Raupe bis zum Verweben und Zuschneiden. Auf Hofbesuch beim Seidenpionier.

Die Luft im Schweizer Coiffeurmarkt wird dünn. Billiggeschäfte, die Friseure ohne Schweizer Lehrabschluss beschäftigen, bringen traditionelle Salons in Bedrängnis.