Auf dem Eichhof in Spins bei Aarberg wachsen nicht nur Beeren und Gemüse. Die Familie Brunner kümmert sich auch um das Gedeihen sozial schwacher Menschen. «Sprungbrett, nicht Abstellgleis» für junge Frauen und Männer, die bisher wenig Glück hatten im Leben.
«Sex sells» stösst auf Widerstand: Air New Zealand entfernt den Clip mit den sich räkelnden Models.
Sandstrände, gutes Essen, fruchtiger Wein und endlose Wandermöglichkeiten: Das Gute liegt ganz nah. Es heisst in diesem Falle Korsika. Wir sagen, warum die französische Insel der ideale Ort für Familienferien ist.
Wie verändert die fortschreitende Alterung den «Generationenvertrag»? Dieser Frage geht die Denkfabrik Avenir Suisse nach.
Für ihre heutige Kritik sind die Besseresser in einer ähnlichen Ausgangslage wie die Schweizer Nati gegen Argentinien: Wir können nur verlieren. Ein Besuch im Bistro Steinhalle, ein Lokal der Ossobukko AG.
Freddy Christandl erkochte sich einst «Gault Millau»-Punkte, bis er sich vom Herd verabschiedete. Mit Bergkartoffeln ist er in Luxusküchen weiter präsent, und er hat ein neues Projekt: anständige Poulets.
Vorstrafen, die für alle im Internet sichtbar sind: In Schweden und in den USA ist das eine Realität. Datenschützer Hanspeter Thür sagt, ob solche Internetpranger auch in der Schweiz möglich sind.
Zwischen Israel und dem Gazastreifen fliegen Raketen. Das hält viele Schweizer nicht davon ab, trotzdem in die Region zu reisen. Eine Reisegesellschaft hat nun aber reagiert.
Am Wochenende lockt das Berner Oberland Wanderlustige hinaus ins Mondlicht. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Mallorcas Behörden haben genug von Saufgelagen oder Pinkeln in der Öffentlichkeit. Inzwischen werden Bussgelder kassiert, wenn gegen neue «Benimmregeln» verstossen wird.
«Der Zustand der Nation in Zeiten der WM»: Das Mannheimer Institut für Deutsche Sprache prüft die Aufnahme des Wortes «Schland» in ihr Nachschlagewerk.
Der Bündner Meisterkoch Andreas Caminada zeigt in der neuesten Ausgabe seines Magazins, wie er zu Hause am liebsten kocht und isst.
Vergessen Sie alles, was Sie über Lambrusco zu wissen meinen, und denken Sie um. Sie werden dafür mit einem unvergleichlichen Trinkvergnügen belohnt.
Machetenfechten wurde in Haiti hinter verschlossenen Türen von Generation zu Generation weitergegeben. Mit einem Dokumentarfilm soll die alte Tradition vor dem Vergessen bewahrt werden.
Immer weniger Destinationen sind per Nachtzug erreichbar. Nun kommt auch die Verbindung Basel–Kopenhagen unter die Räder.
Ferienzeit ist Zeit für gute Bücher. Künstler, Kulturmanager, Leiterinnen von Kulturinstitutionen verraten, mit welcher Lektüre sie selbst die besten Erfahrungen unter der brennenden Sonne gemacht haben.
Der «Harry Potter»-Schauspieler und MMA-Kämpfer Dave Legeno ist im kalifornischen Death Valley an einem Hitzeschlag verstorben.
Auch eine eifrige Geschäftsfrau braucht mal eine Pause. Ex-Vize-Miss-Schweiz Xenia Tchoumitcheva lässt es sich zurzeit in Spanien gutgehen. Und hat prominente Begleitung im Gepäck.
Vor einem Jahr verstarb «Glee»-Schauspieler Cory Monteith an einem Mix aus Alkohol und Drogen. Nun wurde der Freund von Becca Tobin, Matt Bendik, tot in einem Hotel aufgefunden.
Superstar Jennifer Lopez ist berühmt für ihren Hintern. Prinzipiell wäre dieser auch prädestiniert für eine Twerk-Einlage à la Miley Cyrus. Aber eben nur prinzipiell.
Reality-Star Kim Kardashian schmiedet gerade Zukunftspläne. Ihr ambitioniertes Ziel: Sie will eine heisse Hausfrau werden.
Es sind Bilder, bei denen die Sonne aufgeht: Michelle Hunziker hilft ihrem Töchterchen, eine Sandburg zu bauen - so sehen perfekte Familienferien aus.
Ryan Gosling hat eine Frau geschwängert. Und diese Frau sind nicht Sie. Eine Anleitung zur Trauerbewältigung.
Harrison Ford (72) geht es offenbar doch nicht so prächtig. Nachdem er im Juni am Set des Star-War-Drehs das Bein gebrochen hat, braucht er längere Zeit, um zu genesen.
Die US-Reality-Show «Famous in 12» wollte eine ganz normale Familie innert 12 Wochen berühmt machen. Der Versuch scheiterte kläglich.
Paul McCartney ist nach zweimonatiger Pause und seinem Krankenhausaufenthalt wieder fit. Am Samstag gab er bereits wieder ein Konzert.
Brille und Schnorchel fest montiert und ab ins kühle Nass. Als hätte er nie etwas anderes gemacht. Gestatten: Prinz William, der Tauchprofi.
Der Ansturm auf das Openair Frauenfeld ist enorm und das Wetter ist nasskalt. Diese Kombination schlägt einigen Besuchern aufs Gemüt: Sie machen ihrem Ärger im Netz Luft.
Der Liechtensteiner Hans Hatt ist ein alter Hase im Modelgeschäft. Sein Bruder Raphael will nun nachziehen - am Wettbewerb Elite Model Look.
Mit fünf Tagen soziale Leistungen und einem Kurs in Aggressionsbewältigung wird der Popstar bestraft. Er soll ein Nachbarhaus mit Eiern beworfen haben.