Es ist eine schmucke Villa, die sich Prince als Ferienhäuschen leistete. Die vier oder ein bisschen mehr Wände stehen nun zum Verkauf.
Er gilt allgemein als besonnener Gentleman. Als bei einem Dinner in Las Vegas aber sein Freund Barack Obama beleidigt wurde, brannten George Clooney die Sicherungen durch.
Grosse Ehre für Beyoncé Knowles: Das renommierte «Time»-Magazin nahm die Sängerin in die Liste der hundert einflussreichsten Menschen auf dem Planeten auf.
So wollte er bei seiner Ankunft sicher nicht empfangen werden. Kaum war Justin Bieber in Los Angeles gelandet, wartete auch schon die Polizei auf den Skandalsänger.
Bald startet die neuste Episode der «X-Men»-Reihe in den Kinos - und bald wird dafür die Werbetrommel gerührt. Regisseur Bryan Singer wird dabei fehlen.
Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Popstar Rihanna zu Hause entspannt? Wir verraten es Ihnen. Aber Vorsicht: Sie könnten neidisch werden.
Kate Upton ist vor allem bekannt für ihre Kurven - eigentlich habe sie aber mehr zu bieten, sagt sie. Mit der Komödie «The Other Woman» will sie das beweisen.
Im Fall Bryan Singer häufen sich die Anschuldigungen. Nebst dem vermeintlichen Opfer Michael Egan plaudern jetzt auch Stars wie Megax Fox oder Gwyneth Paltrow über ihre negativen Erlebnisse.
Auszeichnung für Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o: Das US-Magazin «People» kürte sie zur schönsten Frau der Welt.
Die amerikanische «Vogue» kippte die Zusammenarbeit mit Starfotograf Terry Richardson. Grund dafür sei ein unmoralisches Angebot an ein Model gewesen.
So haben wir «Bachelor»-Siegerin Michaela Andres (24) noch nie gesehen: Die Bernerin hat sich für die aktuelle Ausgabe des Magazins «Maxim» ablichten lassen.
Bei den Golden Globes im vergangenen Jahr bekannte sich die Schauspielerin zu ihrer Homosexualität. Jetzt hat sie ihrer Freundin das Jawort gegeben.
Immer mehr Anschuldigungen häufen sich im Fall Bryan Singer. Nun hat das vermeintliche Opfer Michael Egan drei weitere Hollywood-Topshots angeklagt.
Prinz Charles' Schwager, Mark Shand, ist in einem New Yorker Spital seinen Verletzungen erlegen. Der 62-Jährige war zuvor beim Rauchen schwer gestürzt.
Müesli, Riegel und Schokolade nach dem eigenen Rezept: Bei einigen Anbietern kann man Lebensmittel nach dem eigenen Gusto zusammenmischen lassen. Doch schmecken Produkte wirklich besser, wenn man den eigenen Senf dazugibt?
Sportler müssen sich in immer engere Kleider zwängen. Manchmal sieht das blöde aus, und manchmal kommt man sich vor wie eine Presswurst. Warum sich enge Leibchen trotzdem lohnen.
Miniröckchen, E-Gitarren, Geigen und Cellos: Nordkorea hat seine Pop-Sensation, die Band Moranbong. Orchestriert und instrumentalisiert von Diktator Kim Jong-un.
Eine Studie, die auch mit Schweizern durchgeführt wurde, besagt: Europäer, die sich für ein Leben am Mittelmeer entschieden, sind weniger glücklich als Daheimgebliebene.
Den Schweizer Gotteshäusern fehlt der Nachwuchs. Nun bekommt das Kloster in Jakobsbad AI Zuwachs – erstmals seit zehn Jahren. Gleich zwei Frauen legen am Samstag ihr Gelübde ab.
Sie sind rot, gelb, grün und orange – und ab Juli auch blau: Haribo bringt im Sommer einen Goldbären mit Heidelbeer-Geschmack auf den Markt.
Michael Ringier ist ein scheuer Mensch. Wenn er aber spricht, dann mit einer für Verleger seltenen Offenheit: Ein Gespräch über Politik, den Blick und das «Querulantenmedium» unserer Zeit.
947'000 Touristen haben im letzten Jahr in Jugendherbergen in der Schweiz übernachtet. Am stärksten ist die Nachfrage bei Gästen aus China gewachsen. Erstmals haben sie die US-Amerikaner überholt.
Pädophilie war zu fast allen Zeiten geächtet. Trotzdem blieb sie durch die Jahrhunderte ein wiederkehrendes Motiv in Kunst und Literatur – und eine Quelle vieler Missverständnisse.
Die Schweiz wächst und wächst: Ende 2013 zählte die Schweiz 97'600 Bewohner mehr als im Vorjahr. Über 80 Prozent der neuen Bewohner stammen aus dem Ausland.
Die Schweizer verpflegten sich 2013 zwar öfters auswärts als in anderen Jahren, gaben dafür aber weniger Geld aus.
Die Schweiz erlebte einen aussergewöhnlich schneearmen Winter. Das hat auch seine positiven Seiten, wie ein Blick auf die Lawinenstatistik zeigt.
Göteborg machts vor: Wir sollten häufiger freihaben.
Die EU hat ihre schwarze Liste verbotener Fluggesellschaften erneuert. Das freut einzelne betroffene Airlines nur theoretisch.
Für die Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli ist Pornografie eine Realität im Leben von heutigen Teenagern. Ein ernsthaftes Problem sei dies aber nur für eine Minderheit der jungen Menschen.
Die Kinder und Enkelkinder werden nicht genau so, wie wir wollen.
Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Diesmal im Rampenlicht stehen Graffiti.
Die USA erleben eine Renaissance der Braukunst. 2600 Brauereien laden zu teils verwegenen Bieren ein. Was da so alles drinsteckt.
Walter Meier, Seelsorger am Zürcher Flughafen, hat eine vielseitige Arbeit: Er hört sich Klagen des Personals über tiefe Löhne an, steht Leuten mit Flugangst bei, spendete schon Trost bei Katastrophen.