Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 05. April 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die amerikanische Billig-Fluggesellschaft Spirit Airlines verkauft jedes Fleckchen auf ihren Flugzeugen als Werbefläche – sogar die Spuckbeutel.

Spargeln und Morcheln läuten fein den Frühling ein. Kurt Mösching von der Sonne Scheunenberg kombiniert sie mit einer würzigen Minestrone.

Der amerikanische Moralpsychologe Jonathan Haidt sagt, der Rechten falle es leichter, ans Unterbewusste zu appellieren.

Erdbeeren, Spargeln und Wasabi: Die gute Fee lässt Wünsche in Erfüllung gehen.

Viele Foodtrends sind reine Fantasiebehauptungen, auch wenn Fachleute regelmässig das Gegenteil behaupten. Oder glaubt jemand im Ernst daran, dass die Kantine bald statt Kopfsalat lauwarme Wakame-Algen serviert?

Philipp Schwander schreibt über Wein und Winzer und stellt edle Tropfen vor.

Der Direktor von Schweiz Tourismus würde am liebsten keine Plastikstühle auf den Terrassen vor den Hotels sehen. Es gibt jedoch noch unzählige weitere «Klassiker», auf die der Gast verzichten könnte.

Mauritius ist eine Insel mit hoher Dichte an Luxusresorts und Fünfsternhotels. Doch ohne Erkundungsfahrten aufs Land bleibt eine solche Reise unvollständig und der traditionelle Tanzstil unerkannt.

Zwei Volksinitiativen fordern, dass in Kantinen mindestens ein Menü auf der Karte ohne tierische Produkte auskommen muss.

Weshalb es die Pfadfinder mehr denn je braucht.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Heute suchen wir nach kreativen Bildern aus der Vogelperspektive.

Weil es Selim Özgür als Kind in der Realität zu eng wurde, gründete er im Kopf ein eigenes Land. Die Aletische Republik, für die er Pläne zeichnete, den Taktfahrplan einführte und eine Sprache entwickelte.

Florian Baumer, der in Wirklichkeit anders heisst, ist 28 und pädophil. Seit ein paar Monaten lässt er sich am Forensischen Institut Ostschweiz behandeln. Jeder Tag ist ein Kampf – gegen sich selbst.

Probleme mit dem Bugfahrwerk zwangen einen Piloten beim Landeanflug auf Brasília dazu, sein ganzes Können zu zeigen.

Eine kleine Geschichte der schönen und bereits ziemlich alten Tradition, jemanden zum Narren zu halten.

Vater und Mutter sind Lehrer, zwei ihrer Kinder ebenfalls. Warum wählen Kinder den gleichen Beruf wie ihre Eltern? Der «Tages-Anzeiger» hat nach Antworten gesucht bei der Familie Rau in Wetzikon.

Sagenhafte Honorare und absolut gesinnungslos: Das Gros der Kommunikationsfachleute kann man ersatzlos einsparen.

Anlässlich der Klimaaktion Earth Hour wurden in Metropolen auf der ganzen Welt die Lichter ausgeknipst.

Farbige geometrische Figuren wie Kreise, Dreiecke und Linien: Für die Dekoration des Rosenballs in Monte Carlo hat sich der deutsche Designer vom russischen Konstruktivismus inspirieren lassen.

Das Kollektiv Docview hat einen Film über Holocaustüberlebende in Israel gedreht. «Erhobenen Hauptes» erzählt die Geschichte fünf deutscher Juden, die in Israel ein neues Leben begonnen haben.

Zu David Hasselhoffs «Baywatch»-Zeiten waren Brusthaare das Nonplusultra. Dann kam «Twilight» und sagte dem Pelz den Kampf an. Doch plötzlich spriesst er wieder. Ein neuer Trend?

Wer Taylor Swifts Freundin ist, hats im Show­geschäft geschafft: Niemand schmückt sich lieber mit neuen Stars als die amerikanische Pop-Sängerin.

Erst im Februar hat sich Claudia Effenberg von ihrem Mann Stefan getrennt. Dass es die 48-jährige Effenberg ernst meint, beweist sie jetzt an ihrem Handgelenk.

Mit diesen Fragen soll Hollywood-Schönling James Franco eine 17-Jährige per SMS belästigt haben. Diese machte das Stalking öffentlich - und wird nun erst recht belästigt.

Wie teuer ist es eigenlich, Miley Cyrus zu sein? Das fabelhafte Leben des ehemaligen Kinderstars in Zahlen.

... dann flippen Väter aus. Zumindest Mike Malcho. Der findet nämlich, Justin Bieber habe sich während seinem Shoppingtrip in seiner Heimatstadt wie ein Rüpel benommen.

Was für viele skurril klingt, ist für die Betroffenen die Hölle. tilllate.com erklärt Phobien, über die man so gut wie nie spricht.

Claudio Zuccolini ist zurück: Im Talk mit Claudia Lässer spricht der Komiker über Genuss, Völlerei und Laster.

Aus einem geplanten USA-Aufenthalt wird für Nigella Lawson vorerst nichts. Die TV-Köchin wurde am Londoner Flughafen wieder nach Hause geschickt - wegen ihrer Drogenbeichte.

Eben machte sie auf Sängerin, jetzt haut Farrah Abraham in die Tasten und schreibt eine erotische Romantrilogie. Die Frau lässt nichts unversucht, um zu Ruhm und Geld zu kommen.

In der neuen Kampagne von Jimmy Choo mit Nicole Kidman geht es eigentlich um Schuhe. Doch der Schuss ging nach hinten los. Kidman sieht aus wie ein Teenie - Photoshop sei Dank.