Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 01. April 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Weshalb es die Pfadfinder mehr denn je braucht.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Heute suchen wir nach kreativen Bildern aus der Vogelsperspektive.

Weil es Selim Özgür als Kind in der Realität zu eng wurde, gründete er im Kopf ein eigenes Land. Die Aletische Republik, für die er Pläne zeichnete, den Taktfahrplan einführte und eine Sprache entwickelte.

Florian Baumer, der in Wirklichkeit anders heisst, ist 28 und pädophil. Seit ein paar Monaten lässt er sich am Forensischen Institut Ostschweiz behandeln. Jeder Tag ist ein Kampf – gegen sich selbst.

Probleme mit dem Bugfahrwerk zwangen einen Piloten beim Landeanflug auf Brasília dazu, sein ganzes Können zu zeigen.

Eine kleine Geschichte der schönen und bereits ziemlich alten Tradition, jemanden zum Narren zu halten.

Vater und Mutter sind Lehrer, zwei ihrer Kinder ebenfalls. Warum wählen Kinder den gleichen Beruf wie ihre Eltern? Der «Tages-Anzeiger» hat nach Antworten gesucht bei der Familie Rau in Wetzikon.

Sagenhafte Honorare und absolut gesinnungslos: Das Gros der Kommunikationsfachleute kann man ersatzlos einsparen.

Anlässlich der Klimaaktion Earth Hour wurden in Metropolen auf der ganzen Welt die Lichter ausgeknipst.

Trotz gesundheitlicher Risiken blüht der illegale Import von dubiosen Lifestyledrogen, die übers Internet bestellt werden. Wir haben den Zollfahndern im Briefzentrum Zürich-Mülligen, über die Schultern geschaut.

Farbige geometrische Figuren wie Kreise, Dreiecke und Linien: Für die Dekoration des Rosenballs in Monte Carlo hat sich der deutsche Designer vom russischen Konstruktivismus inspirieren lassen.

Das Kollektiv Docview hat einen Film über Holocaustüberlebende in Israel gedreht. «Erhobenen Hauptes» erzählt die Geschichte fünf deutscher Juden, die in Israel ein neues Leben begonnen haben.

Hunderte Menschen werden in den nächsten Jahrzehnten in der Schweiz an den Folgen asbestbedingter Krankheiten sterben. Opferorganisationen fordern einen Entschädigungsfonds.

Wo ist der Wasserverbrauch am höchsten? Wo gibt es am meisten Kinoplätze? 350 europäische Städte, 10 Schweizer Städte: Kennzahlen im Vergleich.

Stockfisch ist eine traditionelle Spezialität in der katholischen Fastenzeit. Die Bauernbeiz Mausacker lockt damit viele Gäste an – obwohl sie auf reformiertem Thurgauer Boden steht.

Die Geistlichen im Kirchenstaat trinken pro Kopf 100 Flaschen jährlich – das ist Weltrekord. Doch wie kommt es dazu?

War die russische Gräfin Helene Kolzoff-Massalsky als erster Mensch auf dem 4'107 Meter hohen Mönch-Gipfel? Die Quellen zeichnen ein widersprüchliches Bild.

Bisexualität ist offenbar der letzte Schrei. Nach Cara Delevingne gibt auch Miranda Kerr zu, auch auf Frauen zu stehen. Was es mit den Outings auf sich hat, erklärt uns Doktor Sex.

Mit ihrem Mode-Blog feiert Kristina Bazan enorme Erfolge. Jetzt schreibt die Genferin ihr erstes Buch und sucht ein neues Zuhause in Los Angeles.

Sie sind ja so verliebt: In ihren Ferien lassen Michelle Rodriguez und Cara Delevingne ihren Gefühlen freien Lauf - und geben sich äusserst freizügig.

Jennifer Lawrence ist erfolgreich, beliebt und schön. Zumindest Letzteres kann man sich zum Teil kaufen. Eine Amerikanerin gab 25'000 Dollar aus, um wie der Filmstar auszusehen.

Als Hermine wurde Emma Watson weltberühmt. Ihr Ruf als Stilikone wurde der Schauspielerin aber zur Last. Auf Twitter zeigt sie, dass hinter einem perfekten Look viel Arbeit steckt.

Ihr Körper ist Coco Austins Markenzeichen - keine Frage. Wie kommt die dralle Blondine aber zu ihren trainierten Rundungen? Sie zeigt es gleich selbst.

Mirka ist rundum zufrieden: Beim Match ihres Liebsten in Miami präsentiert Frau Federer erstmals ihren Babybauch in voller Pracht.

Er verletzte Roy Horn lebensgefährlich. Dennoch hat der Magier seinem weissen Tiger verziehen. Jetzt ist Montecore tot.

Das SRF-Promimagazin «G & G» sendet ab dem Sommer eine neue Rubrik - mit einem neuen Gesicht: Salar Patrick Bahrampoori.

Er galt als Pionier der House-Musik und prägte grosse Acts wie Daft Punk oder Paul Oakenfold: Frankie Knuckles starb am Montag im Alter von 59 Jahren.

Patrick Schwarzenegger ist der geborene Schönling. Den gestählten Körper scheint er von Papa Arnie geerbt zu haben - ja, dem berühmten Actionfilm-Helden.

Chanel, Marc Jabos oder Prada reissen sich um das Schweizer Topmodel Ronja Furrer. Wir und auch die «Bild»-Zeitung glauben: Die Solothurnern wird dieses Jahr voll durchstarten.

Am 29. März feierte Elle Macpherson ihren 50. Geburtstag - kaum zu glauben bei diesen Kurven. Ein halbes Jahrhundert in Bildern.