Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 07. März 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Heute Abend wurde im Zürcher Hallenstadion der wichtigste Musikpreis der Schweiz verliehen. Erfahren Sie die Sieger in unserem Live-Ticker.

Seit Januar wurde Sängerin Kesha wegen ihrer Essstörungen behandelt. Jetzt darf die «Timber»-Sängerin wieder nach Hause, schreibt sie auf Twitter.

Ein Freudenfest für alle Verschwörungstheoretiker: Der 1996 verstorbene Rapper Tupac Shakur sass kürzlich anscheinend seelenruhig im Publikum eines Basketballspiels.

Mit einem DNA-Test wollte Sänger B. Howard beweisen, dass er Michael Jacksons Sohn ist. Alles Quatsch, wie sich jetzt herausstellt.

Wenn sich Touristen auf einen Kamelrücken setzen, sieht das immer ziemlich verkrampft und würdelos aus. Der deutsche Bachelor machte es trotzdem. Man hätte ihn warnen sollen.

Erdbeben in der Modebranche: Anna Wintour sass für einmal nicht in der ersten Reihe einer Fashion Show. Was war passiert?

John Travolta hätte an den Oscars nur eine Sängerin ansagen sollen. Doch dieser kleine Auftrag wurde für den Schauspieler zur Knacknuss - ganz zur Freude der Internetgemeinde.

Ein historischer Dreier bleibt auch 50 Jahre nach dem Akt Privatsache: Das Sextape von Marilyn Monroe mit John F. Kennedy und seinem Bruder Robert wird nun doch nicht versteigert.

Ganz im Zeichen der Musik: Am Freitag wird der Swiss Music Award verliehen. Zeitgleich spielt Bligg im Volkshaus und Casper im Komplex 457. Hier gibts das coolste Bildmaterial.

Ronja Furrer auf Heimatbesuch: Das Schweizer Supermodel spricht mit 20 Minuten über Druck, die Zukunft und ihren Durchbruch.

Qianying Zhao (23) wollte nach eigenen Angaben nur eine Party besuchen. Sie landete in Justin Biebers Schlafzimmer und schlief ein. Das Fest fand woanders statt .

Ohnmachtsanfälle, Kreischkonzerte und Groupies: Jede Generation hat eine Band, die diese Symptome auslöst. Tokio Hotel gehörten zu dieser Gattung, tauchten dann aber ab - bis jetzt.

In Claudia Lässers Talkshow «Persönlich» deutet Banker Thomas Matter politische Ambitionen an. Er wolle nicht mehr nur «die Faust im Sack machen».

Gärten und Parks der Schweiz laden ein zum Besuch. Darunter einige in der Stadt und Region Bern, im Berner Oberland und im Kanton Freiburg.

Das welsche Popprojekt Kadebostany führt sein Publikum mit politischen Posen und zweifelhaften Identitäten an der Nase herum. Heute Abend ist es im Hallenstadion an den Swiss Music Awards zugegen.

Es ist der grösste Flughafen Frankreichs, eines der wichtigsten Drehkreuze in Europa - und gilt als schlechtester Airport der Welt: Der Flughafen Charles de Gaulle in Paris feiert sein 40-jähriges Bestehen.

Letztes Jahr gewann Sven Studer mit seinem Showgarten einen Preis: Er nahm den Newcomer Award der Gartenmesse Giardina nach Hause. Auch dieses Jahr baut er in den Zürcher Messehallen einen märchenhaften Platz auf.

Marc Hauser, der Chefgeologe der SBB, sucht einen Unterbruch der Nord-Süd-Achse durch Lawinen zu verhindern. Zu Beginn dieses Jahres ist seine Aufgabe besonders brenzlig.

Die Karnevalskrone 2014 geht an die Sambaschule Unidos da Tijuca. Die Parade der Siegerschule in Rio de Janeiro stand ganz im Zeichen der Geschwindigkeit.

62 Millionen Frauen in Europa sind schon Opfer von körperlichen oder sexuellen Übergriffen geworden. In nordischen Ländern ist die Gewaltrate deutlich höher als im Osten der Europäischen Union.

Der zweite Wochentag wurde hier kürzlich fertiggemacht. Das war doppelt daneben: Erstens ist er in der Bibel der dritte Tag – und zweitens der heimliche Primus.

«Game of Thrones» ist das Aufregendste, was Fernsehen derzeit zu bieten hat – und lässt erahnen, wie sich die Geschichtsschreibung mit mehr Frauenfiguren entwickelt hätte.

Lachen entspannt, egal ob Mann oder Frau. Unterschiede sind aber trotzdem erkennbar.

Drei Frauen erzählen, welche Chancen und Schwierigkeiten sie in ihren relativ jungen Berufen sehen.

Alexa Helbling braucht ein neues Herz. Bis ein geeignetes Organ gefunden ist, lebt sie mit einer Herzpumpmaschine – obwohl sie einst lieber sterben wollte, als an diese angeschlossen zu werden.

Eine Umfrage untersuchte die einträglichsten Radarfallen in der Schweiz. Der fleissigste Blitzer ist an der A 2 in Basel postiert. Der einträglichste steht jedoch in einem anderen Kanton.

Mit 1000 und mehr Dollar pro Nacht ist das Amanpulo Resort im Westen der Philippinen beileibe nicht billig. Sich für ein paar Tage wie der berühmte Geheimagent 007 zu fühlen, ist aber eigentlich unbezahlbar.